Gast Geschrieben 10. Juli 2021 Geschrieben 10. Juli 2021 Hi, ich habe einen Dipsy doodle von williams bei dem der doodle bug nicht funktioniert. eigentlich geht alles wie es soll nur der elektromagnet ist nicht stark genug um die kugel alleine zu bewegen... wie kann ich das beheben? Ist der elektromagnet falsch positioniert oder wird der mit den jahren schwächer?
Volley Geschrieben 13. Juli 2021 Geschrieben 13. Juli 2021 Die Kontakte in der Doodle Bug Einheit sind OK und schliessen richtig? Kontakte mal mit Schmirgel gereinigt?
Gast Geschrieben 13. Juli 2021 Geschrieben 13. Juli 2021 Kontakte scheinen alle richtig zu schliessen.. aber ich werde die alle mal reinigen.. und berichten
Gast Geschrieben 14. Juli 2021 Geschrieben 14. Juli 2021 Noch keine besserung.. die kugel bekommt zu wenig magnetismus.. mit nem holzstiel angestupst bekommt sie etwas anziehungskraft..
Volley Geschrieben 14. Juli 2021 Geschrieben 14. Juli 2021 Bevor wir uns Gedanken machen: Da du den Flipper ja überholst, hast Du eine neue Kugel da drin?
Gast Geschrieben 15. Juli 2021 Geschrieben 15. Juli 2021 Ich habe die kugel getauscht - kugel aus Dipsy 1 läuft in Dipsy 2 auch nicht muss also am Dipsy 2 seinem Doodle Bug liegen... wenn ich den schraubendreher in den Doodle Bug halte merke ich anziehungskraft
Volley Geschrieben 15. Juli 2021 Geschrieben 15. Juli 2021 Ich schau mir morgen mal den Plan an. Low Magnetic Kugeln können wir ja jetzt ausschließen...
Volley Geschrieben 16. Juli 2021 Geschrieben 16. Juli 2021 Reinige bitte mal die Kontakte am "Doodle Bug Relais" und am "Pulse Relay" mit einer Nagelfeile und stell die Kontakte danach gut ein! ⚠️ BITTE VORHER STECKER AUS DER DOSE! Das Doodle Bug Featue arbeitet mit 115V! ⚠️
Volley Geschrieben 20. Juli 2021 Geschrieben 20. Juli 2021 Doch vergessen vorher den Stecker zu ziehen?
Gast Geschrieben 23. Juli 2021 Geschrieben 23. Juli 2021 😂😂😂😇nein.. ich widme mich anderen sachen wenn ich nicht weiterkomme... hab keine geduld😂
Gast Geschrieben 5. August 2021 Geschrieben 5. August 2021 Leider komm ich nicht weiter... kann der „magnet“ zu schwach sein? es löst alles anscheinend aus.. punkte usw. wenn der bug button jändisch gedrückt wird...
Volley Geschrieben 5. August 2021 Geschrieben 5. August 2021 Möglich wäre es. Oder wurde der Msgnet mal erneuert?
Gast Geschrieben 6. August 2021 Geschrieben 6. August 2021 Von mir nicht... kann der magnet an stärke verlieren? Dann sollte ich mal einen neuen kaufen...
Volley Geschrieben 7. August 2021 Geschrieben 7. August 2021 Mach mal bitte ein Bild von dem Magneten.
Volley Geschrieben 7. August 2021 Geschrieben 7. August 2021 Hat sich erledigt! Die Spule soll 54 Ohm haben. Das könnte man checken (Denk dran den Stromstecker zu ziehen!) Die Original Williams Nummer wäre 20A-8702, aber die Spule habe ich bisher nur in den Staaten gefunden...
Gast Geschrieben 14. Oktober 2021 Geschrieben 14. Oktober 2021 Hab den neuen ring montiert... immer noch das selbe problem... da ist ja noch sowas braunes zwischen geschaltet... da geht mit dem pieper kein strom durch...steht own devil 1730 drauf.... ob da der teufel drinne ist?
Volley Geschrieben 14. Oktober 2021 Geschrieben 14. Oktober 2021 Das ist ein Hochlastwiderstand. Muss gleich mal in den Plan schauen welchen Wert der haben sollte. Dann kannst du den mal checken!
Gast Geschrieben 14. Oktober 2021 Geschrieben 14. Oktober 2021 Dann ist es normal das mit einem einfachen durchgangsprüfer nix piept?
Volley Geschrieben 14. Oktober 2021 Geschrieben 14. Oktober 2021 Das ist ein 500 ohm / 10W Widerstand. Da piept mein Prüfer nicht. Du musst an einem Ende die Kabel ablöten und kannst den Widerstand dann messen. Der sollte schon irgendwas zwischen 480 und 520 Ohm haben....
Gast Geschrieben 14. Oktober 2021 Geschrieben 14. Oktober 2021 Dann ist es ein anderes problem... doch irgendein kontakt ?
Volley Geschrieben 15. Oktober 2021 Geschrieben 15. Oktober 2021 Da sind nur 3 Kontakte dran beteiligt: 1x am Doodle Bug Relais und 2x am Pulse Relay Im Original hängt der Doodle Bug direkt an den 115V der amerikanischen Steckdose. In Europa läuft das (normalerweise) über die Mittelanzapfung der 220V Primärspule der Tafos. Kommen da überhaupt 115V an der Spule an?
Gast Geschrieben 16. Oktober 2021 Geschrieben 16. Oktober 2021 Muss leider gestehen das ich vom strom keine ahnung habe. besitze zwar etwas um durchzumessen, weiss aber nicht wie das funktioniert 😔 strom bzzzzzzt - ganze strasse dunkel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden