schill68 Geschrieben 17. September 2018 Geschrieben 17. September 2018 Hallo zusammen mein Taxi System 11B verstummt plötzlich und fängt irgendwann wieder an, meistens erst nach Neustart. Manchmal ist der Sound nach dem Start nur für ca. 2-5 Sek. da. Die Steckverbindungen habe ich bereits auf festen Sitz geprüft, kann man die Kontakte ggf. nachbearbeiten? Mir ist aufgefallen, dass das Öffnen der Backbox evtl. einen Einfluss hat, d.h. bei geöffneter Backbox bleibt der Sound länger an, als bei geschlossener. Ich kann allerdings nicht erkennen, dass Leitungen geknickt werden o.ä. Meine Vermutung liegt bei einer kalten Lötstelle auf dem Soundboard, können die Spezialisten dies bestätigen oder gibt es evtl. auch eine andere mögliche Ursache? Gibt es üblicherweise "verdächtige" Stellen, die ich mir einmal genauer anschauen sollte und wie könnte ich eine Schwachstelle erkennen? Für Lötarbeiten müsste ich dann einen Fachmann "ranlassen", da ich mir das noch nicht zutraue. Bin für jede Hilfestellung oder Tipp dankbar. VG Frank
Volley Geschrieben 17. September 2018 Geschrieben 17. September 2018 Könnte auch ein Wärmeproblem oder ein alter Kondensator sein.
schill68 Geschrieben 18. September 2018 Autor Geschrieben 18. September 2018 (bearbeitet) danke Volley, ich bin kein Elektroniker, Schaltplan und Multimeter sind aber vorhanden. Wie kann ich die Kondensatoren prüfen? Bearbeitet 18. September 2018 von schill68
Volley Geschrieben 18. September 2018 Geschrieben 18. September 2018 Erst mal nur optisch. Oft blähen sie sich auf wenn sie alt werden. Hast Du schon mal die Spannungen an den Messpunkten gemessen wenn der Fehler auftritt?
schill68 Geschrieben 18. September 2018 Autor Geschrieben 18. September 2018 (bearbeitet) Okay, werde Kondensatoren und auch andere Bauteile hinsichtlich Auffälligkeiten heute abend gegutachten. Spannungen habe ich bislang noch nie gemessen, werde mich aber nun auch hiermit beschäftigen, ist halt Teil des von meinem Projekt "Erster eigener Flipper". Multimeter ist vorhanden, wenn jemand Tipps für einen Anfänger hat, gerne immer her damit. Ich werde weiter berichten. Bearbeitet 18. September 2018 von schill68
schill68 Geschrieben 19. September 2018 Autor Geschrieben 19. September 2018 konnte gestern nichts Auffälliges erkennen (Bild anbei). bei einigen Spielen gestern ist der Sound dann natürlich auch nicht ausgefallen, sodass ich auch nichts messen konnte. Wo kann ich nachlesen an welchen Messpunkten ich welche Messwerte erhalten sollte?
Volley Geschrieben 21. September 2018 Geschrieben 21. September 2018 Das ist der Ausschnitt vom Schaltplan wo die Spannungen ankommen. Am Stecker kannst Du auf alle Fälle messen. Den Rest such ich noch raus....
schill68 Geschrieben 21. September 2018 Autor Geschrieben 21. September 2018 Super, vielen Dank volley. Ich weiss Deine Hilfe sehr zu schätzen. Werde mich dann am Wochenende einmal drangeben und dann auch weiter berichten.
Volley Geschrieben 22. September 2018 Geschrieben 22. September 2018 Wenn die Spannungen am Stecker OK sind kannst Du sie auf der Platine auch noch da messen: Schwarz an GND / Masse (z.B. J3 pin2 oder irgendwo an Masse) legen, dann messen! 5V müssen z.B. dort sein: U4 Pin 1, U19 Pin 1, U20 Pin 1 12V müssen z.B. dort sein: U10 Pin 8, U9 Pin8 -12V müssen z.B. dort sein: U17 Pin 4, U18 Pin 4, U11 Pin 3
schill68 Geschrieben 24. September 2018 Autor Geschrieben 24. September 2018 danke volley für die Messwerte und -punkte. Also es ist vermutlich irgendetwas am Stecker J3 und da der ganz linke Pol, ich denke das ist die Nr. 6. Als der Sound wiedermal weg war habe ich den Stecker "bearbeitet" und da war dann wieder was zu hören. Ich denke die Kontakte benötigen etwas "Hilfe". Da der Keller am Wochenende aber von kreischenden Mädels zwischen 13 und 15 Jahren belagert wurde kann die Reparatur auch berufsbedingt erst am kommenden Wochenende in Angriff genommen werden. Ich werde dann berichten.
Volley Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Laut Plan liegt an 5 und 6 12V an, also an beiden das selbe. Ich würde die Stiftleiste nachlöten und ggf den Stecker bzw die Crimpen erneuern. Da ist ein Schneid-Klemm-Stecker drauf. Die ersetze ich immer durch die alte Steckerversion mit Einzelcrimpen. Du könntest aber auch das Kabel an Pos6 etwas kürzen und auf Pos5 neu einklemmen!
schill68 Geschrieben 28. September 2018 Autor Geschrieben 28. September 2018 Am 24.9.2018 um 18:36 schrieb Volley: Du könntest aber auch das Kabel an Pos6 etwas kürzen und auf Pos5 neu einklemmen! das ist eine gute Idee, denn der Stecker an Pos6 ist beim "Bearbeiten" halb abgebrochen. Bei mir ist auch sicher so wie auf dem Schaltplan? Ich werde vorher ja mal messen ...
schill68 Geschrieben 9. Oktober 2018 Autor Geschrieben 9. Oktober 2018 es war der Stecker bzw. die Kontakte, habe die Kontakte etwas bearbeitet und seitdem schallt der Sound wieder ohne Probleme 🙂 Nun habe ich allerdings ein neues Problem, und zwas rutscht eine der 3 Batterien mit der Zeit leicht aus dem Halter und verursacht den Justage-Fehler. Ich werde mal mit der SuFu schauen, ob das Fixieren der Batterien z.B. mit Klebeband eine empfehlenswerte Lösung wäre.
schill68 Geschrieben 11. Oktober 2018 Autor Geschrieben 11. Oktober 2018 meinst Du einmal rings um den Batteriehalter um den Haltedruck zu erhöhen?
Medusa Geschrieben 11. Oktober 2018 Geschrieben 11. Oktober 2018 ja besser ist natürlich den Halter wechseln, wo du sowas in Deutschland findest weiss ich leider nicht
Volley Geschrieben 11. Oktober 2018 Geschrieben 11. Oktober 2018 Pollin.de oder reichelt.de oder Flippershops
schill68 Geschrieben 12. Oktober 2018 Autor Geschrieben 12. Oktober 2018 okay, danke Euch, ich schaue mir das mal genauer an.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden