Zum Inhalt springen

"X" und "R"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir bitte jemand sagen wofür die Tasten "X" und "R" auf der Handlaufleiste eines Bingos sind?

Geschrieben (bearbeitet)

"R" steht für den Gewinnabruf / ermittlung (regular win). Bei den mechanischen Bingos läuft dann ein riesiges elektromechanisches Getöse im Inneren ab.

"X" kenne ich nicht, könnte der Abruf der Red Letter Games sein. Das Gerät scheint aber ein Feature zu haben, was ich so nicht zuorden kann (unterer Teil der Kopfscheibe, ist auf den Fotos nicht deutlich genug)

Sind da eigentlich keine Bedienhinweise mehr unterhalb des Outholes aufgeklebt?

Rolf

Bearbeitet von Rolf
Geschrieben

Das (Anhang) steht unterhalb des Outholes! Ist nur aus dem französischen ins deutsche übersetzt. Mehr hab ich leider (noch) nicht...

Bingo_Punkte.pdf

Geschrieben

Jo,

das ist die Scorecard für die red letter games. Mag aber sein, dass die da anders heissen.

Mach doch mal bitte ein Foto nur vom unteren Teil der Kopfscheibe.

Rolf

Geschrieben

Hi Rolf!

Ein Foto kann ich morgen oder Montag machen!

Was ist ein "Red Letter" game? Was muss ich mir darunter vorstellen?

Kommste mal vorbei wenn die Kiste läuft und weihst mich in die Geheimnisse ein?

Geschrieben

Hi Frank,

Ein "red letter game" ist ein zusätzlich ausgelostes Feature, bei dem man die Kugeln in 2 oder 3 Löchern plazieren muss, die auf der Extra Card mit Sternen gekennzeichnet (jeweils mittig aussen).

Nach Kassieren der "normal" gewonnen Punkte kann man dann das RLG abrufen, bei dem für das nächste Spiel bestimmte Wertigkeiten und Feature schon vorgegeben sind (s. Tabelle). Spart also u.U. mächtig Kredite. Die Wertigkeit des RLG hängt vom Wert der roten Farbe ab in dem Spiel, in dem das RLG erreicht wurde.

Es kann daher Sinn machen, einen Haufen Kredite in Extrabälle zu verpulvern, falls einem ein Stern noch fehlt (gut, man muss ihn dann auch noch treffen), und ein hochwertiges RLG (z.B. Anzeigewechsel ("schieben") noch bis vor dem 5.Ball) zu erreichen ist.

Beim meinem MAD muss man dran denken, nach Abrufen der Normalgewinne den "R"-Knopf festzuhalten, um das RLG auszulösen. Das steht da auch, ist aber für den Unkundigen unverständlich. Ich vermute daher, dass Sirmo das auf einen Extra-Knopf gelegt hat, kann aber nat. auch was ganz anderes sein.

s. auch http://bingo.cdyn.com oder meine Seite.

Rolf

Geschrieben

So,hioer sind jetzt die Bilder von der Scheibe. Ich hoffe Du wirst draus schlau und kannst mir ne Anleitung "stricken"....

post-25-1087157879.jpg

Geschrieben

und Bild 2...

post-25-1087157945.jpg

Geschrieben

und das letzte Bild...

post-25-1087158149.jpg

Geschrieben

Ja, prima.

das "Red Letter Game" heisst hier anscheinend "O.K. Game".

Und - das ist der Unterschied zum MAD - die 16 gibt einen Bonus, der die grüne Wertigkeit verdoppelt (wenn voll) und mit der X-Taste abgerufen wird.

(mit meiner Vermutung (red letter game) lag ich also daneben, mit der, das es evtl. etwas mit dem mit unbekannten Feature zu tun haben könnte richtig)

Rolf

Geschrieben

@Rolf:

Gibt es eigendlich einen weg die Birnchen hinter den Zahlen (auf den Karten) zu ersetzen OHNE gleich die ganze Mechanik zerlegen zu müssen???

Geschrieben

@Frank

.

Danke

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

das Du nicht jede Zahl auf dem Backglass einzeln fotografiert hast. tongue.gifwhistling.gif

Geschrieben

@MIB:

Das sind nur die Stellen der Scheibe wo irgendwelche Features beleuchtet werden. Die braucht Rolf für die Anleitung! Auf der Gesamtaufnahme war der Text leider nicht zu lesen (weil zu klein). Deshalb die Detailaufnahmen...

Geschrieben

Hallo Frank,

Nu weiss ich natürlich nicht, was die Fa. Sirmo da mechanisch gebastelt hat.

Beim MAD kann man die Streifen mit den Zahlen relativ einfach rausziehen und steht dann vor den in den Löchern versenkten Birnchen. Da nehm ich dann ein Gummi von eineer Abzugsstange um die rauszudrehen. Das geht einigermassen gut bei den länglichen Birnchen, bei den Kugelbirnen ist es eine Bestrafung.

Rolf

@MIB: na ja, war vielleicht etwas üppig mit den Fotos, hat aber geholfen.

@Volley (nochmal): ist übrigens auch von den Zahlenanordnungen, Spielwertigkeiten und Features (bis auf den 16er Bonus) absolut identisch zu meiner Bally-Mühle.

Geschrieben

@Rolf:

Du meinst diese Zugmechanik abkoppeln und den ganzen Zahlenstreifen einfach rausziehen?

@MIB:

Wo ist der Unterschied zwischen der ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Lackschicht an der selben Stelle??? whistling.gif

Geschrieben
@MIB:

Das sind nur die Stellen der Scheibe wo irgendwelche Features beleuchtet werden. Die braucht Rolf für die Anleitung! Auf der Gesamtaufnahme war der Text leider nicht zu lesen (weil zu klein). Deshalb die Detailaufnahmen...

Nur ne Idee:

1 Foto Backglass unbeleuchtet

1 Foto Backglass vor ein Fenster gestellt. wink.gif

Geschrieben

@MIB:

Wo ist der Unterschied zwischen der ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Lackschicht an der selben Stelle??? whistling.gif

Okay, wenn da kein Unterschied ist mache ich bei

Deinen Spielfelder generell nur noch eine Schicht.

Geht auch viel schneller. police.gif

Geschrieben

Okay, wenn da kein Unterschied ist mache ich bei

Deinen Spielfelder generell nur noch eine Schicht.

Auf dem Spielfeld sieht (und fühlt) man bestimmt den Unterschied, aber die Fotos sehen alle gleich aus....

Geschrieben

@Rolf:

Bingo! Dein Tip mit den Zahlenstreifen war richtig! Siehe auch Bilder im Restaurationsbeitrag!

Geschrieben

@volley

gerne geschehen.

Und es ist sicher nicht unpfiffig alle Birnchen erneuern.

Eine Tür hast Du auch - ich sehe, das wird schon.

Wenn jetzt bloss noch jemand die Dip-Switches entschlüsseln würde ....

Rolf

Geschrieben

Ich bekomme (hoffentlich) bald die Pläne von dem Bingo! Mit ein bischen Glück ist dann was dabei... An der Innenseite der Backbox klebt ein Zettel zu den Dips... Kann den ja mal fotografieren. Glaub aber nicht das der uns groß weiter bringt...

Die Dinger heben irgendwas mit der Häufigkeit bestimmter Features zu tun, stimmts?

Geschrieben

Bei dem EM-Bingos sind die Einstellmöglichkeiten sehr eingeschränkt (über Steckverbinder, ähnlich wie bei EM-Flippern). Ich kann mir aber gut vorstellen, dass bei Deinem Gerät da mehr "drin" ist.

Mach ruhig ein Foto :-)

Rolf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen