gelbwurst Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Hallo Leute Das "Grundgeräusch" von meinem Centaur, Irgendwas haut da nicht hin. Trotz aller mölicher Dip-Switch Einstellungen und Einstellungen mit der Taste in der Kassentür kommt da mal gar nix. Kann mir jemand von euch Fotos aus seiner Backbox machen, denn langsam beschleicht mich das Gefühl das da ein Chip fehlt. Im Voraus mal vielen Dank. Fotos bitte per email an: thomasmoczko@yahoo.de Gruss Tom
Skateball Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Wenn Dein Squawk & Talk Soundboard mit einer 6802 CPU betrieben wird, dann fehlt in U6 der 6810 RAM. Der wird nämlich nur benutzt, wenn eine 6808 CPU eingesetzt ist, die keinen internen RAM wie die 6802 hat. Und U9 ist immer frei, das war Vorleistung für ein nie eingesetztes "Phrase" ROM TMS6100. Gruß Andreas
Gast frg Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 >> Der wird nämlich nur benutzt, wenn eine 6808 CPU eingesetzt ist, die keinen internen RAM wie die 6802 hat. << Bin zwar kein Bally Spezi aber bisher hatte noch jeder 6808 den ich darauf getestet hatte ein internes Ram. Auch die nicht von Motorola hergestellten CPUs. War sozusagen nur eine andere Bezeichnung drauf. Funktioniert hat es auch immer gut. Entweder umgelabelte Überproduktion oder die Teile haben bei irgendwelchen internen Qualitätstests versagt? FRG
Skateball Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Hmm, hast Recht. Vielleicht ist die ganze Architektur aber nur auf die 128 Byte des 6810 bzw. der 6802 ausgelegt?! Fakt ist aber, daß bei Einsatz der 6808 bei Bally immer das externe RAM des 6810 benutzt wird. Warum auch immer... Gruß Andreas
gelbwurst Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Geschrieben 23. Mai 2005 ...Danke schon mal für die Antworten bisher, ich glaub ich poste morgen mal ein Bild von den Platinen, dann könnt Ihr ja mal schauen ob evtl. was fehlt. Gruss Tom
Volley Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Hier ist das Bild! Wenn alles andere (Geräusche / Sprache) geht, würde ich mal im Selbsttest des Flippers ab Position 16 auf "03" stellen!
Volley Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Bei mir übrigens mit 6808 CPU plus 6810 RAM! Zur Info: U1 - Motorola 6802 or 6808 8-bit microprocessor* U2 - ROM U3 - ROM U4 - ROM U5 - ROM U6 - 6810 RAM (only used if a 6808 microprocessor is fitted - otherwise this socket is empty). U7 - 6821 PIA for controlling the speech IC (the TMS5200 VSP). U8 - TMS5200 VSP Speech IC (does not occupy address space). U9 - Intended for the TMS6100 VSM 16k byte "Phrase" ROM. Never installed. Again, this IC does not occupy address space. U10- AD558 DAC for coverting digital ROM wave data into audio. U11- 6821 PIA for controlling the AY3-8912 sound IC and the test LED. U12- General Instruments AY3-8912 PSG (Programmable Sound Generator) IC which again, does not occupy address space.
Dr.Boely Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 (bearbeitet) Öh , Bescheidene Frage an die Yellow Salami : Schon mal im Selbsttest die Position 18 auf " 03 " gestellt ? Nur mal so eine Idee .......... DRB Bearbeitet 23. Mai 2005 von Dr.Boely
Gast frg Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Das interne Ram wird über den Ram Enable Pin 36 vom MC6802 aktiviert.. Dafür müssen 5V anliegen. Dann benutzt auch der 6808 das aber es ist laut Datenblatt nicht zulässig. Ist aber mehr eine Anekdote am Rande und hat mit dem Problem hier nix zu tun. Ggf. lieber einen neuen Thread dazu aufmachen. FRG
gelbwurst Geschrieben 29. Mai 2005 Autor Geschrieben 29. Mai 2005 sodala, hab jetzt ein paar Sachen durchprobiert. es kommt kein Hintergrundsound. Hier mal ein Bild von meiner Platine. Und bitte ned gleich lachen wenn tatsächlich was fehlt, mit den alten Dingern kenn ich mich noch ned so aus Also Help Please Gruss Tom
Skateball Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 Ich würde ja darauf tippen, daß in U12 der Sound Generator (AY3-8912) fehlt. Gruß Andreas
okaegi Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 Ne der Centaur verwendet den U12 nicht. Dafür müssen aber alle EE brücken gesetzt sein. Ich würde mal die Elkos tasuchen. Fang am besten bei den beiden roten an. Gruss Oliver
gelbwurst Geschrieben 13. Juni 2005 Autor Geschrieben 13. Juni 2005 Hallo nochmal. Hintergrundsound funktioniert jetzt. Potti in der Tür war ein Kabel ab und aufm Board ne kalte Löststelle. Danke für eure Hilfe. Gruss Tom
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden