Zum Inhalt springen

Bally Amigo Bonus zählt nicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moins,

fummel seit Wochen an einem Bally Amigo von 1974 rum. Mittlerweile funktioniert fast alles wieder bis auf die Bonuszählung.

Es leuchtet der Bonus immer auf , aber er zählt maximal 2000 zu den vorhandenen Punkten dazu. Auch wenn es 3.000 oder mehr sind.

Für den dritten und fünften Ball bekommt man doppelten Bonus.

Jetzt habe ich die Bonus Unit 2 ausgebaut und gesäubert nun habe ich wieder eine andere Funktion : Jetzt leuchtet der Bonus weiter auf nach Kugelende .Jetzt bleibt der Bonus zum Beispiel bei 5.000 Punkte stehen und zählt dann vorwärts weiter auf...Das zieht sich bis zum letzten Ball hin ohne das er auf 1.000 zurück geht und Punkte zählt.

Kann mir einer weiterhelfen?

Was ist der Unterschied von Bonus Unit 1 und 2??? Die 1 is für den Bonus und die 2 für den Doppelten??

Ein mittlerweile genervter Bastler

Geschrieben

Der Amigo hat nur ein Bonuszählwerk. Wö findest Du denn eine Bonusunit 1 und eine Bonus Unit 2? Kannst Du mal Bilder machen?

Die Bonusunit ist UNTER dem Spielfeld montiert! Da sollte auch ein entsprechender Aufkleber dran sein. Es gibt allerdings fast baugleiche Einheiten auf dem Grundbrett. Das sind die Coin Unit (wie viele spielen mit) und die Ball Count Unit (Balll 1,2,3 usw). Diese haben allerdings einen FULLRESET, das heisst sie zählen nicht in einzelnen Schritten zurück sondern "schnappen" in die Grundstellung zurück.

Für den dritten und fünften Ball bekommt man doppelten Bonus.

Das ist so richtig!

Jetzt habe ich die Bonus Unit 2 ausgebaut und gesäubert nun habe ich wieder eine andere Funktion : Jetzt leuchtet der Bonus weiter auf nach Kugelende .Jetzt bleibt der Bonus zum Beispiel bei 5.000 Punkte stehen und zählt dann vorwärts weiter auf...Das zieht sich bis zum letzten Ball hin ohne das er auf 1.000 zurück geht und Punkte zählt.

Grundsätzlich sollte die Einheit erst mal mechanich rauf und runter zählen. Tut sie das?

Falls nicht reinigen und justieren, Kontaktplatte unter der "Spinne" ganz dünn mit Vaseline einreiben.

In Stellung "19.000" und "0" müssen mit einem Stift an der Seite des Zahnrades Kontakte geöffnen bzw geschlossen werden. Machen die das und zwar genau bei diesen Werten (nicht früher und nicht später!)?

Geschrieben

So sieht die Bonus Unit aus:

post-22-1421185048.jpg

Geschrieben

Da gucke ich nochma bei....habe ich mich so verguckt mit den Steppern...verdammt...

Also wenn ich eine Spule bewege dann geht es im Zähltackt nach oben ...drücke ich die andere Spule.....geht die Spinne sofort zurück zum Reset und nicht in Einerschritten ...Ist das richtig???

Geschrieben

Also wenn ich eine Spule bewege dann geht es im Zähltackt nach oben ...drücke ich die andere Spule.....geht die Spinne sofort zurück zum Reset und nicht in Einerschritten ...Ist das richtig???

Nein!

Bonus 1er Takt hoch UND 1er Takt runter!

Ball Count und Player Count 1er Takt hoch, Full Rest runter!

Geschrieben

Oh, das ist eigentlich richtig. ohmy.gifohmy.gifohmy.gif

Sie sind toll.

Gruß

Geschrieben

Ähmmm was ist jetzt richtich??

Geschrieben

Ähmmm was ist jetzt richtich??

Hat Frank doch geschrieben:

Bonus Unit 1er Takt hoch UND 1er Takt runter!

Ball Count und Player Count 1er Takt hoch, Full Rest runter!

Geschrieben

ahhh okay *ggg das klang so ironisch :-))

Ich bin sicher das er nicht in einer Tackten runterschaltet sondern sofort...

Heute ist erstmal Sport mit Frustbewältigung angesagt :-)) Dann werde ich mich nochmal ranmachen und bei gucken

Geschrieben (bearbeitet)

ahhh okay *ggg das klang so ironisch :-))

Ich bin sicher das er nicht in einer Tackten runterschaltet sondern sofort...

Heute ist erstmal Sport mit Frustbewältigung angesagt :-)) Dann werde ich mich nochmal ranmachen und bei gucken

Probiere mal, ob die Unit auch wirklich korrekt auf- und abzählt, und zwar über den ganzen Bereich. Du drückst von Hand auf das obere Ende der oben gezeigten Plunger und läßt wieder los. Im eingeschalteten Zustand sollten sich dann auch die Lampen der Spielfeld-Inserts für den Bonus erhöhen bzw. verringern.

Ab und an werden die Units falsch zusammengebaut und die Stifte für den Endanschlag falsch eingedreht.

Grüße

Andy

EDIT: sehe gerade, daß Volley das auch schon schrieb .......... doppelt hält besser wink.gif

Bearbeitet von Stronzo
Geschrieben

So kurzes Zwischenfazit....beim Reset ist das Ding nicht in 1000er Schritten zurückgegangen sondern sofort komplett runter...

Habe die Feder vom Resetplunger gekürzt und siehe da........zumindest wenn ich manuel zähle dann gehta jetzt in 1000er Schritten zurück...Schon mal die Mechanik soweit grundsätzlich in Ordnung gebracht .....Jetzt muss ich gucken ob die Unit falsch zusammengebaut ist....

Geschrieben

Also.....Habe die Feder vom Reset Plunger gekürzt und siehe da......jetzt geht er auch in einer Schritten zurück.....!!!! Das kann ich nun abhacken !!

Jetzt muss ich nur noch alles an der richtigen Stelle setzen....Habe Bilder gemacht von der Mechanik und der Spinne im Rest und 19.000er Stand.....Der eine Kontakt an der Mechanik bei 0...Ist immer auf.....Egal wie hoch ich tackte oder zurück

Der Hochschaltkontakt geht bei jeder Schrittzählung aufwärts auf und wieder zu .....

post-22-1421338487.jpg

Geschrieben

das gerade ist im reset Modus ...jetzt 19.000 Punkte

post-22-1421338526.jpg

Geschrieben

Spinne Zustand 19.000 Punkte

post-22-1421338629.jpg

Geschrieben

Der Kontakt auf deinem ersten Bild ist wahrscheinlich dein Problem. Den musst Du so justieren (biegen) das er bei Position 1000 bis 19000 geschlossen ist. Er darf NUR bei 0 offen sein!

Geschrieben

Dier Platte an der Spinne ist auch nicht richtig justiert. Die Kontakte der Spinne müssen immer auf einem Kontakt liegen, NIE zwischen 2 Kontakten! -

Du kannst die beiden KreuzSchrauben in der Nähe der Achse lösen und dann die Kontaktplatte etwas drehen. Danach die Schrauben wieder anziehen. Die Drehrichtung kannst du am besten in Stellung 19000 erkennen, da das Zahlwerk da in der Endposition steht. Dann muss die 19000 Lampe leuchten. Leuchtet die 18000 hast Du falsch gedreht!

Den Abdrücken nach zu urteilen müsstest Du im Uhrzeigersinn drehen!

(18000 = 10000+8000, 19000 = 10000+9000 Lampe)

Geschrieben

Okay werde das neu justieren :-))

Geschrieben

So jetzt habe ich es.......beim justieren ist mir aufgefallen...das ein Kontaktblättchen zur Hälfte ab ist ...Ddas müsste ein Doppelkontakt sein ...Ist das richtich???? Jetzt habe ich nur einen funktionierenden Kontakt...

post-22-1421427906.jpg

Geschrieben

Das kann ich anhand dieses Bildes nicht sagen. Es sieht auch so aus als ob das was zwischengestreckt ist. Kannst Du das Bild mal so machen das man den ganzen Kontakt, also auch die Anschüsse sehen kann?

Geschrieben

Nein, da ist alles OK! Der dicke hinter dem kurzen Kontakt dient nur der Stabilisierung.

Du musst nur den Langen Kontakt möglichst nah an der Pertinax (da wo der Stapel mit befestigt ist) in Richtung des kurzen Kontaktes biegen. Der muss zu sein, bis auf die letzte Stellung wo die Plastiknase ihn öffnet.

Normalerweise nimmt man dafür einen Kontakt-Justagehaken. Den bekomst z.B. bei gelsenflipper.de Zur Not geht aber auch eine Flachzange.

Geschrieben

Vielen lieben Dank für die Hilfe...nach einer Stunde rumjustiererei und dem zusätzlichen Problem dassa erst als Startpunkt 2.000 Punkte angezeigt hat und beim runterzählen den 1000er Anfangsstart nicht zählte....funktioniert jetzt endlich alles einwandfrei....ich bin echt happy......Danke für Alles....sehr kompetent und fachlich hier :-)))

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen