Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Männer,

ich habe mir einen Traum erfüllt und einen Flipper gekauft.

Es handelt sich um einen Williams High Speed 541

Leider ist der Flipper nicht spielfähig.

Ich habe absolut keine Vorkenntnisse.

Als ich den Flipper bekommen habe, habe ich folgende "Erste Hilfe Maßnahmen" eingeleitet:

Flipper grob gereinigt

Batterien gewechselt

Sicherungen durchgemessen und 2 gewechselt

Ein Kabel anlöten lassen (löten kann ich noch nicht :-) )

Schaltpläne und Bedienungsanleitung runtergeladen

Hier ein paar Fotos:

user posted image

user posted image

user posted image

user posted image

user posted image

Nun zu meinem Problemen:

Wenn ich den Flipper einschalte, steht im Display: FBRK.DAT EINGEST

Wenn ich jetzt die Kassentür öffne und versuche über die "3 Knöpfe" ins Menü zukommen (also mittleren Knopf runter und auf den linken Knopf drücke) erscheint im Display: High Speed 541 G4

Mehr passiert nicht.

Der Münzprüfer erkennt keine Münzen

Die "Flipperarme" bewegen sich

Einige Lampen leuchten

Beim Einschalten brummt der Flipper einmal kurz

Das ist der Ist-Zustand. Ich hoffe ihr könnt mit meiner Beschreibung etwas anfangen.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Bitte habt Nachsicht, wenn ich mich nicht korrekt ausgedrückt habe oder etwas falsch beschrieben habe. Ich beschäftige mich erst seit einer Woche mit der Materie! Ich bin aber lernfähig! laugh.gif

Geschrieben

Durch das entfernen der Batterie hat er seine Einstellungen verloren und ist in die Grundeinstellung gegangen (FBRK.DAT EINGEST).

Mit den Knöpfen gehst Du duch das Einstellungsmenue. Die Meldung "High Speed 541 G4" zeigt dir das die richtigen Eproms drin sind "high speed", das es die Modellnummer "541" ist und die Softwareversion "G4".

Normalerweise kannst Du jetzt die Einstellungen verändern (Freispielhöhe, Special, Anzahl der Bälle etc). Wenn Du den Flipper aus und einschaltest sollte er normal starten. Tut er das nicht sind die Kontakte im Batteriehalter nicht mehr OK. Waren die Batterien ausgelaufen?

Falls das der Fall ist solltest Du die Platine lieber zu Drugi schicken. Er schaut dann nach Schäden und macht einen externen Batteriehalter dran um solche Schäden in Zukunft zu vermeiden. Wenn da Schäden durch ausgelaufene Batterien sind musst du was machen (lassen), sonst frisst sich das Zeug mit der Zeit durch die Platine.

Falls Du es selbst machen willst:

- Batteriefach auslöten

- Lauge neutralisieren (Batterien sind alkalisch also mit Säure neutralsieren, z.B. Essigessenz)

- den gesamten Bereich rund um den Batteriehalter kontrollieren

- Oberfläche reinigen und eventuelle Schäden an Leiterbahnen und Bauteilen ausbessern/ersetzen

- Externes Batteriefach anschließen

- Funktionstest

Geschrieben

Vielen Dank für deine schnelle Antwort...

Der Batteriekasten sah noch gut aus, also keine Säureschäden. Auch sahen die Batterien nicht uralt aus.

Ich werde die Batterie wieder rausnehmen und mir die Pole ansehen und evtl. säubern.

Könnt ihr mir bitte sagen, wie die Tastenkombination ist, damit man im Menü etwas einstellen kann?? DANKE

Geschrieben

Wie genau die Tastenkombination ist habe ich mir in fast 40 Jahren nicht gemerkt. Es ist wohl so: du hast 3 Tasten, eine ist für Highscore reset, z.B. nach dem Kassieren, also nicht wichtig in deinem Fall. Die anderen beiden Tasten: eine rastet ein, die andere ist nur tastend. Wenn die Taste eingerastet ist, und betätigst die andere Taste, schaltet der Flipper in den Hardwaretest. Danach muss die Taste "entrastet" werden und es läuft der Displaytest, danach kommen die anderen Tests Spulen, Sound, Kontakte, in welcher Reihenfolge weis ich jetzt nicht, Steht aber auch im Handbuch. Das kannst du ja mal machen, dann weist du was funktioniert und was nicht.

Einstellmenue: Die rastende Taste mus oben sein, dann die andere drücken, so wie du gemacht hast, mit dieser Taste müsstest du auch immer einen Schritt weiter kommen. Die Werte verändern kannst du mit der Starttaste.

Drugi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen