Gorgar79 Posted May 30 Share Posted May 30 Ich schreibe hier in Bezug auf EM-Geräte, speziell bei Williams (hier: Grand Prix, aber auch beim Gorgar analog schon erlebt....) Bestimmt haben es einige von euch schon erlebt: erneuert man die Flipperfinger-Einheiten oder auch nur Einzelteile davon, passt oftmals die Neigung der Flipperfinger nicht mehr. Es sieht dann so aus, dass die FliFis zwar richtig justiert sind, doch beim Anschlag bei weitem nicht hoch genug "ausschlagen", um die Kugel richtig catchen zu können. Insgesamt ein Fehlerbild, dass sich natürlich massiv auf das Gameplay auswirkt. Ich habe den Eindruck, dass Nachbau-Parts oftmals nicht den ursprünglichen Maßen entsprechen. Coil Stops zum Beispiel zu lang sind. Ja, man kann theoretisch mit diesem Anschlagwinkel hantieren und diesen versetzen, doch das hat meistens nicht wirklich etwas gebracht. Ich frage: wer hat solche Erfahrungswerte und wie bekomme ich eine vernünftige Justage der FliFi-Einheiten hin und vor allem: wo bekomme ich absolut zuverlässige Teile für die EM-Geräte? Teile, die den ursprünglichen Maßen einwandfrei entsprechen. Danke für eure Tipps und Gruß.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jupiter Posted June 2 Share Posted June 2 Hallo nur mal aus Sicht eines Technikers. Hast du mal die Flippergelenke genau angesehen ? Abstand der Plunger Anlenkung zur Fliperachse gleich dem Original ? Hebelgesetz. Hebel einer Seite kürzer Ausschlag auf der anderen größer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gorgar79 Posted June 3 Author Share Posted June 3 Danke für deine Antwort. Die Flippergelenke sind die alten. Sprich: das Original von Williams aus 1976. Die habe ich nicht erneuert. Lediglich den Coilstop hatte ich neu eingesetzt und sowohl Plunger als auch Flippergelenkt im Ist-Zustand belassen. Ich weiß, dass man sagt, alles möge neu aufgesetzt werden.... Da die Flippergelenke mit dem Plunger und Bakelite-Link verbunden sind, hat man keine Chance, da irgendwelche Winkel zu verändern. Letztlich bleibt nur eine Veränderung der "Ruheposition" des Plungers am Anschlagwinkel, indem man den Anschlagwinkel etwas nach hinten versetzt, um dann den Neigungswinkel des Flipperfingers beim Anschlag an den Coil Stop zu vergrößern. Und das funktioniert einfach nicht. Vermutlich ist der als passendes Nachbauteil deklarierte Coilstop schlicht und einfach ein Stückchen zu lang. Das Ganze ist mir grundsätzlich nicht neu. Es nervt nur immer und immer wieder. Wollte es einfach mal thematisieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medusa Posted June 3 Share Posted June 3 was du oben beschreibst kann ich nur bestätigen nach mehreren Missgeschicke ersetze ich nur noch "alt kaputt" durch alt ich vermute mal, dass der Markt für e-m Teile einfach zu schmal geworden ist und deshalb einfach moderne Teile als e-m kompatibel verkauft werden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now