B.Zarr Geschrieben 24. Januar 2015 Geschrieben 24. Januar 2015 Ein Gerät von 1966. Spieldesign ist von Ted Zale, welcher viele großartige Bally-Geräte designt hat. (Fireball, Cosmos, Nip-It, RockMakers, Monte Carlo, Mad World und viele mehr.) Kunst von George Molentin. Dieser hat hauptsächlich für Williams gearbeitet. Nur drei Bally-Flipper stammen aus seinem Farbstift: Der Bazaar, Star-Jet und eben der Wild Wheels. Gebaut wurden nur 580 Stück.
B.Zarr Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 Thema: Das Sontags-Picknick mittels den damaligen Fortbewegungsmitteln der Jugendlichen: Den Mofas, Mopeds und Fahrrädern.
B.Zarr Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 weshalb man(n) auch gerne einen Blick riskiert. Und es darf noch geraucht werden.
B.Zarr Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 (bearbeitet) Auch auf dem Spielfeld, Bearbeitet 24. Januar 2015 von B.Zarr
B.Zarr Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 (die Hauptkundschaft an den Flippern waren Männer)
B.Zarr Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 auf ihren motorisierten Drahteseln durch die Gegend.
B.Zarr Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 (bearbeitet) Das Spiel beginnt mit einem Geschicklichkeitsschuss. Entweder sind die äußeren oder Bearbeitet 24. Januar 2015 von B.Zarr
B.Zarr Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 inneren Durchläufe beleuchtet. Läuft die Kugel durch einen beleuchteten Durchlauf erhält man 50 anstatt der ansonsten 10 Punkte.
B.Zarr Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 Bei den Zählwerken wurde nicht gemogelt, auch einzelne Punkte werden gezählt.
balbiena Geschrieben 24. Januar 2015 Geschrieben 24. Januar 2015 Hallo sehr schöner Bericht, toller Pin weiter Thorsten
B.Zarr Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 Zentrales Element bei diesem Flipper sind die drei Räder in der Mitte. Trifft man einen der drei "Mushroom Bumper" davor, wird das dazugehörige Rad um eine Ziffer weitergedreht. Bei der richtigen Zifferkombination der drei Räder kann sich der Wert der vielen Treffziele auf dem Spielfeld, bis zu verzehnfachen (aus 10 wird 100). Es ist jedoch sehr gefährlich die Mushrooms direkt anzuspielen, die Kugel rollt danach gerne mitten durch die weit auseinander stehenden Flipperfinger.
B.Zarr Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 Zwei gleiche Ziffern beleuchten auf dem oberen Teil des Spielfeldes, links und rechts die beiden roten Mushroom Bumper. Trifft man Diese erhält man 50 Punkte, Ein solcher Treffer kann mehrmals wiederholt werden, die Zifferkombination wird dabei nicht verstellt.
B.Zarr Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 Zusätzlich öffnet sich das rechte untere Gate. Rollt die Kugel dadurch wieder zum Abschuss, erhält man 50 Punkte, eines der drei Räder dreht sich um eine Ziffer weiter, die Beleuchtung der roten Mushrooms erlischt und das Gate schließt sich wieder.
B.Zarr Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 Bei drei gleichen Ziffern werden zusätzlich zu dem offenen rechten Gate, sowie den roten oberen Mushrooms...
B.Zarr Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 noch die unteren, sich ebenfalls links und rechts befindenden gelben Mushrooms, beleuchtet. Trifft man diese erhält man anstatt 10 sogar 100 Punkte. Die Ziffernkombination der Räder wird jedoch unmittelbar nach einem Treffer wieder verstellt, so dass sämtliche Treffziele wieder maximale 10 Punkte bringen. 100 Punkte kann man so nur einmal erhalten.
B.Zarr Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 Eine letzte Kombinationsmöglichkeit wäre: Zwei gleiche Ziffern und ein Stern:
B.Zarr Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 Zusätzlich zu dem offenen rechten Gate, sowie den beleuchteten roten und gelben Mushrooms, wird nun noch das Freispiel in der linken Outlane beleuchtet.
B.Zarr Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 Fazit: Mein absolutes Lieblingsspiel, das alles hat was ein gutes Spiel braucht. Eine wunderschöne, farbenfrohe Graphik. Lange schnelle Schüsse um das ganze Spiel, kurze gefährliche Schüsse zu den Wheels. Und eine Strategie, bei der man sehr, sehr viele Punkte abräumen kann.
Medusa Geschrieben 24. Januar 2015 Geschrieben 24. Januar 2015 schick, sehr schick, dieser Pin weiter so
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden