Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leutz,

mein nächstes Projekt wir ein Centaur I werden. smile.gif

Habe ein zweites schönes Spielfeld nun blank gemacht und möchte gerne den "Schmand" der lezten Jahre herunter bekommen.

Wasserhaltige Sachen sollten laut dem Zettel am PF nicht genommen werden. nein.gif

1) Wer hat einen guten Tip womit ich den Dreck am besten beseitige ohne das PF zu beschädigen?

2) Weiterhin muß ich auch noch zwei Mylar Kreise um die Bumper entfernen.

Bislang habe ich das bei neueren Geräten immer mit einem Föhn erhitzt und abgezogen. Geht das auch bei diesen älteren Spielfeldern?

top.gif DANKE für eure Informationen

Andreas

Geschrieben

zu 1.) den oberflächlichen Schmutz beseitige ich mit Red Devil. Das Zeugt löst ganz gut Schmodder, Nikotin, etc. ab, ohne das Spielfeld anzugreifen. Tieferen Schmutz bzw. Krähenfüße kann man dann eigentlich nur noch versuchen z.B. mit Finesse It rauszupolieren.

2.) das ist eigentlich Geschmackssache. Die einen schwören auf den Fön, die anderen auf's Kältespray.

Ich habe auch schon mit nem Fön die Folie von Bally EEs abgezogen.

Aber immer schön vorsichtig und nicht zu lange eine Stelle erhitzen, der Lack hat immerhin schon ein paar Jahre auf dem Buckel! lampe_blau.gif

Gruß

Andreas

Geschrieben

@AVO

Es ist ja schon fast alles genannt worden was funktioniert und was

Du machen kannst.

Ich persönlich bevorzuge die Kältespraymethode, aber auch mit dem

Föhn bekommst Du die Mylarringe ab.

Also erst abfegen/absaugen, dann mit gutem Reinigungsmittel saubermachen.

Das Reinigungsmittel sehr sparsam verwenden, wenn Mikrorisse vorhanden sind.

Dann mit Finesse und den groben Schaumstoffscheiben den Siff runterholen.

@Oliver

Was stehen für Inhaltsstoffe auf der Goo Gone Flasche ?

Hast Du nen Datenblatt ?

Gruss

Michael

Geschrieben

Hallo Jungs,

danke erstmal für die Beiträge. top.gif

Dann gehe ich das mal am Wochenende an.

MERCI

Andreas

Geschrieben

@mib

Datenblatt nicht, ich schau mal auf die Flasche...

Gruss Oliver

Geschrieben

Nach dem was ich an Datenblättern im Netz finden konnte sind wohl

wieder die Orangenterpene im Einsatz.

Ist wirklich nen tolles Zeuchs, vor allem auch bei der Entfernung

der Reste vom Kleber, wenn das Mylar bereits ab ist.

Hier verliert der Kleber seine Klebkraft und läßt sich ganz leicht entfernen,

denn es bilden sich kleine "Kügelchen".

Mit allen anderen Lösemitteln wird das, wenn der Kleber sich überhaupt löst,

eine ziemliche Schweinerei.

Die Inhaltsstoffe sind auch bei dem bewährten BuzPoint und beim Zitrusreiniger-

Spray drin, allerdings zu einem deutlich günstigeren Preis.

Gruss

Michael

Geschrieben

Hast du dann mal ein Ersatzprodukt ?

Gruss Oliver

Geschrieben

Diese Zitrusreiniger-Sprays gibt es von zahlreichen Herstellern.

Du müßtest "Orangenterpene-konzentriert" aber auch als Lösemittel in

jeder richtigen Drogerie finden. Falls Du es bei den bekannten 0815-Filialisten

nicht findest: Meist haben die Drogerien in Uni-Nähe ein breiteres Angebot an

solchen Grundstoffen.

Ich hab mal mit nem Bekannten ne Liter Buddel für 10-15? Euro gekauft.

(Als wir das in zwei Pumpflaschen umfüllen wollten, ist ihm die Flasche entglitten,

der Raum riecht heute noch wie nen Obstgroßhandel) cool.gif

Kannst aber auch mal übers Wochenende bei mir vorbeischauen und Dir

ne Sprühdose mitnehmen. Billigflüge kosten nicht viel mehr als das Porto

in die Schweiz. wink.gif

Gruss

Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen