Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Ball Index Relais löst nicht
Volley antwortete auf Truebi's Thema in TECHNIK - ELEKTROMECHANISCHE GERÄTE (EM)
Du wirst es nicht glauben, aber diese Spulen werden wohl in Deutschland produziert bei Inga.... - Heute
-
Ball Index Relais löst nicht
F'lip antwortete auf Truebi's Thema in TECHNIK - ELEKTROMECHANISCHE GERÄTE (EM)
.. Doppelpost .. -
Ball Index Relais löst nicht
F'lip antwortete auf Truebi's Thema in TECHNIK - ELEKTROMECHANISCHE GERÄTE (EM)
Hallo Volley, danke für die Warnung und den Tipp. Das Thema ist mir schon öfter begegnet und ich frage mich immer, würde es mehr kosten die Spulen auf passende Länge zu fertigen? Und wäre es wirklich soviel teurer, daß das keiner mehr bezahlt? [ / IRONIE ] Und warum kann keiner den ChinaPfuschern mal auf die, ..Füße treten, daß die das mal besser machen? Denn auch die können, wenn sie wollen oder motiviert sind. Und Glückwinsch an Truebi, viel Spaß beim Spielen! -
Ball Index Relais löst nicht
Volley antwortete auf Truebi's Thema in TECHNIK - ELEKTROMECHANISCHE GERÄTE (EM)
So, für alle die Lösung: Jens hat alles richtig gemacht und den Flipper in einen wirklich guten Zustand gebracht. Im Zuge seiner Reparatur musste er auch einige Spulen tauschen und dazu auf Repro-Spulen derr Flippershops zurückgegriffen. Andere sind eh nicht zu bekommen. Bei den kleinen Spulen auf dem Relaisbrett (unter anderem an diesem Advance Bonus Relais) stellte sich dann heraus das diese Spulen ca 1-2 mm größer sind und die Ankerplatte nur noch einen kleineren "Fahrweg" hat. Somit wurde die Rückholfeder nicht richtig gespannt und konnte die Ankerplatte nicht mehr zurückziehen. Jens hat dann die Spule auf beiden Seiten etwas abgeschliffen um die 2mm irgendwie zu verringern. Jetzt arbeitet das Relais wieder so wie es soll! Also vorsichtig bei neuen Ersatzteilen, die passen nicht immer zu 100%! - Früher
-
arnomatejcek hat sich registriert
-
Danke für die netten Worte "Volley". Dann weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann, wenn ich mal Probleme habe.😉
-
Herzlich willkommen hier und schöner Flipper! Einer der ersten die ich vor 48 Jahren repariert habe!
-
Hallo Ihr Flipperbegeisterten, ich bin vor einer Woche dem Flippertreff beigetreten. Ich bin 66 Jahre alt und spiele, seitdem ich 14 bin, an Flipperautomaten. Technisch gesehen bin ich ein völliger Laie und bin beigetreten, da ich mich gerne mit anderen Begeisterten austauschen möchte und mir Untestützung erhoffe, falls bei meinem "Captain Fantastic" Probleme auftreten. Einen schönen Feiertag wünsche ich allen und bis bald Heiko
-
Magoo hat sich registriert
-
PinkPanta hat sich registriert
-
Ball Index Relais löst nicht
Truebi antwortete auf Truebi's Thema in TECHNIK - ELEKTROMECHANISCHE GERÄTE (EM)
Danke Dir schon mal 🙂 -
Ball Index Relais löst nicht
Volley antwortete auf Truebi's Thema in TECHNIK - ELEKTROMECHANISCHE GERÄTE (EM)
Ja, wäre in Essen. Nur große Lust das Ding die Treppe hoch zu schleppen verspüre ich eher nicht... Melde mich! -
Ball Index Relais löst nicht
Truebi antwortete auf Truebi's Thema in TECHNIK - ELEKTROMECHANISCHE GERÄTE (EM)
das wäre toll, ich kann wirklich gerne vorbei kommen, komst Du aus Essen? habe einen großen Transit und der Flipper ist soll eher zum Sohn ( wenn er fertig ist ) in den Schwarzwald. Vllt. ruft Du mich an oder Whatsapp, bitte : Jens Tel 0157 525xxxxx -
Arduino Pinball Controller
Black Knight antwortete auf Black Knight's Thema in Diskussionen rund um die APC-Entwicklung
Der Disco Fever läuft bei PinMame leider nur ohne Sound, daher habe ich immer noch keine richtigen Soundfiles für das Teil. Momentan würde dir ein SW Update daher nur den optionalen Ballsaver bringen. Ich habe aber Zugriff auf einen Disco Fever, den ich kürzlich von den Toten wieder erweckt habe. Mit dem will ich vernünftige Soundfiles erzeugen, die ich dir dann schicken kann. -
Ball Index Relais löst nicht
Volley antwortete auf Truebi's Thema in TECHNIK - ELEKTROMECHANISCHE GERÄTE (EM)
Könnte ich demnächst mal machen.... -
Ball Index Relais löst nicht
Truebi antwortete auf Truebi's Thema in TECHNIK - ELEKTROMECHANISCHE GERÄTE (EM)
Wer wohnt in der Nähe von Bönen / Unna und könnte mal drüber schauen? Ich komme nicht weiter, auch mit meinem Verständnis, wieder die gleichen Fehler : Ball Index löst nicht sowie AbvanceBonus Relais löst nicht Oder ich packe den Flipper ins Auto und fahre hin :-) -
Arduino Pinball Controller
Volley antwortete auf Black Knight's Thema in Diskussionen rund um die APC-Entwicklung
Müssen wir den Disco Fever jetzt updaten? Wann machen wir weiter (Backgroundsound, Sprache etc)? -
Arduino Pinball Controller
Black Knight antwortete auf Black Knight's Thema in Diskussionen rund um die APC-Entwicklung
SW Version 1.03 ist jetzt im Master-Branch released. https://github.com/AmokSolderer/APC Die wichtigsten Neuerungen gibt's hier: https://github.com/AmokSolderer/APC/blob/master/DOC/Changes.md -
Ball Index Relais löst nicht
Truebi antwortete auf Truebi's Thema in TECHNIK - ELEKTROMECHANISCHE GERÄTE (EM)
Okay, Danke, damit komme ich weiter beim Verstehen! LG Jens -
Ball Index Relais löst nicht
F'lip antwortete auf Truebi's Thema in TECHNIK - ELEKTROMECHANISCHE GERÄTE (EM)
Ein E.O.S. -oder End Of Stroke- ist dem Namen nach ein Kontakt, der am Ende eine Hubweges schaltet. Die Flipperfinger-E.O-S- kennst Du bestimmt. Kennst Du z.B. auch den Replay-Unit-E.O.S., der den Knocker betätigt? Der "Bonus Unit End of Stroke" st ein Kontakt, der schon mal auf der Bonus-Unit sitzt. Und zwar an einer stelle, wo er beim Anziehen eines Plungers, wenn der bis zum Ende angezogen ist, öffnet. Hier mal ein Beispielbild: -
Ball Index Relais löst nicht
Truebi antwortete auf Truebi's Thema in TECHNIK - ELEKTROMECHANISCHE GERÄTE (EM)
Nun ein weiterer bestehender Fehler: Das Advance Bonus Relais wird normal ausgelöst, bleibt dann aber hängen. ( laut, irgendwann nach einigen erneuten Schaltungen löst er sich mal ) Laut Plan löst der "Bonus Unit End of Stroke" das Relais, aber finde ich nicht, was oder wo kann er sein? Freue mich über Hilfe und auch eine Erklärung im Plan, damit ich langsam!!! ihn verstehe werde. Danke schön. Der Schaltplan ist am Anfang meiner Fragen. -
Data East Time Machine - wer kann helfen?
F'lip antwortete auf Doctor Who's Thema in TECHNIK - EARLY WILLIAMS/DATA EAST
Gehe als erstes mal ins Test-Menü. Das ist im Manual erklärt. Ich habe den Flipper nicht, schreibe es daher allgemein. - Wird der Schalter im Menüpunkt Schalter/Switches angezeigt? Wo die Kugel zum Rausschiessen liegt, ist ein Kontakt oder eine Lichtschranke. Gehe im Menü auf den Stwitch-Test und betätige ein paar Mal den Kontakt bzw. unterbreche die Lichtschranke. Wird das angezeigt? - Funktioniert diese Spule im Spulentest? Es gibt auch einen Menüpunkt Spulen- oder Coil-Test. Dort kannst du alle Spulen im Flipper der reiheh anch anziehen lassen. Funktioniert die Spule? Damit kannst Du schon mal feststellen, ob es im Bereich Kontakt (incl.Kabel, Stecker, Diode) oder im Bereich Spule (incl. Kabel, Stecker und Transistor) liegt. -
Data East Time Machine - wer kann helfen?
Doctor Who antwortete auf Doctor Who's Thema in TECHNIK - EARLY WILLIAMS/DATA EAST
Hallo, mittlerweile ist die Display-Platine eingetroffen, aber es hat sich ein anderes Problem aufgetan. Wenn die Kugel in den Starwarp geht, läuft sie einmal unter dem Flipper durch und sollte dann wieder hochgeschossen werden. Unglücklicherweise war meine Frau als letztes dran, seitdem kommt die Kugel nicht mehr unten raus. Jetzt macht sie sich schreckliche Vorwürfe 😉 Ich hab sie mehrmals manuell rausgenommen (die Kugel - nicht meine Frau...) und erneut versucht, die Spule reagiert nicht mehr, um die Kugel nach oben zu schleudern. Vermutlich sind hier auch die Transistoren auszutauschen? Mit dem Brummton kann ich mich irgendwie arrangieren, wenn die Musik laut genug ist 😉 Ansonsten bestellen wir die Tage mal die Transistoren und versuchen Stück für Stück weiterzukommen. Danke schon mal an alle, die bisher geholfen haben. Grüße Michael -
Unser junkyard lässt sich nicht programmieren bzw. wenn er eingestellt ist und wir schalten ihn aus, ist die programmieren beim Neustart wieder weg.u
Volley antwortete auf doc-eberlein's Thema in SPIELBERICHTE, TIPS UND TRICKS
Schau mal oben links auf der CPU (Platine oben/mitte links in der Backbox. Da sind oben links Batterien drin. Die sind bestenfalls leer, schlimmstenfalls ausgelaufen. Kann man ohne Bild nix zu sagen. Eventuell hat auch schon jemand die Batterien ausgelagert. Dann dem Kabel folgen... -
Hallo zusammen unser junkyard lässt sich nicht programmieren bzw wenn er programmiert ist und wir schalten ihn aus, ist beim neustart die Programmierung weg. Hat jemand einen Tipp?
-
doc-eberlein hat sich registriert
-
Darky007 hat sich registriert
-
sunshine folgt jetzt dem Inhalt: Data East Time Machine - wer kann helfen?
-
Data East Time Machine - wer kann helfen?
sunshine antwortete auf Doctor Who's Thema in TECHNIK - EARLY WILLIAMS/DATA EAST
Hi, der Brummton ist leider bei den Geräten dieser Generation dieses Herstellers normal. Es gibt im Internet kleine Anti-Brumm Platinen, die man dazwischen schalten kann und das etwas verbessern. https://www.pinball.center/en/circuit-boards/16520-noise-and-hum-filter-for-data-east.html Bei der Slingshotspule ist der Treibertransistor auf der großen Platine durch. Laut Maual Q10. Den kleinen Vortreibertransistor auch mit tauschen, da der auch Ursache sein kann. Wenn der Flipperfinger oben hängen bleibt, ist er meist verschlissen. Du kannst den Plunger und den Coilstop gegen neue tauschen. Und achte darauf, dass der kleine Blatfederkontakt (EOS) am Flipperfinger sich nicht verklemmt. Ansonsten sind die Hinweise von Flip sehr gut. Gruß André -
Data East Time Machine - wer kann helfen?
F'lip antwortete auf Doctor Who's Thema in TECHNIK - EARLY WILLIAMS/DATA EAST
Ich hoffe, dazu bekommst Du von jemand Anderem noch bessere Infos als ich Dir geben kann. Ich habe mal im Nachbarforum gesucht, das scheint öfter vorzukommen, aber keine Ahnung von welcher gerätegeneration oder Soundkartenmodel das abhängt. https://www.flippermarkt.de/community/forum/search/1726733/?q=sound+brummen&t=post&c[child_nodes]=1&c[nodes][0]=22&o=relevance Es liegt wohl oft an der Stromversorgung und es gibt verschiedene Ideen zur Abhilfe. Ein eigenes Netzteil für den Sound scheint die Toplösung zu sein, aber auch eine kleine Erweiterungsplatine hilft bei manchen. -
Data East Time Machine - wer kann helfen?
Doctor Who antwortete auf Doctor Who's Thema in TECHNIK - EARLY WILLIAMS/DATA EAST
Es ist ein durchgehender Brumm, ziemlich nervig.