Zum Inhalt springen

Bally FIREBALL zählt 1000 Punkte nicht auf Score Reel Player 1....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

EIGENTLICH....sollte das ein einfaches Problem sein, doch einfach ist manchmal schwer oder was auch immer.

Auf jeden Fall hänge ich fest.

Fehler trat vollkommen unvermittelt auf, nachdem ich das Gerät länger nicht bespielt hatte (einige Wochen).

RESET sämtlicher Spieler auf Null funktioniert einwandfrei - so auch Player 1 in Gänze.

Was nicht mehr geht ist die Ansteuerung des Score Reels für Player 1, 1000er Scoring (3. Score Reel - hinten von links betrachtet).

Das Ding wird einfach nicht weiter geschaltet, wenn 1000 Punkte erreicht wurden.

Weder erfolgt eine Weiterschaltung, wenn ich DIREKT irgend einen beliebigen 1.000 Kontakt auf der Spielfläche oder direkt am 1 K- Punkte Relais generiere, 

noch erfolgt eine Weiterschaltung, wenn ich über die Hunderter in den Tausender Bereich komme.

Es ist dann jedes Mal so, dass das 1 K Relais dauerhaft anzieht, die Spule am 1 K Score Reel überhaupt gar nicht anzieht.

Ich habe sämtliche Kontakte im 3er Kontakbündel gesäubert/geschmirgelt.

Ich habe den großen, senkrechten EOS Kontakt losgeschraubt und mit 600er gut geschmirgelt. 

KEINE LAGEÄNDERUNG!

Ich habe auf gelöste Kabel an diesem Zählwerk kontrolliert und teilweise nachgelötet.

Ich habe an der Player Up Unit die Spinnen gesäubert und auch die Abtastflächen angeschmirgelt.

Es ist vermeintlich banal, doch diese vermalledeite Zählwerk rührt sich nicht. Es kommt kein Impuls an diese 

Spule, wenn 1 K generiert wird. Das 1 K Relais ist dauerhaft angezogen und fällt erst ab, wenn ich den großen EOS

manuell öffne oder das 1 K Relais mit Druck zurückdrücke.

Soviel zunächst. Vielleicht könnt ihr es euch aus der Ferne vorstellen, wenn ihr EM-Erfahrung habt.

Danke und Gruß.....

Geschrieben

Nachbrenner:

Auf ALLEN anderen Zählwerken funktioniert das gesamte Scoring einwandfrei!

Geschrieben

Hört sich für mich nach Kabelbruch/Kabel ab an! Ich würde auf Spieler 2 schalten und dann hinten das 1000er Relais mit der Hand betätigen. Gleichzeitig dann mit einem Blatt Papier immer einen Wiper an der Player-Up-Unit isolieren bis ich weiss über welchen Kontakt die 1000 Punkte laufen. Dann schauen auf welchen Seitenanschluss dieser Kontakt bei Spieler 1 steht. Dann kannst Du von da mit einem Krokoklemmen-Kabel eine direkte Verbindung zur 1000er Spule bei Spieler 1 herstellen. Wenn das dann funktioniert hast Du einen Kabelbruch oder ein Kabel ist ab!

Die Reset Relais benutzen einen anderen Strompfad! Deswegen funktioniert der Reset! 

Geschrieben

Hallo.

Vielen Dank für den guten Tipp.

War heute nachmittag am Gerät und der Fehler wurde gefunden.

Das war ein fieses, verstecktes Ding.

Bin wie empfohlen vorgegangen und konnte dann auch die Abtastspinne auf der Player Up Unit lokalisieren. Siehe dazu auch Foto.

Die Kabelverbindung hin zur Spule an Score Reel Player 1, 1 K Scoring war jedoch einwandfrei.

Letztlich stellte sich heraus, dass irgendwie der Strom nicht mehr richtig floss von der Stelle, wo das Verbindungskabel auf die Pertinax-Platte

der Player-Up-Unit angelötet ist. Erst durch Zuppeln daran behob sich der Fehler. Unglaublich, weil es optisch einwandfrei aussah.

Das sind natürlich die Fehler, die einen endlos suchen lassen.

Wie auch immer: läuft wieder einwandfrei und wieder was dazugelernt.

Gruß von Gorgar....

Player Up Unit blockt Score Reel (1) (Medium).jpg

Player Up Unit blockt Score Reel (2) (Medium).jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Am 23. Januar schrieb ich: "Das war ein fieses, verstecktes Ding"....DAS KANN MAN LAUT SAGEN!

Wollte die Tage mal wieder ein paar Kugeln abziehen...und da spinnt dieser Babel schon wieder rum und der Tausender blockiert!

Am Kabel Zuppeln brachte auch nichts mehr!

HILFE !!!!

Lange Rede, kurzer Sinn: De facto lag der Fehler in der Metallbedampfung auf dieser Pertinax-Platte. Optisch einwandfrei, wies sie doch eine ganz kleine, nicht sichtbare Unterbrechung auf, so dass der Strom nicht "abwandern" konnte.

Festgestellt habe ich das erst, als ich ein Kabel testweise vom Spinnenarm direkt zum oberen zuständigen Kabel an der Unit führte. Da steppte es sofort weiter.

Man konnte kleinste Funken blitzen sehen an dieser Unterbrechungsstelle. Habe da Lötzinn aufgetragen und zudem noch ein zweites Kabel zur Brückung gelötet.

Nun läuft die Gurke wieder, wie es soll (auf Player 1!!!)

Oh Mann.....

Geschrieben

Guter Mann! Vergiss nicht das Ding ist 50 Jahre alt! In dem Alter bekommen auch wir langsam Risse... 😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen