Logger Geschrieben 3. Mai 2020 Geschrieben 3. Mai 2020 (bearbeitet) Hier mal eine Beschreibung wie man den Münzprüfer auf zwei Euro für den Spardosengebrauch im Privaten Bereich nutzen kann. Die Coinco Münzprüfer sind aus Plastik und mit Plastiknasen gesichert. Ihr musst diesen auslösen bis Ihr alle Teile einzeln habt. Den Sicherungsring der Waage entfernen und diese entnehmen. Ein 2 Eurostück nehmen und den Durchmesser Mit einem Messschieber bestimmen. Auf der Waage sind zwei Stifte die, die Münze halten und gegen das Anprall Blech drücken. Die Mechanik des Anprallblech (Hacken der die Münze für den Annahmekanal freigibt)müsst Ihr nicht bearbeiten. Nur wenn er klemmt durch starke Verunreinigung. Jetzt müsst Ihr den Stift der an dem Gegengewicht sitzt mit einem Lötkolben erwärmen. Den Stift Vorsichtig aus der Fassung ziehen und diese dabei nicht beschädigen. Nun nehmt Ihr einen Akkuschrauber und bohrt unterhalb des Stiftes am Gegengewicht ein minimales Loch. Aber nicht Durchbohren!!!! der Stift muß parallel zum anderen stehen. Nicht versetzt!!!!! Wenn bis hier alles geklappt hat sollte die alte Fassung ok sein. Und das Loch gebohrt. Jetzt den zogogenen Stift in das Gebohrte Loch einsetzen. Hier aber keinen Skundenkleber verwenden. Etwas Epoxidharz. So kann man den Stift nach dem erwärmen wieder ziehen und in die alte Fassung zurück setzen. Unten befindet sich eine Schraube wo ein Blech befestigt ist. Die Sxhraube lösen und das Blech ganz nach links gegen den Anschlag drücken. Jetzt etwas moosgummi nehmen. Oder Das Band was Heizungsbauer nehmen . Dieses weiche schwarze Zeug. Es ist auf einer Seite zum aufkleben. Dieses platziert ihr leicht schräg , wie eine Rutsche. So bleibt das 2 Euro Stück dort wegen der Fallgeschwindigkeit nicht hängen. Jetzt müsst Ihr nur noch den Magneten entfernen. Dieser ist auch nur mit Plastiknasen gesichert. Sonst bleibt das zwei Euro Stück dort hängen. Magneten entnehmen Metallplättchen wieder einsetzen und Plastik einclipsen. Münzprüfer einbauen und 5DM Prüfer für 2 Euro Stück nutzen. Bearbeitet 3. Mai 2020 von Logger
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden