Gorgar79 Geschrieben 30. Juni 2018 Geschrieben 30. Juni 2018 Hallo. Habe aktuell einen Capersville in der Mache. Ein vermeintlich simples Problem lässt mich die Haare raufen. Bekanntermaßen führen Treffer der drei gelben Pilze (Mushroom Bumpers) auf der Spielfläche zum Hochsteppen des "Extra Bonus" in insgesamt -6- Schritten. Habe ich diese erreicht, resettet die zugehörige Unit auf der Bodenplatte und in der Backbox wird dann (je nach abgedrücktem Spieler) auf den gelben Score Reels ein Schritt hochgezählt. Wobei dabei dann das "Extra Bonus Relais" eingebunden wird und der Score Motor kurz anläuft. Involviert in den gesamten Prozess sind weiterhin beim Treffen eines beliebigen gelben Pilzes a) das "Gelbe Pilz Relais" b) zeitgleich mit dem Gelben Pilz Relais auch das "100 Punkte Relais". Nun habe ich den status quo, dass beim Treffen eines beliebigen gelben Pilzes (die drei sind in der Schaltung miteinander verbunden) bzw. manuellem Schließen eines Kontaktes eines gelben Pilzes kein zuverlässiges Abfallen der involvierten Relais und des Schrittschaltwerkes gegeben ist. Sprich: diese drei Elemente bleiben dann dauerhaft angezogen, nachdem sie den elektrischen Impuls erhalten haben. Erst neuerliches manuelles Eingriffen in Form von Kontaktschluss unterhalb der Spielfläche führt dann (vollkommen beliebig) zum Abfallen. Diesen Zustand hatte ich zunächst regelmäßig auch, wenn ich direkt am "Gelben Pilz Relais" auf der Bodenplatte manuell einen Kontaktschluss durchführte. Nach perfektem Reinigen und Justage der Kontakte von Gelbem Pilz Relais, 100-Punkte-Relais und auch den Kontakten der Stepper-Unit läuft das dort in dieser Form jetzt einwandfrei. Es wird sauber -6- Schritte hochgesteppt und dann wir der Extra-Bonus gegeben. Ohne, dass eines der involvierten Relais "klebt". Obwohl ich auch die Kontakte der drei gelben Pilze einwandfrei gereinigt habe, erreiche ich diesen normalen Zustand bei einem Treffer derselben jedoch nicht. Dauerhaftes Anziehen ist der Regelfall. Meine Vermutung geht jetzt dahin, dass irgendwie auf dem Weg von den Pilzen zu den Bodenplatten-Elementen etwas nicht stimmt. Denkbar? Oder was alternativ? Was sollte ich machen? Hatte jemand von euch schon mal ähnliche Beobachtungen? Dann noch eine Ergänzung: auch über Treffer am Blauen Pilz oder dem roten, oberen Überrollkontakt wird ein Hochsteppen des Extra-Bonus erzeugt. Das funktioniert jedoch einwandfrei. Hier ist jedoch alternativ das 10-Punkte-Relais involviert. Bin gespannt.... Gruß soweit.
Volley Geschrieben 30. Juni 2018 Geschrieben 30. Juni 2018 Ich druck mir Montag mal den Schaltplan aus. Dann schaun mer mal weiter. Alle Kontakte an den beteiligen Relais und Einheiten schalten sauber? Auch die betreffenden Scoremotorkontakte? Ohne jetzt in die Pläne gesehen zu haben: An den Scorereels gibt es einen Kontakt der offnet wenn das Scorereel schaltet. Dann fällt das X-Punkte Relais ab. Ist so eine Art "Sicherung" damit Punkte sauber gewertet werden. Hat das Extra-Bonus Relais evt auch so einen Kontakt? Die 100 Punkte werden sauber gegeben und das 100 Punkte Relais fällt wieder ab?
Gorgar79 Geschrieben 1. Juli 2018 Autor Geschrieben 1. Juli 2018 Danke. Bin gespannt. Die wohl einschlägigen Stellen im Schaltplan findest du unter # 31 und zwischen 26 und 27. Kann aber natürlich sein, dass ich etwas übersehen habe. Ein Score Motor Kontakt in Zusammenhang mit den Gelben Mushroom Bumpern ist mir nicht aufgefallen. Ein großes Rätsel gibt es: bei den beschriebenen Nummer aus dem Schaltplan finde ich ein "C - F" Relais. Absolut keinen Plan, was das sein soll und wo ich das finden könnte..... Bis die Tage.
Gorgar79 Geschrieben 1. Juli 2018 Autor Geschrieben 1. Juli 2018 Dann würde ich hier bei dieser Gelegenheit noch -2- weitere Restprobleme an dem Capersville schildern. 1. kein Punkte Scoring im linken "Code-Zapper-Katapult-Kanal", wo eigentlich 100 oder 200 oder 300 Punkte (je nach Stellung Code-Zapper-Reel) gezählt werden, wenn die Kugel oben links kurz vor Verlassen dieser Katapult-Lane einen Kontakt überrollt und dieser unterseitig schließt. 2. rechts gibt es diese Kugel-Lane, in welche die Kugel gefangen wird und nur über weißen Pilz weitersteppt, wenn keine Kugel in einem der beiden oberen Auswurflöcher liegt. In dem Moment, wenn Multiball gegeben wird, öffnet das Gate zu diesem Geheimgang. An meinem Gerät ist es so, dass diese Gate dann sofort ein irres, laut brummendes Geräusch erzeugt, weil offensichtlich die zugehörige Gate-Spule diese Gate nicht dauerhaft und ruhig anzieht, sondern sozusagen zitterig und viel zu stark. Es ist wirklich extrem, wie laut das Ganze ist. Der Spulentyp scheint mir richtig zu sein. Spule eventuell defekt? Noch nicht geprüft bisher....
Volley Geschrieben 3. Juli 2018 Geschrieben 3. Juli 2018 Hat der Scoremotor die Möglichkeit abgeschaltet zu werden (Stecker beim oder Kabelschuh am Scoremotor)? Falls nein Flipper ausscchalten und Stecker aus der Dose ziehen, Dann löte bitte mal ein Kabel am Scoremotor ab. Dann nimmst Du ein Stück Kabel mit Krokoklemmen. Ein Ende am Kabel und das andere am Motor wo das Kabel dran war anklemmen. Dann Stecker in dioe Dose und Flipper einschalten. Dann ein Spiel starten. Wenn der Flipper spielbereit ist die Kugel rausnehmen, Spielfeld hochklappen und Kabel am Motor entfernen. Dann mal einen gelben Pilz betätigen. Das Gelbe Pilz Relais und das 100 Punkte Relais sollten nun BEIDE anziehen und angezogen bleiben. Tun sie das? Bitte nicht länger als 10 Sekunden testen, dann Flipper ausschalten damit dir keine Spulen durchbrennen! Danach wieder Stecker aus der Dose und das Kabel wieder am Motor dran löten (oder Schuh aufstrecken oder Stecker stecken) und berichten!
Gorgar79 Geschrieben 6. Juli 2018 Autor Geschrieben 6. Juli 2018 Werde die nächste Zeit nicht zum Capersville kommen. Das Gerät steht extern. Dennoch erschließt sich mir die Beschreibung nicht bzw. welcher Effekt dadurch potentiell erzielt wird. Ob Abschaltung ScoreMotor existiert, weiß ich jetzt nicht. Glaube aber....ja. Wenn ich nun (beliebig?????) ein Kabel am Scoremotor ablöte und da die eine Seite der Krokoklemme anbringe und dann "ein Ende am Kabel" (? welches Kabel ist gemeint......) die andere Seite der Krokoklemme anbringe und dann nach den weiteren Empfehlungen schließlich beobachte, dass diese beiden Relais anziehen, welche Erkenntnis habe ich dadurch gewonnen? Und was wäre dann ein Folgeschritt/eine Folgemaßnahme? Frage einfach mal an, weil doch das Anziehen des "Gelbe-Pilz-Relais" und des "100-Punkte-Relais" so ja auch bereits zeitgleich funktioniert. Die Problematik ist ja, dass diese beiden Relais (sofern der Anziehimpuls direkt von einem der gelben Pilze selber kommt) nicht zuverlässig wieder abfallen. Gruß....
Volley Geschrieben 6. Juli 2018 Geschrieben 6. Juli 2018 vor 5 Stunden schrieb Gorgar79: Wenn ich nun (beliebig?????) ein Kabel am Scoremotor ablöte und da die eine Seite der Krokoklemme anbringe und dann "ein Ende am Kabel" (? welches Kabel ist gemeint......) die andere Seite der Krokoklemme anbringe und dann nach den weiteren Empfehlungen schließlich beobachte, dass diese beiden Relais anziehen, welche Erkenntnis habe ich dadurch gewonnen? Gemeint ist eines der beiden Kabel am MOTOR selber. Dadurch wird verhindert das der Motor anläuft. Die Erkenntnis folgt danach! Wenn alles richtig ist, müssten das Gelbe Pilz Relais und das 100 Pts Relais anziehen UND ANGEZOGEN BLEIBEN! Abhängig vom Ergebnis geht dann die Fehlersuche an verschiedenen Stellen der Grundplatte weiter! Wir versuchen mit dieser Aktion einfach nur den Fehler einzukreisen. Übrigens ist die Spule des gelbe Pilz Relais eine Doppelspule (wie auch z.B. die Flipperspule). Wenn da eine Wicklung nicht OK ist, fällt das Relais bei diesem Test ebenfalls sofort wieder ab....
Volley Geschrieben 6. Juli 2018 Geschrieben 6. Juli 2018 Eine Abschaltung des Gelbe Pilz Relais erfolgt wenn diese Kontakte ALLE offen sind: #1 gelber Pilz #2 gelber Pilz #3 gelber Pilz Jeweils der Kontakt mit dem grau-roten und dem gelb-schwarzen Kabel. Weiterhin muss zusätzlich der Kontakt mit dem grau-roten und dem weiss-gelben Kabel am C-F Relais offen sein UND GLEICHZEITIG MUSS entweder der End-Kontakt am Namens-Schrittwerk (grau-rotes Kabel auf orange-schwarz) oder der Kontakt am Extra-Bonus Relais (orange-schwarz auf weiss-gelb) offen sein!
Volley Geschrieben 6. Juli 2018 Geschrieben 6. Juli 2018 Nachdem ich die ganze Zeit überlege was das C-F Relais ist, das kann eingentlich nur das CLOSE-FlIPPER Relais sein also das "Flipper Relais ZU"-Relais auf deutsch....
Gorgar79 Geschrieben 7. Juli 2018 Autor Geschrieben 7. Juli 2018 C - F = Close Flipper Relais. Das macht absolut Sinn und da habe ich explizit jetzt noch nicht geschaut. Definitiv eine Option. Am Namensschaltwerk ist definitiv alles richtig justiert. Da sind -2- senkrechte Kontakte, die beim Anziehen der Spule geschlossen werden. Die habe ich sowohl auf Sauberkeit als auch auf Justage hin überprüft. Und allein der Umstand, dass das auch bei Kontakt des Blauen Pilzes angesprochen wird, zeigt mir, dass das passt! Das Extra-Bonus Relais hatte ich auch schon mal genauer vor und da dürfte auch alles im Reinen sein. Meine letzte persönliche Einschätzung ging ja bereits dahin, dass der Impuls von den Gelben Pilzen auf der Spielfläche nicht sauber auf der Bodenplatte ankommt. Wenn ich nun von C-F Relais lese, dann schätze ich das Teil auch unterhalb der Spielfläche. Dort geht ja offensichtlich der Impuls rüber, wenn irgendeiner der gelben Pilze getroffen worden ist. Diese drei gelben Pilze sind im übrigen absolut richtig (sprich: offen) justiert. Ich baue jetzt fest auf "C - F". Melde mich, wenn ich am Gerät war. Danke, so weit...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden