lash Geschrieben 4. März 2014 Geschrieben 4. März 2014 Hallo, ich habe dass Problem, das nicht alle Spulen gehen. Knocker und die Spule vom Öffnen und schließen der Tür wo die goldene Kugel rein geht funktionieren, alle 3 Bumper und beide Kugelauswürfe gehen nicht. Weder im Spiel, noch im Spulentest. Wo könnte der Fehler liegen?
Volley Geschrieben 4. März 2014 Geschrieben 4. März 2014 - fehlende 43V (an den Spulen messen gegen Masse) - defekte Thyristoren (Masse an die Fähnchen halten, Bumper Q1, Q2 und Q3, Knocker Q5, Einlauftor Q11). - defekter Decoder auf dem Treiberboard - defekte Crimpe am Stecker MPU oder Stecker Treiberboard
Volley Geschrieben 5. März 2014 Geschrieben 5. März 2014 - kalte Lötstellen am Stecker des Treiberboards
lash Geschrieben 5. März 2014 Autor Geschrieben 5. März 2014 Also, Ursprung war, dass die Bumper, Slingshot und die beiden Kugelauswürfe nicht gehen. Schuld war ein Kabel dass zwischen Backbox und Cabinet durch war. An allen Spulen liegen nun 43 Volt an. Im Spulentest gehen alle Spulen bis auf Kugelauswurf silberne Kugel und alle 3 Bumper. Halte ich ein Kabel an Thyristoren und Masse, dann gehen alle Spulen, auch Bumper und Kugelauswurf silberne Kugel. Wenn ich ein Spiel starte, dann hört man, dass die Spule vom Kugelauswurf ein Geräusch macht, aber anscheinend zu schwach ist um die Spule anzuziehen.
Volley Geschrieben 5. März 2014 Geschrieben 5. März 2014 Halte ich ein Kabel an Thyristoren und Masse, dann gehen alle Spulen, auch Bumper und Kugelauswurf silberne Kugel. Wenn ich ein Spiel starte, dann hört man, dass die Spule vom Kugelauswurf ein Geräusch macht, aber anscheinend zu schwach ist um die Spule anzuziehen. Das bedeutet das der Fehler nicht mehr nach dem TiP 102 zu suchen ist. Es kann jetzt noch der Decoder defekt sein,der vortreiber oder der TiP selber oder er wird nicht richtig angesteuert. Das kannste aber checken indem du die Leitungen zwischen dem jeweiligen Eingangspin des Decoders und dem Ausgangspin an der PIA auf der CPU durchklingelst. Damit checkste auch gleich die Stecker und die Kabel. Wenn da kein Fehler zu finden ist bleiben nur noch Decoder, Vortreiber und TiP übrig. Beim Tip kannst Du noch Vergleichsmessungen machen (mit einem ander Tip der die Spule ansteuert). Ist da alles OK würde ich zuierst den Vortreiber wechseln.
lash Geschrieben 13. März 2014 Autor Geschrieben 13. März 2014 Es lag am Tip102. Getauscht und Kugel kommt. Nun gehen die Bumper noch nicht im Test und Spiel. Hier sehen die Widerstände aber ziemlich mitgenommen aus. Außerdem haben ein paar angesteuerte Birnen ein dauerleuchten. Zum Beispiel wenn in dem Pfeill beim Goldball ganz rechts eine Birne ist brennt diese dauerhaft und die dritt letzte, also das a, ebenfalls. Ist die Birne nicht drin, dann brennt die dritt letzte gar nicht. Dieses wird wohl auch an einem Vortreiber liegen, oder?
Volley Geschrieben 13. März 2014 Geschrieben 13. März 2014 Ich tippe auf den/die Lampentransistor/en!
lash Geschrieben 17. März 2014 Autor Geschrieben 17. März 2014 hier geht es nun auch weiter. bumper gehen nun alle ausser der linke. dieser zieht sofort nach einschalten an. q37 ist getauscht, ebenso die widerstände. spannung an u3 pin 14 3,5v pin 15 3,5v an u5 pin 2 2,1v pin 4 0,5 v kann es sein dass U3 noch getauscht werden muss? auf dem steht 74ls138. habe ich aber nicht in den shops gefunden. gibt es dafür eine ersatztype?
Volley Geschrieben 17. März 2014 Geschrieben 17. März 2014 Meine Pläne sind leider zu schlecht, so das ich kaum was erkennen kann. U5 ist der Vortreiber. Wenn Du den noch nicht getauscht hast, würde ich das jetzt machen. Erst danach U3 (den 74LS138. den 74LS138 findest Du bei REICHELT!
lash Geschrieben 17. März 2014 Autor Geschrieben 17. März 2014 ok, habe nun die pläne nicht hier. u5 ist der selbe wie u3 wenn ich das richtig in erinnerung habe, oder?
Volley Geschrieben 17. März 2014 Geschrieben 17. März 2014 Kann ich leider nicht erkennen auf meinem Plan. Ist U3 nicht ein 1ausX Decoder?
Volley Geschrieben 17. März 2014 Geschrieben 17. März 2014 Danke Helmut! Hast Du einen vernünftigen Scan oder ein gutes pdf vom Combo-Driver-Board? Falls ja bitte mail!
Drugi Geschrieben 18. März 2014 Geschrieben 18. März 2014 Muss ich mal schauen, was ich habe, wenn dann original Drugi
lash Geschrieben 20. März 2014 Autor Geschrieben 20. März 2014 An u3 lag es nicht, bumper zieht weiter an. Also mal u4 und u5 besorgen und tauschen
lash Geschrieben 30. März 2014 Autor Geschrieben 30. März 2014 So, U4 und U5 auch getauscht. Nun ziehen sofort nach einschalten ALLE Spulen an.
Volley Geschrieben 30. März 2014 Geschrieben 30. März 2014 U3 und U5 = CA3081 ? U4 = 74LS138? ICs richtig rum eingelötet? Keine Brücken eingelötet? Lötstellen an Stecker J9 OK?
lash Geschrieben 20. Mai 2014 Autor Geschrieben 20. Mai 2014 Kurzes Update Die bumper tun nun. Ein beinchen vom Sockel war nicht richtig angelötet. Backbox Beleuchtung ging nicht. Lange Suche, Fehler gefunden. Der vorbesitzer hat im cabinet Stecker falsch angeschlossen. Als nächstes ist die gesteuerte beleuchtung des playfields dran. Hier geht es aber erst nach der con in Nürnberg weiter
lash Geschrieben 22. Mai 2014 Autor Geschrieben 22. Mai 2014 Habe nun doch vor der con weiter gemacht. 3 tyristoren waren defekt, getauscht und keine erkennbare Veränderung der gesteuerten Birnen. Ich habe gesehen das die alle auf insgesamt 2 platinen sitzen und gehe nun davon aus dass das dauerbrennen an einer defekten diode / Widerstand oder was auch immer auf den boards an den Birnen sitzt liegt. Hierzu komme ich aber erst nächste Woche weiter
Volley Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Welchen Goldball hast Du? Mit -35 MPU und normalem Solidriver oder mit dem Combo-Board?
Volley Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Da schaltet 1 Transistor immer 2 Lampen! Der Transistor ist eigentlich nur defekt wenn BEIDE Lampen nicht leuchten. Sonst ist es die Diode!
lash Geschrieben 22. Mai 2014 Autor Geschrieben 22. Mai 2014 ok. also doch auf der platine wo die birnen sind, richtig? was sind denn das für dioden? so wie ich das vorhin gesehen hatte waren die einfach rot ohne bezeichnung oder ähnliches
Volley Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 In den Plänen steht nix drin. Da sollte eine Wald- und Wiesen-Diode (1N4004) reichen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden