Zum Inhalt springen

GENESIS (Gottlieb)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

GENESIS

Gottlieb Premier Technology 1986 - Produktion 3500

Design by John Trudeau und Kleckereien von Larry Day, keine Unbekannte also...

So, pfuuu was soll ich sagen??

--Resize_Images_Alt_Text--

Ein sys80B bei mir?? wut.gif'Du bist bekloppt' wacko.gif , sagte mir dann ein Freund und Helfer (Carlo für die Insider biggrin.gif ) - 'bist du sicher, dass du den aufstellen willst?'

Tja, unsure.gif und dann dieses Horrortranslite...

--Resize_Images_Alt_Text--

Also, der Flash ist gewollt, denn die junge Dame ist wohl das unmöglichste weibliche Wesen, was je auf einer Flipperscheibe abgebildet wurde. Ok, gnädigerweise, hier seitlich unzensiert zu sehen..

--Resize_Images_Alt_Text--

Wahrscheinlich denkt Ihr jetzt, ich spinne total?! Naja, ein bischen schon und so werde ich kurz erzählen, wie ich absoluter Fan dieses Flipper geworden bin obschon Gottlieb und ich nicht unbedingt eine allzugrosse Liebesgeschichte haben. (sys1er,sys80B,sys3 - ojeoje. laugh.gif .)

Bekomme ich also einen Anruf

'Sie sammeln doch Flipperautomaten?'

'ja'

'ich hätte da einen, den ich los werden will'

sehr gute Idee, denk ich mir... und frage

'welcher Pin ist es?'

'Ist ein Gottlieb'

Sch..., sag ich mir..

'ähem, wissen Sie, ich und Gottlieb.. whistling.gif ..'

'ja doch, es ist ein Genesis, sehr gutes Spiel'

Da der Pin mir irgendwie damals keinen unsterbliche Erinnerungen gelassen hatte, atmete ich hörbar durch und mein Gegenüber muss das wohl auch mitbekommen haben und sagt mir dann folgendes:

'wissen Sie, niemand spielt mehr dran, früher haben wir sehr viel gespielt. Er müsste also ganz erneuert werden, und die displays scheinen auch tot zu sein. Also - hier ist der deal: Sie kommen vorbei und falls Sie den Genesis nicht haben wollen, dann können sie den ja als Ersatzteile benutzen. Als Sammler brauchen sie doch sicherlich solche Teile'.

'Na ja' antwortete ich, 'wäre ja doch ein bischen zu schade, einen funzenden Flipper zu schlachten, sogar einer dieser Gottliebs...' (Gottliebanhänger, bitte nicht schlagen - ich konnte mir den nicht verkneifen laugh.gifbiggrin.gif )

'Hören sie, entweder Sie holen das Spiel ab oder ich fahre ins Recycling damit'

Jetzt frage ich Euch alle: WAS hättet Ihr bei so einer niederträchtigen Erpressung gemacht??

Ich jedenfalls habe klein beigegeben rolleyes.gif , da mir der Gedanke eines Pins in einem Schrottcontainer unerträglich war.

Glücklicherweise!!!

--Resize_Images_Alt_Text--

Und so stand ich dann da vor diesem Spiel, dessen Fritz Lang 'Metropolis' Ambiente mich irgendwie kopfschütteln liess, ohne funzende displays, kaputte Gummis, fast alle Birnchen hinüber - na, kennen wir ja alle hier.

Immer noch zweifelnd ziehe ich mal blind (wegen der toten displays) ein paar Kugeln ab. Nun ja, spielen ohne auch nur eine vague Idee noch zu haben, wie das Spiel ist, ist auch nicht sehr instruktiv. Ich habe mir dann mal die IPDB Bewertungen angekuckt und oh staune, zieht man die negativen 'Optik' Bewertungen ab, dann ist das gameplay sehr hoch bewertet.

Nachdem Drugi Ersatzdisplays beim Augustbesuch mitgebracht hatte, habe ich mich dann durchgerungen, das Spiel wieder auf Vordermann zu bekommen um endlich richtig dran spielen zu können.

Gesagt - Getan.

Hier mal das Spielfeld, alles in dunkelblau/schwarz gehalten mit sehr vielen Details

--Resize_Images_Alt_Text--

Bearbeitet von Medusa
Geschrieben

Der 'Entsorger' hatte mir kurz erklärt, dass man die verschiedenen Teile eines Körpers sammeln müsste um dann eine Art Frankensteinfigur unter dem Spielfeld auftauchen zu lassen.

--Resize_Images_Alt_Text--

Erstaunlich bei diesem Spiel ist die sehr aufwenig und komplexe Dekoration alles in dunklen Farben gehalten. Die aufeinander getürmte Plastiks sind teilweise durchsichtig, somit die Beleuchtung auch durchschimmert, intelligent durchdacht.

--Resize_Images_Alt_Text--

--Resize_Images_Alt_Text--

--Resize_Images_Alt_Text--

--Resize_Images_Alt_Text--

Geschrieben

Sogar Zeichnungen unter den Plastiks, nicht direkt sichtbar und wo meistens einfach nur blankes Holz zu finden ist

--Resize_Images_Alt_Text--

--Resize_Images_Alt_Text--

--Resize_Images_Alt_Text--

--Resize_Images_Alt_Text--

Geschrieben

dies im totalem Kontrast zu dem Deko unter dem Spielfeld, welches aus 100-120er gefaltenem Papier besteht wacko.gif , bei dem man sich fragt, wie der solange heil geblieben ist....

--Resize_Images_Alt_Text--

Instruction card (lese ich nie biggrin.gif ...)

--Resize_Images_Alt_Text--

Ein paar typische Gottlieb gimmicks wie diese gnadenlose kickbacks (mit special manchmal) links & rechts,

--Resize_Images_Alt_Text--

--Resize_Images_Alt_Text--

der varitarget (dieser Gottliebschnickschnack habe ich nie gemocht bis zum Genesis. smile.gif ..)

--Resize_Images_Alt_Text--

Geschrieben

X-ball - hat mich am Anfang irritiert, da ich nicht gesehen hatte, (OK,OK ich hatte auch nicht so richtig geguckt..) dass zuerst die X-ball angezeigt wird und dann erst auch abgesahnt werden kann

--Resize_Images_Alt_Text--

Kleinigkeiten also! wink.gif

So, schiessen wir mal die Kugel ab welche dann oben in urklassischer Gottlieb-Art durch 3 lanes

--Resize_Images_Alt_Text--

durch die man den Rumpf herstellen kann um dann Richtung 4 bumper zu kullern, welche dem Spiel ungeheure Dynamik verleihen.

--Resize_Images_Alt_Text--

Geschrieben

Weiter geht es mit dem Ansammeln der Körperteile

--Resize_Images_Alt_Text--

--Resize_Images_Alt_Text--

--Resize_Images_Alt_Text--

also, so auf die Schnelle immer noch nix Aussergewöhnliches, ausser dass bei jedem fertigem Körperteil der Multiplikatorwert sich erhöht, 2X, 3X, 4X usw - und das Ende habe ich immer noch nicht erreicht.

2-Kugelflipper, geht es mit der Spielmagie weiter, denn nun, bei Multiball wird der angesammelte Multiplikator auch noch verdoppelt - ich bin bis dato an 72X rangekommen, mit Überdrehen des Zählers, für Punktejunkies biggrin.gif einfach fantastisch. Dies steht übrigens ganz im Kontrast mit dem 'richtigen' Spielbonus nach Kugelverlust, welcher maximal bei 130000 liegt.

Kleines Plus, läuft die Kugel durch einer der beiden inlanes und falls man dann die varitarget voll trifft während einer sehr kurzen Zeitspanne, so wird jedes Körperteil hochgeleuchtet.

--Resize_Images_Alt_Text--

Geschrieben

Ansonsten, trifft man die varitarget, erhält man entweder den angegebene Punktewert und bei Volltreffer (falls beleuchtet) einen zusätzlichen Buchstaben des gerade am weitesten fortgeschrittenem Körperteil. Die kleine drop target Reihe, mittig gelegen, ergibt gleiches 'body'Resulat. Die Lebenserwartung besagter drop targets scheint mir nicht sehr hoch mad.gif .

--Resize_Images_Alt_Text--

--Resize_Images_Alt_Text--

Sind alle Körperteile angeleuchtet,

--Resize_Images_Alt_Text--

wird der 'Lebensgenerator' gestartet.

--Resize_Images_Alt_Text--

Geschrieben

Hier ist es an der Zeit, mal was über den sound zu sagen - ich, welcher 'moderne' Pins mit permanenter Dauermusikberieslung nicht unbedingt mag (ja, whistling.gif sogar meistens allergisch drauf bin) muss zugeben, dass die Genesis Musik gut ist, sehr gut sogar mit interessantem Rythmuswechseln. Nicht stressig, nicht ermüdend, schöner 'elektrifizierendem' Soundeffekt (passt super zum Spiel) und als krönendem Abschluss Bach's 'toccata et fugue' (wie beim HH) nach Volltreffer des Lifegenerators über die varitarget und dem Öffnen des Sarges unter dem Spielfeld, wo dann die Kreatur sichtbar wird (cf Metropolis)

--Resize_Images_Alt_Text--

--Resize_Images_Alt_Text--

Zum Abschluss, kleine Kugelansicht.

--Resize_Images_Alt_Text--

Die Kiste erspare ich Euch, billiger geht es wohl nimmer.. weisse_fahne.gif . (wie schon gesagt, die Kontrate beim Genesis sind erstaunlich, auch so zB die einfachen weissen bumpercaps)

Fazit: In einen Wort, ein SUPERSPIEL. Seit ich den Genesis am Laufen habe, bin ich des Spieles noch nie überdrüssig geworden (auch wenn ich in einem jugendlichem Aufflackern meines Italotemperamentes die Glasscheibe mal zertrümmert habe und die Chefin dieser Untat auch noch auf die Spur gekommen war rolleyes.giflaugh.gif )

Sehr sehr schnelles, gnadenloses und manchmal hinterhältiges Spiel, mit sehr einfachem gameplay, was aber mit dem endlos steigendem Multiplikator unglaubliches Suchtpotential hat. Müsste halt nur mal eines Tages den translite durch was 'a bit mor sexy' ersetzten.

Letzte Anektode zum Genesis - oder wie mache ich es als Aufsteller, um das Spielvölkchen immer wieder neu zum Zocken zu bewegen, vor allem das männliche Flippervolk?? cool.gif

Na ganz einfach - man ersetzte die goldene Figur durch 'leicht' angezogene pinup Fotos und ersetzte die regelmässig. Erfolg garantiert. Und dies wurde auch gemacht. biggrin.gif

Gruss

Jean-Claude

12/2007

Geschrieben

Hallo Jean-Claude,

immer wieder schön zu lesen und anzuschauen Deine Berichte. top.gif

Liebe Grüße

Michael

Geschrieben

Hallo Jean-Claude,

vielen Dank für diesen schönen Bericht. Besonders das Telefonat mit dem Spender hat mir gut gefallen zum Schmunzeln. Ich finde den Genesis ebenfalls klasse und schaue immer mal wieder nach einer Möglichkeit, einen günstig zu erwischen. Leider warte ich auf solch eine Anruf wie bei Dir bis jetzt vergeblich. rolleyes.gif

Die Ungeheuerlichkeit mit dem Backglass, bzw. Translight verstehe ich auch nicht. wacko.gif Habe mir aber schon als alter Fritz Lang -Fan fest vorgenommen dieses dann durch ein selbst gemachtes Translight zu ersetzen. Es gibt ein schönes Metropolis-Poster mit der goldenen Dame, das man dafür einscannen uns bearbeiten könnte.

Viele Grüße,

Arne

Geschrieben
: Habe mir aber schon als alter Fritz Lang -Fan fest vorgenommen dieses dann durch ein selbst gemachtes Translight zu ersetzen. Es gibt ein schönes Metropolis-Poster mit der goldenen Dame, das man dafür einscannen uns bearbeiten könnte.

Viele Grüße,

Arne

Hi Arne,

die Idee finde ich gut und möglicherweise wäre da sogar eine kleine Nachfrage seitens meiner französischen Flipperfreunde denkbar.

Grus

Jean-Claude

Geschrieben

Hallo Jean-Claude,

schicke mir doch mal die Maße des Orginal-Translights. Ich versuche mal was anzuleiern. Was meinst Du denn, wie viele Kollegen noch Interesse hätten?

Gruß

Arne

Geschrieben

@ Frank - schöne Auswahl, aber umtaufen auf Genesis müsste man das dann doch eventuell

@Arne - ich guck mal die Masse und falls ein Bild zurückbehalten wird (oder du einen Vorschlag hast), dann würde ich erst mal bei den Franzosen nachfragen. Ohne Konkretes stelle ich lieber keine Frage.

(oder hat jemand die Masse eines translite bei diesen GTB bei Hand? wink.gif )

Gruss

Jean-Claude

Geschrieben

Mir schwebt folgendes Plakat vor, das ich besitze, einscanne und als Gottlieb-Backglass aufbereiten würde. Danach muss es auf entsprechende Folie professionell ausgedruckt werden.

Die unsäglich hässlichen, violetten Rampen könnte man in dem Rot des Schriftzugs lackieren und hätte neben der Dame im Keller einen weiteren Bezug zum neuen Backglass.

Ich denke das Rot korrespondieren gut mit dem Blau auf dem Playfield.

Grüße aus Schwerin,

Arne

post-78-1197979266.jpg

Geschrieben

@ Frank - schöne Auswahl, aber umtaufen auf Genesis müsste man das dann doch eventuell

Wieso umtaufen? Ausser auf dem Backglass kommt das Wort Genesis dort nirgendwo mehr auf dem Flipper vor, dann hieße er halt nachher "Metropolis" statt "Genesis".

Grüße

Frank

Geschrieben
@ Frank - schöne Auswahl, aber umtaufen auf Genesis müsste man das dann doch eventuell

Wieso umtaufen? Ausser auf dem Backglass kommt das Wort Genesis dort nirgendwo mehr auf dem Flipper vor, dann hieße er halt nachher "Metropolis" statt "Genesis".

Grüße

Frank

stimmt, muss man nicht unbedingt obwohl das Flipperthema die Entstehung (Genesis) der Figur ist

@Arne - die Massen: Breite 63 x Höhe 50,7 cm

deine Auswahl wäre nicht schlecht, wobei es mir aber problematisch erscheint, diese 'längs-gezogene' Figur in ein an sich breites Format unterzubringen

persönlich gefällt mir folgende besser

(aus Frank's Auswahl)

post-78-1197990683.jpg

Geschrieben

Warum?

einfach weil dann auch das Spielfeld Ambiente mit der Stadt resp. der Metropole auch zur Geltung kommt, was farblich auch wiederum mit dem Spielfeld hinhaut, beide Spielfeldelemente so dann auch auf der Scheibe wären.

Noch was - bevor das Rad wieder neu erfunden wird - StvXXL hat schon Translites gemacht und da haben wir gute Erfahrungen damit. Hier wäre es ja noch einfacher, da nur Neonbeleuchtung dahinter.

Gruss

Jean-Claude

Geschrieben

Ja, letzteres Bild kenne und finde ich auch gut. Aufgrund der blauen Bauten würde es vielleicht noch besser zum Flipper passen. Das erste Bild ist allerdings wesentlich beeindruckender, ein Eye-Catcher. Links und rechts muss es natürlich für ein Translight erweitert werden.

Ich wäre mit beiden Varianten einverstanden und kenne auch die guten Arbeiten von StvXXL. Wer kontaktiert ihn? Würde in jedem Fall ein Translight abnehmen.

Gruß

Arne

Geschrieben

Ich habe ihn schon informell gefragt - er bräuchte eine gute Vorlage. Meiner Meinung nach solle man auch den Text unten auf dem Bild wegmachen. Aber dafür habe ich leider weder Material, noch know how.

Ich müsste auch mal eine Preisvorstellung haben bevor ich bei den Franzosen nachfrage.

Gruss

Jean-Claude

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen