Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Flippergemeinde

Nach längerer Zeit hab ich den Cap. Fantastic aus dem kalten Schuppen befreit und in die warm Wohnung geholt.

Es war eine Menge Arbeit, aber jetzt läuft er wieder,und hat den Härtetest bei meiner Geburtstagsfeier bestanden.(Über mehrere Stunden Dauerbetrieb immer mit vier Spielern)

Nur eines ärgert mich sehr, immer wieder fallen Lampen aus. Sie sind nie defekt, es sind immer Kontaktprobleme in den Fassungen.

Was also ratet ihr mir ? Alle Fassungen/Lampen (ba9s) erneuern oder Fassungen/Lampen umrüsten auf T10 Glassockellampen, was In Bezug auf Arbeit und Kosten auf das selbe hinausläuft. 

Gibt es eine einfachere Lösung ?  Ich habe es einfach satt, nie leuchtet alles.

Gruß      Dieter

 

Geschrieben

Ich reinige die Fassungen immer mit einem Dremel (kleine Bürste). Alternativ kannst Du auch die Fassungen ausbauen und tumbeln. Umrüsten auf Glassockel wird definitiv zu teuer. Die Fassungen sind einfach zu teuer! Wichtig ist auch das die Lämpchen suber sind (Fassungen). Aber ich geh mal davon aus das Du eh schon neue Lämpchen drin hast, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Auf Volley ist Verlass ☺️

Neue Lampen ja und nein sind neu aber sehr alt, könnte dran liegen. Aber ich möchte kein Risiko eingehen.

50  Fassungen T 10 gibt es bei pinballcenter für 65 €  100 Lampen bei Flipperteile.com für 18,90 € Würde mich jetzt nicht umbringen, Hauptsache die Dinger leuchten zuverlässig.

Die Fassungen haben doppelt gewinkelte Befestigungsfahnen kann man ja in alle Richtungen biegen.

Wie viele Lampen sind eigentlich in dem Flipper? Weißt du das so aus dem Stand ?

Einen schönen Sonntag

Gruß Dieter

 

Bearbeitet von Jupiter
Geschrieben

Anzeigelämpchen auf dem Spielfeld ca 32-35

GI Spielfeld ca 20

Lampen Backbox ca 75

Aber ohne Gewähr! Ist nur geschätzt bzw Gedächtnisprotokoll!

Geschrieben

Oh oh, das sind ja eine Menge, muss ich die Sache doch noch mal überdenken.

Danke

Geschrieben

Also, 

Ich würd einen Cpt. Fantastic zwar ohne mit der Wimper zu zucken auf LED umrüsten, aber die originalen Bajonett-Sockel gegen neumodische tauschen - das würd ich niemals tun. 

Ich mache bei notorischen Wackelkandidaten neue Sockel rein. Aber nur wieder Bajonett... 

Geschmackssache. Aber der Sammlerwert dürfte hin sein mit den neumodische Fassungen. 

Gruß

Martin

Geschrieben

Hallo Martin

Na ja,über den Sammlerwert mach ich mir keine Gedanken. Mir gefällt das Aussehen der alten Geräte und das spielen an ihnen.

Äußerlich verändere ich nichts, aber zum Beispiel den Trafo hab ich durch zwei Ringkerntrafos ersetzt so wie moderne Sicherungshalter eingebaut. 

Der elektrische Aufbau der Geräte ist teilweise, gelinde gesagt, abenteuerlich. Zum Beispiel die 54 V Sicherungen befanden sich seitlich am Kabinett. Der Strom wurde über die wackeligen Steckverbinder von der Relaisplatte zu den Sicherungen hin und wieder zurück übertragen. Die hohe Stromlast hat die Stecker teilweise zerstört. (brandgefährlich)

Jetzt sind die Sicherungshalter direkt auf der Relaisplatte, keine Steckverbinder mehr dazwischen.

Aber, jeder hat andere Prioritäten.

Gruß

Dieter

Geschrieben

Welche(n) Ringkern Trafo(s) hast Du denn eingebaut?

Geschrieben

Ich hab bei ebay einen Trafo mit zwei mal 54 V 400 VA gefunden. Stammt aus einem Audioverstärker. Die beiden Spulen hab ich parallel geschaltet.

Dann einen neuen Halogentrafo mit zwei mal 6 V 100 VA. Ebenfalls die Spulen parallel geschaltet.

Zusammen geschaltet hab ich die Trafos nach dem Muster des Originals 0-6/0-54V . 

Der original Trafo war durch die lange Standzeit im feuchten Schuppen total aufgequollen, funktionierte noch,aber ich hab dem nicht mehr vertraut.

Gruß  Dieter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen