Zum Inhalt springen

Xenon vergisst Einstellungen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

wenn ich schon mal am schreiben bin.......

Habe bei meiner XENON letztens den Speicherelko gewechselt,

da sie hin und wieder ihre Sound und Buchhaltungseinstellungen vergessen hat.

Verbaut war und ist ein Goldcap.

Habe gerade bemerkt das sie wieder alles "vergessen" hat.

Woran kann das denn dann noch liegen?

Gruß Uwe

Geschrieben

Der Goldcap hält die Daten nicht ewig! 1x in der Woche solltest Du den Flipper einschalten. Hast Du einen 5101 oder einen 2101 verbaut? Der 2101 zieht mehr Strom!

Geschrieben

Muss ich mal nachschaue en welcher da verbaut ist.

Was mich nur wunderte ist das der Centauer oder Star Trek in der Zeit nichts vergessen.

Aber vielleicht hat ja nur die Xenon den 2101.

Danke dir.. werde die Tage nachschauen und nochmals schreiben.

Geschrieben

Haben die alle den selben Goldcap drin? Alle haben eine Sperrdiode? Der Goldcap soll ja NUR den 5101 am leben halten!

Geschrieben

Erst heute mal wieder Zeit gehabt zu schauen.

Alle haben einen 5101 verbaut.

Sperrdiode? Zusätzlich vor dem Goldcap?

Haben alle Geräte nicht. Oder habe ich dich falsch verstanden?

Was mir noch aufgefallen ist.....

Xenon vergisst ungefähr nach einer Woche,

aber nicht High Score und Spiele.

Alles andere ist durch den Wind,

wie Sound, Freispiel auf Punkte, Buchhaltung u.s.w.

 

Geschrieben

Schau dir mal diese Diode an (CR5). Die sorgt dafür des der Akku / Goldcap nur den 5101 versorgt wenn das Gerät aus ist (VAUX to U8). Wenn die Diode defekt ist oder fehlt werden alle Bausteine versorgt und der Akku / Goldcap ist ruck zuck leer! Wenn die Diode OK ist, einfach mal den 5101 tauschen!

 

 

Bally -35 MPU.jpg

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Geh ich mal an und werde über Erfolg oder Misserfolg berichten.

Danke.

Bearbeitet von Capt. Fantastic
Geschrieben

Der 3,6 Volt Akku existiert nicht mehr und wurde gegen einen  Gold Cap getauscht so wie ich das raus höre.....?  Wenn natürlich der Cap nicht mehr ausreicht um das Ram zu puffern , verbaue  doch eine Lithium Knopfzelle mit Sockel der CR Baureihe mit 3,2-3,6 Volt die hält stabil die Spannung am RAM.

Vorher die Schaltung wie Volley beschrieben hat testen was an der Diode anliegt und durchgelassen wird  , eventuell ist Dein Bookkeeping RAM futsch , die Bally hatten immer wieder Probleme bei defektem Akku Kredite zu speichern oder willkürlich Kredite aufzubuchen !

Kapitale Säureschäden hatte ich bei meinen Geräten damals 1987 keine wie sie aktuell auf dem Markt zu finden sind mit zerfressenen Steckern&Hauptplatinen!

Das war ein Kinderspiel ....Lötaugen säubern , neuer Akku rein und  schnell getauscht ohne Monate an zerfressenen & abgefaulten Board"s sich  ein Ulcus zu holen.....

 

 

 

 

  

   

Geschrieben

Diode ist vorhanden und auch OK.

Als nächstes werde ich den 5101 tauschen.

Muss ihn aber noch im Fundus suchen und wieder laut geben.

VG

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Platinen war am aufgeben durch alten Korrosionsschaden.

Die Sockel werden jetzt erneuert.

Da gab es wohl Kriechströme.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen