Stephan Geschrieben 30. Oktober 2014 Geschrieben 30. Oktober 2014 Hallo! Bin neu hier, da ich einen Zaccaria Pinball Champ 82 bekommen habe; ist mein erster Flipper. Bisher habe ich mich mit alten Filmprojektoren und Warenautomaten beschäftigt. Vom Verkäufer wurde mir zugesichert, dass der Flipper vor seinem Abbau und Transport (Umzug) funktioniert haben soll. Bei Aufbau fiel mir jedoch auf, dass der Kabelbaum fehlt, der vom Power-Board aus die anderen 3 Boards versorgt. Mit Hilfe des Electrical Diagrams konnte ich herausfinden, wie die Verdrahtung zu erfolgen hat. Habe das hier mal aufgeschrieben, es bleiben jedoch ein paar Fragen offen... Siehe dreifache Fragezeichen. Hinter den Pins stehen die Angaben lt. Electrical Diagrams und hinter dem "-" der wohl passende Pin des Power-Boards. CPU-Board CN9 [1] +HV - PB 08 ??? [2] GND - PB 07 [3] Power Failure - PB 06 [4] +5,6V - PB 05 Interface-Board CN16 [1] GND - PB 03 [2] VCC - PB 04 [3] GND - PB 02 [4] ??? - PB 01 ??? Sound-Board CN6 [4] +12 - PB 12 [3] +5 - PB 11 [2] -5 - PB 10 [1] VO - PB 09 ??? Power-Board CN5 [12] +12 VDC (VDD) [11] +5,6VDC (VCC) [10] -5 VCC [09] GND [08] 170 VCC [07] GND [06] Power Failure [05] +5,6VDC (VCC) [04] +5,6VDC (VCC) [03] GND [02] GND [01] ??? Es ergeben sich mir folgende Fragen: Power-Board: Pin 01 ohne Funktion? Interface-Board Pin 4 ohne Funktion? Oder beide einfach miteinander verbinden? CPU-Board: Pin 1 (+HV) [High Voltage?] mit Power-Board Pin 08 verbinden? Braucht das CPU-Board wirklich so viel Spannung? Wofür? Sound Board: Pin 1 (VO) = GND? Mit Power-Board Pin 09 verbinden? Weiß jemand, ob ich mit meinen Vermutungen richtig liege oder mag jemand vielleicht bei seinem baugleichen Flipper mal den Kabelbaum mit einem Multimeter nachmessen? Das wäre super, denn so traue ich mich derzeit nicht ihn ans Netz anzuschließen... Vielen Dank und viele Grüße Stephan
Volley Geschrieben 30. Oktober 2014 Geschrieben 30. Oktober 2014 Das >Handbuch gibt wirklich nicht viel her. Das sinnvollste dürfte wirklich sein etwas zu warten bis jemand das mal an seinem Pinballchamp gegencheckt.
Drugi Geschrieben 31. Oktober 2014 Geschrieben 31. Oktober 2014 Hallo Stephan, herzlich Willkommen hier im Forum. Ich hoffe wir können dir helfen. Deine Angaben zur Verdrahtung habe ich jetzt nicht kontrolliert, da es sehr übersichtlich und ordentlich aussieht gehe ich mal davon aus dass sie stimmt. Nun die Ergänzungen dazu: CPU-Board CN9 [1] +HV - PB 08 ??? [2] GND - PB 07 [3] Power Failure - PB 06 [4] +5,6V - PB 05 Interface-Board CN16 [1] GND - PB 03 [2] VCC - PB 04 [3] GND - PB 02 [4] SCR64 - PB 01= Flipper Relais Sound-Board CN6 [4] +12 - PB 12 [3] +5 - PB 11 [2] -5 - PB 10 [1] GND - PB 09 Power-Board CN5 [12] +12 VDC (VDD) [11] +5,6VDC (VCC) [10] -5 VCC [09] GND [08] 170 VCC [07] GND [06] Power Failure [05] +5,6VDC (VCC) [04] +5,6VDC (VCC) [03] GND [02] GND [01] Flipper Relais - CN16 Interface-Board Es ergeben sich mir folgende (Fragen) Antworten: Power-Board: CN5-Pin 01 (Flipper Relais) bekommt GND von SCR64 CN16-04 Interface Board Interface-Board: Pin 4 schaltet Masse für Flipper Relais PB CN5-01 Oder beide einfach miteinander verbinden? JA!! CPU-Board: Pin 1 (+HV) [High Voltage?] mit Power-Board Pin 08 verbinden? Braucht das CPU-Board wirklich so viel Spannung? Wofür? JEIN, das CPU Board braucht keine HV, die Spannung wird direkt weiter geleitet zum Stecker CN14-19. Der Grund ist ganz einfach: man hat sich eine aufwändige Verdrahtung erspart. Mit dem 20pol. Flachbandkabel wurden von der MPU alle Displays angesteuert. Sound Board: Pin 1 (VO) = GND? Mit Power-Board Pin 09 verbinden? JA!! Laut Schaltplan gehört PIN9 zum GND von der HV Sektion. Ist aber egal, wenn alles i.O. ist weil GND und mit allen anderen GND verbunden. Da ich keine ZZZ mehr repariere, kann ich mal in meinen unzähligen Umzugskartons schauen, ob ich noch so einen Kabelbaum habe, wenn du nicht selbst etwas machen willst. Grüße Drugi
Stephan Geschrieben 3. November 2014 Autor Geschrieben 3. November 2014 Hi Drugi, vielen lieben Dank für Deine Antwort! Werde mir in den nächsten Wochen mal den Kabelbaum basteln. Leider steht der Flipper nicht bei mir, sondern 100 km entfernt bei nem Kumpel. Falls Du noch über einen passenden Kabelbaum stolpern solltest, habe ich natürlich großes Interesse daran! Viele Grüße Stephan
Drugi Geschrieben 14. November 2014 Geschrieben 14. November 2014 Sodele, habe einen Kabelbaum gefunden. Siehe Bild:
Drugi Geschrieben 14. November 2014 Geschrieben 14. November 2014 Sodele, habe einen Kabelbaum gefunden. Siehe Bild:
Stephan Geschrieben 14. November 2014 Autor Geschrieben 14. November 2014 Hey Drugi, vielen lieben Dank, mit Hilfe Deines Fotos vom Kabelbaum konnte ich die Verdrahtung noch mal verifizieren. Da sich die Stecker von Wago als scheiße erwiesen haben, wurde der Kabelbaum einfach angelötet. Und: Er läuft!!!! Viele Grüße Stephan
Stephan Geschrieben 14. November 2014 Autor Geschrieben 14. November 2014 Tausche Flipperscheibe (Front oben) von Zaccaria "Locomotion" gegen "Pinball Champ", da mein Pinball Champ eine Locomotion-Scheibe hat...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden