st.m. Geschrieben 30. Januar 2005 Geschrieben 30. Januar 2005 Mein Pflegefall aus der Hauptstadt steht nun bei mir im Keller, und das Spielfeld ist nach der Mylarresektion nicht so, wie ich es erhofft hatte - und bevor ich es durch meine Airbrushfähigkeiten vollendens versaue, überlege ich ein Playfield Overlay von Phoenix Arcade einzupflanzen. Hat jemand von Erfahrungen mit solchen Overlays, evtl. sogar speziell das für den Funhouse? Taugt das was, lohnt das oder gibt es Alternativen? Ich bin unschlüssig - die A/N-Welt ist doch etwas kompromißbereitschaftfordernder als die DMD-Aera...
Gast frg Geschrieben 30. Januar 2005 Geschrieben 30. Januar 2005 (bearbeitet) Ich würde ein Overlay nur einbauen wenn das ein wirklich seltener Flipper und da nichts mehr zu machen ist. Ansonsten an einen Gelegenheitsspieler verkaufen dem die Mängel nichts ausmachen. Für Funhouse wird es außerdem über kurz oder lang neue Spielfelder geben. Die sind, soweit ich weiß, schön über das Planungsstadium raus. Wenn man sich dann schon die Mühe macht dann auch richtig. Von den Arcadegraphix Overlays habe ich noch nichts gutes gehört. FRG Bearbeitet 30. Januar 2005 von frg
MiB Geschrieben 30. Januar 2005 Geschrieben 30. Januar 2005 Von den Arcadegraphix Overlays habe ich noch nichts gutes gehört. FRG Ich leider auch nicht.
sweetpinz Geschrieben 30. Januar 2005 Geschrieben 30. Januar 2005 also Darin macht super overlays in amerika aus *silkscreen* aber mann muss die dann nachher klarlackieren so die richtig sitzen und auch sich super spielen lassen. soll evtl. in der naechstes jahr sogar repro spielflaechen geben fuer funhouse, aber das wird sich zeigen. immerhin findet mann funhouse ist guter zustand in deutschland fuer 500 euro und wenn mann das spielfeld brauchen kann lohnt sich schon ein alte funhouse zu schlachten und das spielflaeche nehmen. mann kriegt fuer ein WPC board satz auch ein fairer preis und kann evtl. fast die spielflaeche um sonst bekommen ??? ( vielleicht ist das der beste loesung ) ?
MiB Geschrieben 31. Januar 2005 Geschrieben 31. Januar 2005 also Darin macht super overlays in amerika aus *silkscreen* Hast Du da mal nen Link ? lohnt sich schon ein alte funhouse zu schlachten und das spielflaeche nehmen Jedes geschlachtete Gerät ist eines weniger. Ich finde das sollte dann aber wirklich der allerletzte Ausweg bei totalen Ruinen sein. Besser wäre es das schlechtere Gerät wieder zu verkaufen, vielleicht findet sich ja jemand der das wieder restauriert.
st.m. Geschrieben 2. Februar 2005 Autor Geschrieben 2. Februar 2005 Ich werde nun wohl den Versuch mit einem Overlay starten - die Spielfelder sind, so wie ich das gelesen habe, noch nicht in Aussicht, und der Funhouse liegt seit gestern komplett abgebaut im keller verstreut. Ab ging eigentlich recht leicht und schnell, mal schauen, ob drauf genauso geht. In den näxten Tagen werde ich das Spielfeld abschleifen und dann das Overlay aufbringen. Mal schauen, wie das klappt. Sollte ich in Kürze einen "Funhouse Ersatzteil"-Verkaufs-Thread eröffnen, ist es in die Hose gegangen. Aber ich bin optimistisch, daß es gut geht. Sollte es klappen, werde ich die Prozedur vielleicht sogar an meinem "Zweitgerät" wiederholen... Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob mein Ausflug in die a/n-Welt erfolgreich wird.
Stern Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 Zeig doch mal ein Bild vom PF im Forum, evtl. sieht es auf den ersten Blick schlimmer aus als es ist. Gerade eine neue Schicht Klarlack wirkt schon wunder und der Funhouse hat nun nicht viele Farbverläufe sondern grossflächige Farben, da muss sich doch was machen lassen peter
AVO Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 Ja genau, zeig mal hier ein Bild vom PF. Evtl. ist es ja gar nicht soooo schlecht. Ich habe auch noch zwei PF´s vom FH in Bearbeitung. Dort werden schlechte Stellen komplett neu lackiert. Und mit tatkräftiger Unterstützung hier aus dem Forum, sieht das gar nicht so schlecht aus. Stehe dir aber gerne noch mit Infos zur Seite. EIn Overlay würde ich nicht machen. AVO
Don_P Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 Hallo, Bilder sind immer gut ! Welche Farben nehmt Ihr zum Playfieldausbessern ? Und was macht Ihr mit den Inlaybeschriftungen ? gruß Dirk
st.m. Geschrieben 2. Februar 2005 Autor Geschrieben 2. Februar 2005 (bearbeitet) Danke für Eure Hilfsangebote - finde ich total nett (und wenn Ihr nicht aufpaßt, nehme ich sie irgendwann auch einmal an ). Ich fürchte, mit ein wenig Klarlack kommen wir in diesem Fall nicht aus. Wie auf dem Bild zu sehen ist, habe ich die Zeit zwischen meinem letzten Post und dem Lesen Eurer Antworten redlich genutzt. Ging aber insgesamt auch recht fix... Einzig die Insert werde ich wohl noch ein wenig feinschleifen, damit die wieder glänzen. Dann sollen ein oder zwei Schichten Klarlack drauf und dann kommt der große Moment mit dem Overlay... Insgesamt denke ich, der PointOfNoReturn wurde knapp überschritten, außer es soll ein Whitewood-Proto-Replica werden. Ich suche mal, ob ich noch ein paar vernünftige Bilder von dem "Vorher-Zustand" habe. Sicher wäre für den talentierten Airbrusher noch etwas zu retten gewesen, aber da ich das nicht bin, habe ich mich für Option B entschieden... Bearbeitet 2. Februar 2005 von st.m.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden