Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Bei Bonus Zählen zählt er dir den Bonus auf deinen Score drauf, genau wie an der rechten Seite in der Lane! Den Reset auf "0" ohne Punktezählung gibt es nur wenn der Ball ins Aus geht! Der Firecracker hat noch keinen Bonus bei Kugelende, hier must du dir den erspielen!
  3. Ich denke das macht Sinn. Wenn dabei alles richtig erkannt wird, muss der Fehler unter dem Spielfeld oder der Verkabelung sein
  4. Was mir auch noch gerade einfällt: passierte das einfach so oder hast Du etwas umgestellt, z.B. von 5 auf 3 Kugeln?
  5. Hallo Frank, ich habe keinen Firecracker und finde kein gutes Bild vom Spielfeld. Ich vermute, Du meinst den Lampenkreis, den ich grün markiert habe? Im rechten Bild habe ich den übersetzt, da steht nirgens "Bonus verloren" oder "Bonus Reset". Ging der vielleicht vorher nicht richtig und jetzt arbeitet er korrekt?
  6. wenn J212, J208 und J206 abgezogen sind, dann ist die Matrix sauber. Nun muss ich wohl den Jumper Test machen , oder?
  7. Hallo zusammen, Der Lieblingspin meiner Frau hat sich während des Spielens ein Problem eingefangen. Wenn die Firecracker Einheit loslegt und den Bonus nach Zufallsprinzip auswählt, gibt es auch eine Stellung die den bereits erspielten Bonus wieder auf O setzt. Dies funktioniert jetzt nicht mehr, stattdessen wird dann der bis dahin erspielte Bonus aufgezählt… Wenn jedoch die Kugel ins outhole läuft, funktioniert der Bonus Reset und die bis dato erspielten Bonuspunkte werden nicht aufgezählt. wenn ich das Bonus Reset Relay manuell betätige, steppt die Bonus Unit runter, ohne die Punkte zu zählen. Aufgetreten ist der Fehler während des Spiels. Da meine Schaltplan Kenntnisse eher begrenzt sind, frage ich hier mal nach einem Gedankenanstoss.. Danke und Gruß Frank
  8. Gestern
  9. Reihe 1-3 Masse, Tür Tilt ... bin am Ende meiner Fähigkeiten, Jetzt sollte da jemand ran, der sich damit auskennt. Aber wer? Bitte melden. Gruß Volker Gern auch unter: vautec ätt siebenhaar punkktt dee
  10. So, ICs gewechselt , jetzt fährt er nicht hoch und sagt " Tür Tilt geschlossen " was soll denn das? Wie finde ich nun den Patienten? Tür Tilt geschlossen bleibt auch mit J206 abgezogen Tja und nun wechselte die Matrix ohne gesteckten J206 plötzlich auf Reihe 1-3 Masse kurz. Zu Hilfe, wer kann meinen Popeye retten?
  11. Letzte Woche
  12. Vielen Dank. War weg - lese erst jetzt deine Zeilen. Bereite den Versand vor....
  13. Sehr schön, das freut mich. 👍
  14. Danke für die Rückmeldung!
  15. Nur noch zur Information und da ich es aus anderen Foren so kenne, dass man gerne erfährt, wenn ein Problem gelöst ist: Heute haben wir den alten Scheibentransistor komplett abgeknipst und einen neuen eingelötet. Auslöten hat nicht funktioniert, da die Beinchen durch die Löcher an den Kontakten gebogen waren. Sieht nicht ganz professionell aus. Aber mein Sohn und ich haben es letztendlich geschafft, worauf wir doch etwas stolz sind. Und nun läuft er wieder, vorerst ohne zweite Kugel, die nicht sein sollte. Mal schauen ob bzw. wann ein weiteres Problem auftaucht, mit dem ich mich dann wieder melde.
  16. Tig

    Neu hier

    Grüße aus Raum Hanau Die liebe zu Flippern wächst unaufhaltsam.
  17. Früher
  18. Danke @Volley, tatsächlich habe ich dann auch noch Kontakt mit @Uffi33 aufgenommen, den ich auch schon persönlich kennenlernen durfte. Irgendwie war ich doch unsicher und zu wenig in der Materie drin. Er meinte, es dürfe besser sein, einen neuen einzubauen. Von daher habe ich schon Ersatz bestellt, der übermorgen bei mir eintreffen sollte. Und der Ersatz ist günstiger, als das Porto, da habe ich gleich ein paar wenige bestellt, falls sich das Fehlerbild wiederholen sollte.
  19. Es schadet nicht! Aber wie Andre sagte, wenn er schnelle Bälle nicht erkennt, bau einen neuen rein!
  20. Danke André ( @sunshine ), habe den obersten Scheibenkondensator durchgeknipst und schon wurde mir der Kontakt nicht mehr angezeigt. Ich gebe zu, dass ich noch unsicher bin, ob es dem Flipper nicht doch schadet, wenn man den Kondensator weglässt. Dann aber denke ich, dass ihr hier eher technisch Bescheid wisst, als ich.
  21. Leider altern diese Scheibenkondensatoren und gehen mit der Zeit kaputt. Das kann sehr gut sein, dass dies dein Problem ist. Knips ihn an einer Seite ab, dann weißt du es. Ersetzen musst du ihn nur, wenn der Schalter im Spiel manchmal nicht reagiert. Der Kondensator soll den Schaltimpuls verlängern, wenn dort eine schnelle Kugel drüberrollt. Gruß André
  22. Hallo zusammen, gerade erst habe ich einem Bekannten geschrieben, dass mein Spectrum nun seit geraumer Zeit problemlos läuft. Da gehen die Probleme wieder los. Ab und zu im Spiel wirft er wieder die linke Kugel raus. Aber nicht die ganze Zeit. Wenn ich hingegen im Testmenü bin, wird mir sofort mit Signalton blinkend die 25 angezeigt, welche ja für die Kontakte steht, die zum Auswurf der linken Kugel führen. Aber die Kontakte selber berühren sich nicht (Ich habe zum Test dünne Pappe dazwischen geschoben). Hat jemand eine Idee, wie ich nun herausfinde, weshalb im Testmodus dauerhaft die 25 erscheint? @Volley Könnte dies an einem (oder mehrerer) dieser Scheibenkondensatoren liegen, die Du bereits erwähntest? Kann ich dies irgendwie testen? Z.B. in dem ich die Scheibenkondensatoren auslöte oder abknipse? Was bräuchte ich denn als Ersatz? Viele Grüße Peter
  23. IC's sind bestellt, ich geb Rückmeldung wenn ich alles wieder zusammen hab. Danke und Gruß Volker
  24. Dann tausche bitte die von Andre genannten Chips aus!
  25. das fiel mir auf: LED 3 flackerte unrythmisch und ist jetzt aus nach ca. 10min. soll normal ja aus sein. zum Massefehler Reihen 1,2,3: wenn ich J208 abziehe ist alles "OK" wie schließe ich die CPU aus oder kann sie testen? wenn ich alle stecker ab hab, 205/212/206 und 208, kommen alle Fehler sobald ich auch nur den 208 aufstecke... jetzt muss ich schnell ein jumper kabel häkeln...
  26. @Volley so, mit abgezogenem J205 nur noch Reihe 1 und3 kurzgeschlossen zumindest für einen kurzen Moment so 10-15 Sekunden, dann war die 2 Reihe auch wieder an Masse leider 🙁
  27. Bei dem Fehlerbild, mit 3 vollständig aktivierten Zeilen ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit (99%) U18 auf der CPU kaputt. Das ist ein LM339, gibt es bei Reichelt. Eventuell zusätzlich auch U13. Das ist ein 74LS240, den gibt es auch bei Reichelt. Möglicherweise ist da die Spulenspannung unter dem Spielfeld in eine Schalterleitung geraten. Grüße André
  28. sunshine

    Kugel Wartet Outhole Kicker Probleme

    Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass du mit dem falsch herum Anlöten D1 auf dem Diodenboard getötet hast, da die kleine Diode an der Spule in dem Fall einen Kurzschluss verursacht und D1 überlastet. Dafür spricht auch, dass die Sicherung heil geblieben ist. Schalte dein Messgerät auf Durchgangsprüfung/Diodenprüfung (Das Diodensymbol unten im roten Feld) und miss die Diode D1 durch, in beide Richtungen. Was zeigt das Messgerät dabei an? Selbiges bitte auch mit der Diode an der Outholespule, da die wahrscheinlich auch kaputt ist. Hier musst du allerdings ein Beinchen abmachen von der Spule, sonst misst du die Spulenwicklung und nicht die Diode. Alles im ausgeschalteten Zustand und Stecker an der Platine ab. Was die linke Rampe und das Absenken angeht, mach den gleichen Test mit D4 auf dem Diodenboard. Alternativ käme auch ein loses Kabel in Frage. Außerdem ist es bei der alten Platine sinnvoll, alle 3 Stiftleisten von unten einmal nachzulöten, da man eine kalte Lötstelle nicht immer sieht. Grüße André
  29. Was zeigt er an wenn du im Test J205 abziehst? Immer noch Kurzschluss? (Vor dem wieder aufstecken bitte ausschalten!)
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen