Logger Geschrieben 26. April 2020 Geschrieben 26. April 2020 Ich habe gerade einen Pinbot ergattert. Das Teil kommt am Dienstag zu mir. Der Besitzer hat die Batterien aus dem Gerät genommen um Säureschäden zu vermeiden. Er sagte er hat das Gerät mal eingeschaltet um zu sehen ob er funktioniert. Das Display zeigt Justage Fehler an. Ich denke das es wegen der fehlenden Batterien ist. Da ja hier wie beim PC ein CMOS verbaut ist und hier nur Datenmüll zur CPU kommt. Was ist hier mit gemeint ,man soll das Gerät mit neuen Batterien Starten und Programmieren. Wie programmiert man das????? Die Kiste soll nicht lange bei mir bleiben. Weil der Erlös dafür in meine Gottliebs fließen soll. Weiß auch garnicht was so eine Kiste Wert ist. Solange ich meine Gottliebs damit am Leben halten kann. Versuche Ihn aber zumindest dann in voll funktionstüchtigem und gereinigten Zustand wieder abzugeben. Weil ich doch lieber bei Gottlieb oder Bally bleibe. Williams ist mir mit zu viel Flachbandkabeln und schnick schnack vollgestopft. Er bekommt von mir für die Flipperfinger noch neue Spulen verpasst. Aber wie Programmiert man so eine Kiste????? Gibts da ne Anleitung.????????
Dr.Boely Geschrieben 26. April 2020 Geschrieben 26. April 2020 (bearbeitet) Batterien rein und ins Menü zappen, programieren musste im Normalfall nix, außer Freispiele und Spiel einstellungen, dann zurück und es macht klick, Attractmode ist dann aktiviert But, aber ! Die Erfahrung hat gezeigt dass die originalen Batteriehalter fast immer Kontakt Karies haben, die + Pol Niete ist fast immer weggegammelt Batterien einlegen und auf 4,5 Volt Ausgangs Gesamtspannung prüfen Falls nix rauskommt ist irgend ne Niete oder Spiral Kontaktfeder oxidiert oder weggegammelt Bearbeitet 26. April 2020 von Dr.Boely
Logger Geschrieben 26. April 2020 Autor Geschrieben 26. April 2020 Danke Doc 😊. Ist der Pinbot ein Gerät was gerne genommen wird. Er soll nicht lange bleiben. Möchte den Erlös dann in meinen BH stecken. Irgendwie ist Gottlieb ein Fieber was mich gepackt hat.
Medusa Geschrieben 26. April 2020 Geschrieben 26. April 2020 Pinbot hat 2 Nachfolgegeräte generiert, was kein Zufall war
Dr.Boely Geschrieben 27. April 2020 Geschrieben 27. April 2020 vor 20 Stunden schrieb Medusa: Pinbot hat 2 Nachfolgegeräte generiert, was kein Zufall war Ja, von denen aber nur ein(e)r was taugt, der weichgespülte Jack-Butt war jedenfalls ein Witz 😑
Logger Geschrieben 27. April 2020 Autor Geschrieben 27. April 2020 Ich habe mir den mal bei you Tube angeschaut. Schlecht finde ich den jetzt nicht den Pin Bot. Aber ich muss Ihn erstmal Spielen. Und dann werde ich mal was drüber schreiben. Bei den Holländern in den Kleinanzeigen bieten die den zwischen 1800 und 2300 an😳😳😳😳
Dr.Boely Geschrieben 27. April 2020 Geschrieben 27. April 2020 Ähem, Räusper, mach bitte nicht denselben Fehler den sehr viele vor dir schon begangen haben , lasse deine Absichten der Querfinanzierung nicht so heraushängen, das kommt bei dem ein oder anderen User/ Käufer nicht gut an ! Sicher, das Hobby Flipper hat in den letzten 10 Jahren mächtig an Monetärem Wert zugelegt, jetzt damit zu beginnen kann echt kostspielig werden Daher rate ich dir, mach zart und beiße dich nicht auf fiktive Werte einzelner Geräte fest , erfreue dich an dem errungenen Portfolio, und lege dir nach und nach deine Wunschsammlung zu So etwas braucht seine Zeit, ich hatte über 10 Jahre lang die Sys 80/80 A gesammelt, davor waren es Bally' EE in rauhen Mengen In der heutigen Zeit ( Corona spielt hier keine Rolle ) ist es Sinnvoll mit Bedacht zu Sammeln, Hektik treibt die Preise hoch, ein Schnappi gibt es auch heute noch.... Gruß Rainer
Logger Geschrieben 27. April 2020 Autor Geschrieben 27. April 2020 Mich hat nur gewundert das die Holländer so viel für Ihre Geräte haben wollen. War nur rein interessehalber. Weil Williams ja irgendwie immer das Gerät der Oberliga ist. Und ich von den Geräten absolut keine Ahnung habe. Da ist Bally und GTB für mich noch aufgeräumt gegen. Finde Williams hat ja mehr Platinen als ein Server Schrank Ja bin auch froh noch Geräte zu haben. Auch wenn einzelne Reparaturen dran sind. Ich habe dadurch ein Hobby was Spaß macht. Und es muss eben richtig repariert werden. Nicht so ein halbherziger Mist. . Wie bei meinem Victory als ich Ihn gekauft habe. ist es eigentlich sinnig, die Backbox wegen der ganzen Platinen etwas besser zu belüften. ??????Da entsteht doch sicher eine Menge Abwärme. Mein Bally und mein Victory sind schon kleine Heizungen. Muss aber sagen sie spielen sich besser wenn Sie warm sind.
Dr.Boely Geschrieben 27. April 2020 Geschrieben 27. April 2020 (bearbeitet) Du wirst sehen dass sich die Preise in den nächsten Jahren nach unten korrigieren, das hat was mit Überangebot , künstlichem und erfolglosem Hype mit Irrwitzigen Schwachsinnspreisen zu tun Auch ist die älter werdende und sich natürlich reduzierende Generation der Flipperfreaks der Boomzeit ein Grund hierfür Möchte nicht wissen wieviele Kisten dann wieder auffem Sperrmüll stehen und oder verschenkt werden ... Für mich persönlich ist ein Flipper keine verlässliche Wertanlage, der mir im Fall der Fälle den Arsch rettet Ein Sammel-Gegenstand xy ist nur soviel wert wie der Käufer dir letztendlich zahlt, spätestens wenn du einige Monate deinen Wunschpreis angibst, und jeder anfänglich interessierte Käufer sich grinsend und mit Mitleids erfüllter Mimik von dir abwendet, ja dann solltest du auf den Boden der Tatsachen zurückkommen So what, ein Flipper ist ein Alltagsgegenstand für den Zeitvertreib und KEIN ZAHLUNGSMITTEL mit dem du ein Pfund Kaffee bezahlen kannst .. Bearbeitet 27. April 2020 von Dr.Boely
Logger Geschrieben 28. April 2020 Autor Geschrieben 28. April 2020 (bearbeitet) Da gebe ich Dir vollkommen recht. Was ich immer beobachte das für DMD viel Geld ausgegeben wird. Und der Preisverfall bei den EM sehr stark ist. Ich finde EM nicht schlecht, nur habe ich von dem ganzen Kram darin, absolut null Ahnung. Da bekomme ich Angst wenn ich da rein schaue. Reparieren dürfte ich das Teil nicht. Ich würde ständig unter Strom stehen. Und es gibt wirklich schöne EM Geräte. Ich finde das anziehen der Relais und Schalter schon Hammer. Ich würde für einen DMD Flipper nie soviel Geld ausgeben. in den Foren würde ich eher danach suchen. An anderen Stellen sind es meißt Hoffnungslose reparaturversuche. Habe mich letztens mit jemandem Untehalten der Geldspielgeräte repariert. Er sagte manche Sachen an Flippern könnte er reparieren. Aber auch nicht alles. Weil es da von Kaum noch welche gibt wo er Beruflich dran Schraubt. Bearbeitet 28. April 2020 von Logger
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden