Frogger1108 Geschrieben 21. März 2020 Geschrieben 21. März 2020 Hallo zusammen, ich habe gestern einen Sheriff aus einem Keller "gerettet". Er sieht noch sehr gut erhalten aus und ich will ihm ein neues Zuhause geben. Leider war die Anleitung und vor allem der Schaltplan nicht dabei. Könnte mir jemand die Unterlagen freundlicherweise zur Verfügung stellen? Vielen Dank
Dr.Boely Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Moin Sorry, ich habe gewiss etliche Unterlagen, aber ein Sheriff ist leider nicht dabei Der Flipper ist meines Erachtens nicht stark vertreten gewesen in DE. Jedoch gibt es Vergleichs Schematics anderer Geräte die im Aufbau ähnlich sind, die könntest du nehmen um wenigstens die gröbsten Fehler zu beheben, bis du das Original erhälst ! Gruß Rainer
Frogger1108 Geschrieben 22. März 2020 Autor Geschrieben 22. März 2020 Danke für die Antwort. Ich denke am vergleichbarsten wäre wohl der Lawman (die 1 Spieler Variante) oder Atlantis (ist ja fast eine genaue Kopie) Die finde ich aber leider auch nicht online. Viele Grüße
Dr.Boely Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Hat dein Flipper die im oberen Bild gezeigte Sequence Bank quer hinter der Kassenbox ? Falls ja, dürfte die Grundfunktionsschaltung der des Super Soccer oder Hot Shot zb. gleichen Beide gab es hierzulande sehr oft ! Die speziellen Gerätetypischen Schaltungen kann man sich evtl. mit Drahtverfolgung anschauen
Dr.Boely Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Hier als Vergleich eine '76 er Royal Flush Platte, dein Sheriff ist von '71 ! '77 gab es wieder eine andere und soweiter Am einfachsten reinigst du erst einmal ALLE Kontakte und entfettest die beweglichen Teile Wenn du die Schleifkontakt Nieten mit Stahlwolle polierst , dann hast du sicherlich die Funktion zu 80 ,% wieder hergestellt Detailarbeiten folgen dann bei der Inbetriebnahme, schaffe erst einmal eine solide Ausgangsbasis ! Dazu benötigst du keine Pläne, das ist Schema F, REINIGEN !
Medusa Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Hi Rainer, werf ein Auge auf dein mail 😉 ein bischen Beschäftigung wird gut tun, mir auch - aber ich mach anderes ausser spielen natürlich jc
Medusa Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 @frogger wäre nett, wenn du dich kurz vorstellen würdest
Dr.Boely Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 @ Jean Claude: Cool, Danke ! Kommt ins Archiv Gruß Rainer
Frogger1108 Geschrieben 22. März 2020 Autor Geschrieben 22. März 2020 vor 33 Minuten schrieb Medusa: @frogger wäre nett, wenn du dich kurz vorstellen würdest Sry, ganz vergessen Ich bastel seit einigen Jahren an alten EM Flipperboards herum bei denen nur noch das Spielfeld erhalten war. Ich habe bisher 3 wieder hergestellt indem ich sie neu verdrahtet und auf "SolidState" mit Hilfe von Arduinos umgestellt umgestellt habe. Das ist jetzt mein erster "funktionierender" EM und ich fände es schade ihn umzustellen wenn er noch zu retten ist, daher versuche ich jetzt erstmal mein bestes. Falls es jemand interessiert, ich habe die ersten beiden dokumentiert und online gestellt https://create.arduino.cc/projecthub/Frogger1108/homemade-arduino-pinball-machine-4a3314?ref=user&ref_id=309269&offset=1 https://create.arduino.cc/projecthub/Frogger1108/arduino-conversion-of-an-em-pinball-machine-b2f318?ref=user&ref_id=309269&offset=0
Frogger1108 Geschrieben 22. März 2020 Autor Geschrieben 22. März 2020 Danke für deine Bilder Rainer, ich habe gerade mal nachgeschaut, ich habe genau die Sequence Bank die du beschrieben hast.
Frogger1108 Geschrieben 23. März 2020 Autor Geschrieben 23. März 2020 (bearbeitet) Dein Tip mit dem reinigen ist sicher richtig. Der Vorbesitzer scheint ihn allerdings gut gepflegt zu haben. Im Moment habe ich folgendes Problem. Beim Start reseten alle Scores. Der ball release funktioniert und die Kugel wird ausgeworfen, Credit wird abgebucht. Der Rest des Spielfelds reagiert allerdings nicht, keine Scores werden gewertet, die Flipper, Bumper und Slingshots feuern nicht. Allerdings registriert der ball release Switch wenn der Ball verloren geht und wirft ihn wieder aus und resetet die Drop Targets...Allerdings bleibt er immer bei Ball 1 und zählt nicht runter. Der Strom scheint es nicht zu sein da 3 Spulen ja funktionieren, die Lichter auf dem Feld an sind und auch ein Switch geht. Vielleicht steckt er in einer Art Tilt Modus und lässt deshalb das Spielfelt "aus" ? Oder kann es damit zu tun haben das er immer bei Ball 1 bleibt? Bearbeitet 23. März 2020 von Frogger1108
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden