Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

mein Xenon durchläuft jetzt sein Stresstest, dh massiv spielen biggrin.gif

dabei taucht ein erratischer Fehler auf, von Zeit zu Zeit. wenn die Kugel über die oberen Buttons läuft (welche wenn beleuchtet die Targets rechts runterziehen) tilted der Pin und fährt in nächste Kugel oder started einfach ein neues Spiel (so als würde man den Credit Button bestätigen) und wirft immer eine Kugel zuviel raus

eine gewissene Regelmässigkeit stellt sich ein, wenn die Targets 1+2 runtergefallen sind und der obere dritte Button überrollt wird, dann passiert oben beschriebenes Phänomen ziemlich oft, aber nicht immer

es kann aber auch vorkommen, dass andere Buttons Dasselbe auslösen

eine Konstante ist immer dabei, wenigstens 2 Targets müssen gefallen sein

(wenigstens scheint es so)

wenn ich versuche, das Tilten manuell zu provozieren, indem ich die oberen Buttons einfach mit dem Finger betätige, geschieht nichts.

Falls eine Kugel links gelockt ist, verschwindet das Phänomen.

Perplexe Grüsse

Jean-Claude

(hoffentlich habe ich mich klar ausgedrückt wacko.gif )

Geschrieben

Ist ein nettes Switch Matrix Problem...

Entweder Kondensatoren oder Dioden:

Ich hab mir mal die Switch matrix vom Xenon angeschaut. Als erstes würde ich beim gestarteten Spiel den MPU Stecker J3 ziehen. Damit sind die Schalter von der Kassentür ausgeschaltet.

Sonst würde ich mal den Kondensator auf dem End of Tube Lane Switch entfernen (den braucht es nicht...) und alle anderen Kondensatoren ersetzten (sind 7 auf dem Spielfeld).

Gruss Oliver

Geschrieben

Hallo Olivier

vielen Dank für deine Tips, die Spur scheint zu stimmen.....

ist vielleicht ein ''NETTES'' Switch Matrix Problem, fängt aber so langsam an mich zu nerven

also folgendes:

ich habe die Dioden ersetzt

den Tilt Kondensator hatte ich schon vor meinem thread abgetrennt, dann habe ich auch den vom End of tube lane switch durgetrennt - andere habe ich nicht gefunden - vielleicht hat schon jemand vorher welche weggenommen oder ich bin mal wieder kurzsichtig rolleyes.gif

Problem bleibt bestehen

dann habe ich mich erinnert, dass beim oberen Nr3 button der untergelegene switch sehr mitgenommen war und dass die beiden Kabel der Switch-matrix-linie abgetrennt waren, als ich das Spiel bekommen habe. Ersetzt hatte ich sofort den gesamtenen Switch und habe dann die beiden Kabel angelötet.

Jetzt habe ich mal zum Testen die beiden Kabel wieder abgelötet und untereinander festgelötet damit der Stromkreis bestehen bleibt und jetzt ist das Problem verschwunden. (Es sieht also so aus, als hätte der Vorbesitzter keine Lösung gefunden und dann einfach weggetrennt)

Natürlich funktioniert der Nr 3 button nicht mehr.

Momentan fällt mir nichts dazu ein, leider

Gruss

Jean-Claude

Geschrieben

Jetzt mal dumm gefragt,

vielleicht ausversehen falsch angeschlossen ?

Eigentlich ergibt es keinen Sinn wenn du die beiden miteinander verbindest, das währe ja wie dauernd geschlossen, oder sehe ich da was falsch ?

Was passiert wenn die beiden nicht miteinander verbunden sind ?

peter

Geschrieben
Jetzt mal dumm gefragt,

vielleicht ausversehen falsch angeschlossen ?

Eigentlich ergibt es keinen Sinn wenn du die beiden miteinander verbindest, das währe ja wie dauernd geschlossen, oder sehe ich da was falsch ?

Was passiert wenn die beiden nicht miteinander verbunden sind ?

peter

dann kannst du kein Spiel mehr abdrücken und der Pin jagt die Kugel im unterem Outhole ins rechte Outhole

sind beide zusammen gelötet, läuft alles normal ab

Geschrieben

Hm....Da würde ich als erstes mal das Schema nehmen und die beiden Leitungen an dem Switch überprüfen.

An und für sich hast du in der Regel vier Leitungen (je zwei in der gleichen Farbe) an einem Switch.

Beim Switch für den Button 3 geht eine Leitung von der MPU Steckerj2-9 und hat die Farbe Braun / Gelb.

Dann hat es die Leitung J2-3 mit den Farben Grau / gelb.

An dieser Leitung sollte eine Diode sein. Frage:

Ist die Diode richtig rum ?

Welche zwei Leitungen sind zusammengelötet ?

Ein Kondensator sollte noch am Shooter Lane switch sein (da wo der Ball startet....)

Und dann noch links bei den gelben Targets wo der Bonus hochgezählt wird...

Gruss Oliver

Geschrieben

Hm....Da würde ich als erstes mal das Schema nehmen und die beiden Leitungen an dem Switch überprüfen.

An und für sich hast du in der Regel vier Leitungen (je zwei in der gleichen Farbe) an einem Switch.

Beim Switch für den Button 3 geht eine Leitung von der MPU Steckerj2-9 und hat die Farbe Braun / Gelb.

Dann hat es die Leitung J2-3 mit den Farben Grau / gelb.

An dieser Leitung sollte eine Diode sein. Frage:

Ist die Diode richtig rum ?

Welche zwei Leitungen sind zusammengelötet ?

Ein Kondensator sollte noch am Shooter Lane switch sein (da wo der Ball startet....)

Und dann noch links bei den gelben Targets wo der Bonus hochgezählt wird...

Gruss Oliver

Hallo Oliver

die Braun/gelb habe ich losgemacht und zusammengelötet

an der anderen grau/gelben ist eine Diode - habe ich übrigens auch ersetzt

das mit der Richtung müsste, stimmen, werde das aber nachkontrollieren

ich checke auch nochmal nach den beiden genannten Kondensatoren

Zeit habe ich heute leider keine - entweder morgen oder ab nächste Woche, dann mache ich Ferien und bei gutem Wetter fahre ich Rad, bei schlechtem stehen Flipper im Programm.

Übrigens: Heute morgen habe ich 3 Zweier-Runden am Xenon gemacht, am Ende weigerte er sich, die Kugel auszuwerfen (der innere Kugelauswurf)

dann habe ich solenoid test gemacht, beim ersten Mal hat noch alles gefunzt, bei der zweiten Runde wurde die 2. Kugel nicht rausgeworfen

Gruss

Jean-Claude

Geschrieben

Also die Braun / gelben müssen zusammensein sonst funktioniert ein Teil der Switchmatrix nicht. Die beiden braun / gelben sind am Schalter dran.

Ebenso müssen die grau / gelben zusammensein und dann an der Diode dran sein die wiederum am Schalter dran ist.

Ich würde mal auf der MPU den U10 und den U11 gegeneinander tauschen (beides 6821 oder 6820), vielleicht hast du auch dort ein Problem...

Gruss Oliver

Geschrieben

Also die Braun / gelben müssen zusammensein sonst funktioniert ein Teil der Switchmatrix nicht. Die beiden braun / gelben sind am Schalter dran.

Ebenso müssen die grau / gelben zusammensein und dann an der Diode dran sein die wiederum am Schalter dran ist.

Ich würde mal auf der MPU den U10 und den U11 gegeneinander tauschen (beides 6821 oder 6820), vielleicht hast du auch dort ein Problem...

Gruss Oliver

Hallo Oliver,

vielen Dank für den Tip.

ich wollte was ähnliches rolleyes.gif tun und zwar einfach eine andere MPU reinmachen - sobald ich das gemacht habe, melde ich mich

übrigens: die braungelben sind zusammen gelötet, jedoch nicht mehr am switch angelötet, während die grau gelben normal am switch bei der Diode angelötet sind

aber klar, loslöten ist nicht die Lösung des Problems (ich wollte es nur kurzfristig umfahren)

Frage: könnte es sein, dass der Microswitch verrückt spielt?

Gruss

Jean-Claude

Geschrieben

Wenn der Switch spinnt müste eigendlich auch im Test ne Nummer angezeigt werden!

zum Problem Kugelauswurf:

WELCHEN Kugelauswurf meinst Du? Den LINKEN oder den OBEREN? Wenn es der obere ist brenn mal die eproms neu! Bally hatte in den ersten Rom Sätzen einen Fehler! Der machte sich dadurch bemerkbar, das die Kugel oft im OBEREN Loch liegen blieb! Hatte meiner auch. Nach Romupdate war dieser Fehler weg!

Geschrieben

Wenn der Switch spinnt müste eigendlich auch im Test ne Nummer angezeigt werden!

zum Problem Kugelauswurf:

WELCHEN Kugelauswurf meinst Du? Den LINKEN oder den OBEREN? Wenn es der obere ist brenn mal die eproms neu! Bally hatte in den ersten Rom Sätzen einen Fehler! Der machte sich dadurch bemerkbar, das die Kugel oft im OBEREN Loch liegen blieb! Hatte meiner auch. Nach Romupdate war dieser Fehler weg!

Hallo Frank

der Switch Test manuell betätigt zeigt keinen Fehler an.

ich dachte an den unteren rechts, derjenige, wo die zweite Kugel zwischengelagert wird

- da ist, soviel ich mich erinnern kann (wie gasagt, ich bin momentan nicht zuhause und kann erst nächste Woche physisch checken) ein Microswitch

Momentan ist es ja so, dass das Spiel beim Creditabdrücken keine Kugel mehr in den Shooterlane auswirft, jedoch die Kugel die im linken unterem Outlane liegt sofort nach rechts in die Zwichenlagerung stösst - dies ist als Problem neu, liegt aber in der Matrix in logischer Problemreihe

Betreffend e-prom: die ganze Elektronik ist überholt, und wie heute morgen schon gepostet, wechsele ich zum Testen die CPU aus

die eproms sind alle neu gebrannt & alles in einen Chip zusammengefügt

ich werde das Ganze durchtesten (aber wie gesagt erst nächste Woche - ich muss diese Tage noch in der realen tongue.gif Welt arbeiten)

Gruss und vielen Dank für die Unterstützung

Jean-Claude

Geschrieben

Wenn der Fehler im ballmagazin ist, würde ich erst mal ALLE Kontakte da unten kontrollieren (sind mehrere!)!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Folge

zu og Probleme, die ich noch immer nicht gelöst habe (im switch test funzt alles richtig und normal) - am oberen outhole bleibt die Kugel nicht liegen (also kein Programmfehler) - habe mittlerweile die MPU komplett gewechselt gesellt sich jetzt ein neues Problemchen:

die Flipperfinger wollen nicht immer, auch zieht die Spule von fallender Target N° 2 nicht, zeigt alles auf A3J1 hin wo dann beim Versagen des Flipper der Relay auf der Sol.Driver scheinbar permanent angezogen bleibt.

Gruss

Jean-Claude

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen