Schlenkman Geschrieben 2. Oktober 2005 Geschrieben 2. Oktober 2005 (bearbeitet) Hallo Zusammen! Ich habe ein paar kleinere Problemchen mit der Xenon: Die kleine Spule in der Kassentür zieht dauernd an . . Kann das sein, das diese kleine Spule der "Credit indicator" ist und über das Lamp Driver Board gesteuert wird????? Auf dem Solenoidsboard hab ich keine "passende" Bezeichnung für die Spule gefunden. LG, Schlenk . . . .EE ist momentan noch Neuland für mich, aber man ist ja lernwillig . . EDIT: passt zwar nicht ganz zur Themenbeschreibung, aber zu den Problemchen: Der mittlere Bumper zieht ab und an, ohne Kontakt auslösung an . .und feuert ganze Salven ab . . .ich habe bei Marvin gelesen, das dieser Phantomswitch vom betreffenden Kondensator am Spulentreiber ausgelöst werden kann, diesen habe ich jetzt kurzfristig deaktiviert, aber der Bumper feuert immen noch . . . Bearbeitet 2. Oktober 2005 von Schlenkman
Volley Geschrieben 2. Oktober 2005 Geschrieben 2. Oktober 2005 Die spule heisst im Plan "Coin Lockout" und wird von Transistor Q19 angesteuert! Diese Spule gibt den Münzeinwurf für die Geldstücke frei. Zieht die Spule nicht an, wird das Geld nicht angenommen und kommt unten wieder raus. Die Spule zieht direkt nach dem booten an, so lange bis die maximal Credite (in der Regel 40) erreicht sind!
Volley Geschrieben 2. Oktober 2005 Geschrieben 2. Oktober 2005 zum Bumper: Wenn Du dien Kondi am Kontakt schon abgeknippst hast schau dir mal den Kontakt an! Sind die Kontakte vielleicht zu eng zusammen oder schlabber das ganze? Dann kann der Kontakt nämlich bei Erschütterungen (z.B. wenn ein Bumper anschlägt) geschlossen werden! Falls das nicht der Fall ist bau den kontakt mal aus und reinige ihn komplett! Eventuell ist auch die Isolierung zwischen den Kontaktblechen nicht mehr OK (öl/Fett/Abrieb?) ...
Schlenkman Geschrieben 2. Oktober 2005 Autor Geschrieben 2. Oktober 2005 Vielen Dank Frank! Mir war das einfach nicht klar, dass es eine Spule im Pin gibt, die tätsachlich dauerhaft anzieht . . . Zu den Bumpern . .ich habe jetzt den Schalter komplett zerlegt . .und gereinigt . . bis jetzt ist Ruhe . . ( den Kondensator habe ich wieder eingelötet . . ) LG + Nochmal Danke, Schlenk
Medusa Geschrieben 2. Oktober 2005 Geschrieben 2. Oktober 2005 Hallo, hierzu möchte ich noch was hinzufügen: Dieser Mechanismus wurde eingeführt um zu verhindern, dass Deppen Geld in ein ausgeschaltetes Gerät einwerfen und nicht mehr rauskriegen. Bei meinen Pins löte ich die Spule los, da obiger Grund bei mir nicht gebraucht wird und so das Gesurre dieser Spule mich nicht nervt. Gruss Jean-Claude
Schlenkman Geschrieben 2. Oktober 2005 Autor Geschrieben 2. Oktober 2005 Spule habe ich jetzt auch "deaktiviert" . . .stimmt, ohne Gesurre . . ist die Xenon noch schöner . .
Schlenkman Geschrieben 3. Oktober 2005 Autor Geschrieben 3. Oktober 2005 Der Xenon hat jetzt wohl die "Seuche" . . Der mittlere Bumper "feuert" immer noch . .ohne Kontaktauslösung . . . ich habe, wie Frank geschrieben hat, nochmal das Ganze zerlegt und gereinigt . .den C7 am Q12 habe ich auch schon abgeknipst . . . . . . Wie gesagt, Kontakte sind 100% in Ordnung . . .der Stecker auf dem Solenoidsboard ist auch ok . .Kontakte habe ich auch noch mit nen Glasfaserstift gereinigt . .ebenso sämtliche MPU-Stecker . . . Was kommt denn noch in Frage???? LG, Schlenk
Skateball Geschrieben 3. Oktober 2005 Geschrieben 3. Oktober 2005 Es ging um den Kondensator am Kontakt unter dem Spielfeld, nicht um den auf dem Solenoid Driver! Gruß Andreas
Schlenkman Geschrieben 3. Oktober 2005 Autor Geschrieben 3. Oktober 2005 ARGL . . . ich behebe das mal schnell . . .Danke Andreas . .
Schlenkman Geschrieben 3. Oktober 2005 Autor Geschrieben 3. Oktober 2005 Tja . . . 2 Testspiele . . und der Bumper gibt Ruhe . .Vielen Dank! Schlenk . .. EE-Grünschnabel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden