Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Hallo schon wieder, jetzt konnte ich eine Weile ohne Probleme dem Flippern fröhnen. Heute aber das nächste Problem. Nach dem Einschalten leuchten ein paar Lampen, aber lange nicht alle. Nach jedem Einschalten sind es andere die leuchten. Das Solenoid Driver Board zeigt an, dass statt 11,9 Volt 16,3 Volt anliegen, mein Multimeter misst 16,6 Volt. Das dürfte wohl zu viel sein. Die knapp 45 Volt statt der 43 dürften nicht das große Problem sein. Laut ChatGPT soll das Power Board überholt werden: - 7182-Regler ersetzen (z.B. LM340-12 oder KA7812) - C23 (11.000 µF) und C26 (470 µF) ersetzen. Das Power Board ist laut ChatGpt das Solenoid Driver Board und das ist ja neu. Wie kreise ich hier nun das Problem ein? Viele Grüße Peter
  3. Heute
  4. Volley

    Switch Problem Highspeed

    Die Kabel am Stecker hast Du getestet? Kabel vom (abgezogenen) Stecker zu einem Schalter mal "durchgeklingelt"? Lötstellen am Stecker sind OK? Keine kalte Lötstelle?Wenn da alles OK ist kann es nur der erste Chip nach dem Stecker sein, also der wo Spalten 5 anliegt..
  5. Gestern
  6. F'lip

    Switch Problem Highspeed

    OK, war nur eine Idee. Wenn sich morgen keiner der Williams-Affinen meldet, versuche ich mal den Plan zu befragen.
  7. Nin4me

    Switch Problem Highspeed

    Display Test zeigt alles einwandfrei an. Am Display liegt es glaub ich nicht. Hab das alte auch nochmal eingesetzt, Fehler bleibt.
  8. F'lip

    Switch Problem Highspeed

    Hallo Nin4me, ich bin nicht der erfahrene Williams-Spezialist. Daher weiss ich nicht, "wie nahe" die Signale von Display- und Switch-Matrix zusammentreffen. Aber wie würde ich vorgehen: - Ich würde mal einen Display-Test machen, ob das neue Display alle Zeichen korrekt anzeigt. - Dann würde ich zum Testen nochmal das alte Display einsetzen, ob der Fehler damit weg ist.
  9. Servus Ihr Lieben, Ich hab ein Problem mit meinem Highspeed welcher einen ehrenvollen Platz in meinem Wohnzimmer hat. Selbiger hat bis vor kurzem einwandfrei funktioniert, nur war das Credit/Player Display seit einiger Zeit funktionslos. Hab es nun endlich gegen ein digitales ausgetauscht, funktioniert einwandfrei, jedoch hab ich seitdem ein Switch Problem. Keine Ahnung ob es mit dem Display Tausch zu tun hat, wahrscheinlich nicht, aber evtl hab ich dabei etwas kaputt gemacht. Jedenfalls spinnt der Flipper seitdem. Nach langer intensiver Fehlersuche kann ich das Problem jetzt sehr genau eingrenzen: Es geht um ein paar Switche, genauer gesagt um alle 7 die sich in Spalte 5 der Switch Matrix befinden. Diese lösen bei Betätigung jeweils alle in der gleichen Zeile liegenden Schalter aus. Beispielsweise gibt der Upper Left Bumper nicht nur sein Signal aus sondern auch das von Plumb Bob Tilt, Outhole, Upper Left Stop Light Bank Red Target, Stand Up Target Arrow, Playfield Tilt und Left Kicker. Das betrifft nur die Schalter in Spalte 5, alle Schalter in den anderen Spalten funktionieren einwandfrei. Jeder Schalter in Spalte 5 jedoch zeigt das gleiche Verhalten. Meinem laienhaften Verständnis nach müsste das Problem doch ziemlich eindeutig auf einen bestimmten Fehler hindeuten, (evtl das gemeinsam genutzten Kabel der Spalte 5?) hab aber auch nicht genug Ahnung um die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Vielleicht hat einer von Euch ja genug Fachwissen über die Funktionsweise der Switche. Wäre auf jeden Fall über jede Hilfe dankbar. Mach am Freitag eine Halloween Party und wäre schön wenn ich ihn bis dahin zum Laufen bringen könnte. Beste Grüsse Michael
  10. Letzte Woche
  11. 👍 Weiterspielen! Dann läuft er wahrscheinlich. Wenn Du nicht mehr spielst werden solche Fehler wieder/häufiger auftreten.
  12. Vielen Dank für die Antworten. Es ist tatsächlich so, das der vorher nicht richtig lief und jetzt korrekt läuft. Das kann man auf einem YouTube Video auch sehen. Da wäre ich nie drauf gekommen. Vielen Dank nochmal für die Hinweise Gruß Frank
  13. Bei Bonus Zählen zählt er dir den Bonus auf deinen Score drauf, genau wie an der rechten Seite in der Lane! Den Reset auf "0" ohne Punktezählung gibt es nur wenn der Ball ins Aus geht! Der Firecracker hat noch keinen Bonus bei Kugelende, hier must du dir den erspielen!
  14. Ich denke das macht Sinn. Wenn dabei alles richtig erkannt wird, muss der Fehler unter dem Spielfeld oder der Verkabelung sein
  15. Was mir auch noch gerade einfällt: passierte das einfach so oder hast Du etwas umgestellt, z.B. von 5 auf 3 Kugeln?
  16. Hallo Frank, ich habe keinen Firecracker und finde kein gutes Bild vom Spielfeld. Ich vermute, Du meinst den Lampenkreis, den ich grün markiert habe? Im rechten Bild habe ich den übersetzt, da steht nirgens "Bonus verloren" oder "Bonus Reset". Ging der vielleicht vorher nicht richtig und jetzt arbeitet er korrekt?
  17. wenn J212, J208 und J206 abgezogen sind, dann ist die Matrix sauber. Nun muss ich wohl den Jumper Test machen , oder?
  18. Hallo zusammen, Der Lieblingspin meiner Frau hat sich während des Spielens ein Problem eingefangen. Wenn die Firecracker Einheit loslegt und den Bonus nach Zufallsprinzip auswählt, gibt es auch eine Stellung die den bereits erspielten Bonus wieder auf O setzt. Dies funktioniert jetzt nicht mehr, stattdessen wird dann der bis dahin erspielte Bonus aufgezählt… Wenn jedoch die Kugel ins outhole läuft, funktioniert der Bonus Reset und die bis dato erspielten Bonuspunkte werden nicht aufgezählt. wenn ich das Bonus Reset Relay manuell betätige, steppt die Bonus Unit runter, ohne die Punkte zu zählen. Aufgetreten ist der Fehler während des Spiels. Da meine Schaltplan Kenntnisse eher begrenzt sind, frage ich hier mal nach einem Gedankenanstoss.. Danke und Gruß Frank
  19. Reihe 1-3 Masse, Tür Tilt ... bin am Ende meiner Fähigkeiten, Jetzt sollte da jemand ran, der sich damit auskennt. Aber wer? Bitte melden. Gruß Volker Gern auch unter: vautec ätt siebenhaar punkktt dee
  20. So, ICs gewechselt , jetzt fährt er nicht hoch und sagt " Tür Tilt geschlossen " was soll denn das? Wie finde ich nun den Patienten? Tür Tilt geschlossen bleibt auch mit J206 abgezogen Tja und nun wechselte die Matrix ohne gesteckten J206 plötzlich auf Reihe 1-3 Masse kurz. Zu Hilfe, wer kann meinen Popeye retten?
  21. Früher
  22. Vielen Dank. War weg - lese erst jetzt deine Zeilen. Bereite den Versand vor....
  23. Sehr schön, das freut mich. 👍
  24. Danke für die Rückmeldung!
  25. Nur noch zur Information und da ich es aus anderen Foren so kenne, dass man gerne erfährt, wenn ein Problem gelöst ist: Heute haben wir den alten Scheibentransistor komplett abgeknipst und einen neuen eingelötet. Auslöten hat nicht funktioniert, da die Beinchen durch die Löcher an den Kontakten gebogen waren. Sieht nicht ganz professionell aus. Aber mein Sohn und ich haben es letztendlich geschafft, worauf wir doch etwas stolz sind. Und nun läuft er wieder, vorerst ohne zweite Kugel, die nicht sein sollte. Mal schauen ob bzw. wann ein weiteres Problem auftaucht, mit dem ich mich dann wieder melde.
  26. Tig

    Neu hier

    Grüße aus Raum Hanau Die liebe zu Flippern wächst unaufhaltsam.
  27. Danke @Volley, tatsächlich habe ich dann auch noch Kontakt mit @Uffi33 aufgenommen, den ich auch schon persönlich kennenlernen durfte. Irgendwie war ich doch unsicher und zu wenig in der Materie drin. Er meinte, es dürfe besser sein, einen neuen einzubauen. Von daher habe ich schon Ersatz bestellt, der übermorgen bei mir eintreffen sollte. Und der Ersatz ist günstiger, als das Porto, da habe ich gleich ein paar wenige bestellt, falls sich das Fehlerbild wiederholen sollte.
  28. Es schadet nicht! Aber wie Andre sagte, wenn er schnelle Bälle nicht erkennt, bau einen neuen rein!
  29. Danke André ( @sunshine ), habe den obersten Scheibenkondensator durchgeknipst und schon wurde mir der Kontakt nicht mehr angezeigt. Ich gebe zu, dass ich noch unsicher bin, ob es dem Flipper nicht doch schadet, wenn man den Kondensator weglässt. Dann aber denke ich, dass ihr hier eher technisch Bescheid wisst, als ich.
  30. Leider altern diese Scheibenkondensatoren und gehen mit der Zeit kaputt. Das kann sehr gut sein, dass dies dein Problem ist. Knips ihn an einer Seite ab, dann weißt du es. Ersetzen musst du ihn nur, wenn der Schalter im Spiel manchmal nicht reagiert. Der Kondensator soll den Schaltimpuls verlängern, wenn dort eine schnelle Kugel drüberrollt. Gruß André
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen