Medusa Geschrieben 29. November 2017 Geschrieben 29. November 2017 Hi, neben meiner Liebe zu den Gottlieb sys1er, habe oder hatte ich auch ein paar dieser Umbaukits von Bell Games, Christian Tabart oder IDI Beschrieben habe ich schon den Sahara Love von Christian Tabart, heute ist der Pinball / Movie dran Sicher ist m.E. die Existenz des Pinball mit seinem ziemlich bescheurtem backglass, was nun rein gar nichts mit dem Artdesign des Spielfeldes zu tun hat
Medusa Geschrieben 29. November 2017 Autor Geschrieben 29. November 2017 Der Kit wurde ausgeliefert für sys1er Kasten, mitgeliefert wurden neben dem backglass auch blechene Teile zum Kaschieren des originalen Spieles sowie eine spezifisches sound board, einem normalen sb von Bally aber mit einer Steckerleiste für die Gottlieb Stecker. Mein Spiel hatte besagtes board leider nicht, hätte es bekommen können, brauchte es aber nicht, weil ich das board von Pascal Janin mitsamt neuem Steck-sb benutzte.
Medusa Geschrieben 29. November 2017 Autor Geschrieben 29. November 2017 Spielfeld ist voller Details aus doversen Comicfilmen,aber immer mit verdrehten Namen, wohl um keine copyrights Probleme zu bekommen
Medusa Geschrieben 29. November 2017 Autor Geschrieben 29. November 2017 als Basis wurde die eprom vom Torch benötigt, zusätzlich (leider nicht abgebildet) befindet sich unter dem playfield ein undurchschaubares board mit ua 3 timer drauf, was verschiedenes auf dem Spielfeld regelt, so ua die Spielzeit auf dem oberen Deck
Medusa Geschrieben 29. November 2017 Autor Geschrieben 29. November 2017 Kenner werden jetzt erkannt haben, dass es sich um eine Art Pinball Champ 82 handelt, das obere Plexiglas ist übrigens zu 100% identisch Aber, da sys1er Spiele nur wenige Spulen ansteuerten, wurde das Spieldesign abgeändert, was auf den ersten Blick nicht auffällt
Medusa Geschrieben 29. November 2017 Autor Geschrieben 29. November 2017 die drop target assemblies sind Bally identisch, flifi Spulen GOTTLIEB spielerisch erfrischend und interessant, aber auch wie der Sahara Love letztendlich doch nicht auf dem Niveau des originals und schon gar nicht auf dem Niveau des Zaccaria Pinball Champ die volle Breite des Spielfeldes wurde benutzt, ähnlich also wie bei vielen Zaccs mit überhöhter Einschussbahn
Medusa Geschrieben 29. November 2017 Autor Geschrieben 29. November 2017 und nun zum Thema Movie und meine Skepsis gesehen hat bisher noch niemand ein gläsernes backglass mit dem Namen Movie, meine hier gezeigte Ausführung ist die Arbeit eines Sammlers in Frankreich, basierend auf 2 Fotos auf ipdb, aufgenommen von einem Freund von mir, der auch nichts näheres in Erinnerung hat Aber zumindestens ist es themenmässig passend und auch sehr schön, wenn auch ein wenig düster
Medusa Geschrieben 29. November 2017 Autor Geschrieben 29. November 2017 leider ist ein Teil der Fotos ins virtuelle Nirwana verschwunden und das Spiel hat mein Haus verlassen. Sollte ich welche wiederfinden, werde ich die nachreichen. Jean-Claude
Volley Geschrieben 30. November 2017 Geschrieben 30. November 2017 Danke für die interessanten Bilder! Von der oben genannten wilden Platine mit den Timern hast Du nicht zufällig ein Bild?
Medusa Geschrieben 30. November 2017 Autor Geschrieben 30. November 2017 hatte ich, aber nicht mehr auffindbar, möglicherweise auf einem aussortiertem Rechner oder halt im virtuellem Nirvana
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden