MiB Geschrieben 6. August 2005 Geschrieben 6. August 2005 Halloele, leider zickt meine Elektra etwas. Nur 6x blinken und keine Displays. 43 Volt sind vorhanden, U10 (6821) auf Verdacht getauscht, dann habe ich mal an TP2 des Trafoboards gemessen und was muß ich sehen: 507 Volt. Was könnte das sein ? Die Brückengleichrichter ? Gruss Michael
Volley Geschrieben 6. August 2005 Geschrieben 6. August 2005 und was muß ich sehen: 507 Volt. Was könnte das sein ? Zu viel Berliner Weisse? Wenn da wirlich 507V drauif wären würde dir alles um die Ohren fliegen! Eventuell falscher Messbereich am Messgerät? Oder hast Du eines mit Automatik und der zeigt 507 mV an? Dann könnten es Gleichrichter, Sicherung und/oder Sicherungshalter sein! Hast Du an TP3 der MPU 21V? Falls neín: Hast Du die 21V am Widerstand R113? Falls nein: Hast Du 43V am anderen Ende von R113? Falls nein: Hast Du 43V an Pin 15 von Stecker J4 an der MPU? Falls nein liegt das Problem eindeutig am Netzteil!
okaegi Geschrieben 6. August 2005 Geschrieben 6. August 2005 Bist du sicher dass der 6 mal blinkt ? Manchmal kann ein Fehlerhaftes Display den Flipper vom Starten abhalten. Vielleicht ziehst du mal alle Displays raus. Gruss Oliver
MiB Geschrieben 7. August 2005 Autor Geschrieben 7. August 2005 Danke erstmal. Dann schau ich doch gleich nochmal nach was die Anzeige heute im ausgenüchterten Zustand sagt. Nen Multimeter mit autom. Messbereich habe ich übrigens nicht, die Teile sind mir anzeigetechnisch zu träge. Bis später Michael
MiB Geschrieben 7. August 2005 Autor Geschrieben 7. August 2005 Die angezeigte Spannung war falsch, hatte das Meßgerät auf Wechselstrom eingestellt. Jetzt zeigt es schön brav die 230V an. MPU habe ich getauscht, dann läuft die Zicke. Als nächstes mal U14 tauschen, den nennt Marvin als möglichen Kandidaten ? Gruss Michael
Volley Geschrieben 7. August 2005 Geschrieben 7. August 2005 Mess erst mal die spannung vor und nach R113 auf der MPU! Der vernichtet nämlich mehr als 20V und geht schon mal kaputt!
MiB Geschrieben 7. August 2005 Autor Geschrieben 7. August 2005 Spannungen hatte ich alle kontrolliert, der R113er halbiert auf etwas über 21V....
okaegi Geschrieben 7. August 2005 Geschrieben 7. August 2005 U14 ist gut, Ich würde aber erst mal messen ob du vom U10 Pin 18 durchgang auf U14 pin 4 hast. Dann noch die Widerstände um den U14 rum Kontrollieren (bis TP3). Und dann den U14 tauschen... Gruss Oliver
MiB Geschrieben 8. August 2005 Autor Geschrieben 8. August 2005 Hi Olli, Du scheinst auf der richtigen Spur gewesen zu sein. R17 hatte eingelötet noch 40k (Soll=150k), ausgelötet zeigte sich dann das er keinen Durchgang mehr hat. Gruss Michael
MiB Geschrieben 10. August 2005 Autor Geschrieben 10. August 2005 So, hab die MPU heute wieder reingesetzt. Die Zicke ging zwar erst nicht ins Spiel und die Beleuchtung blieb dunkel, aber als Übeltäter ist schon der Stecker oben rechts auf der MPU entlarvt. Nachdem ich da dran gewackelt habe hat die Dame spontan munter drauf los geplappert und ist wieder zur "Zusammenarbeit" bereit. Vielen Dank für eure Hilfe! Gruss Michael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden