Zum Inhalt springen

welche Fähigkeiten für welche Flipper-Restaurierung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe nun einen EM-Flipper Bally Mariner von 1971 komplett fertig restauriert und bin mit dem Ergebnisse und dem Machen zufrieden. War mein Erstlingswerk. Löten, Mechanik ( Grob und Fein ), Holz und Metallbearbeitung und Farbretuschen und Lackieren bekomme ich hin.

Nun suche ich ein neues Projekt, weil es einfach Spaß macht.

Meine Frage in die Gruppe ist, soll ich mich nun auf der Suche bei einem neuen Flipper zum Herrichten auf elektromechanische PINs beschränken oder wie sieht es mit etwas modernern aus? Was ist, wenn Platinen defekt sind, kann man die hier im Forum zu Instandsetzung vermitteln? Von Elektronik habe ich null Ahnung. Diese grünen Platinen sind😎 mir unverständlich und tabu. 

Wann sollte man von was die Finger lassen?

Freue mich über Meinungen und Ratschläge, um auch die Suche nach einem Neuen einzuschränken.

VG. Jens

Geschrieben

Für die alten Flipper gibt es inzwischen modernere Boards die die alten Platinen ersetzen (Lisy.dev). Wenn Du bei Originalboards bleiben willst, lass am Anfang die Finger von Atari, Recel und Gottlieb. Da ist die Technik ertwas speziell. Eine gute Adresse zur Reparatur von Flipperplatinen ist auch flipperwerk.de Bei einigen Fehlern können dir aber auch andere User helfen! Mechanische Flipper sind immer dankbare Restaurationsobjekte bei denen man mt logisch denken sehr weit kommt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen