Zum Inhalt springen

Problem mit Credit Display


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

das Credit Display bei meinem FG funzt nicht richtig. Alle Segmente sind i.O., nur werden nicht Credits und Ball in PLay angezeigt, sondern die Segmente erleuchten im Attrakt Mode von re. nach li., als seien Sie über die GI angesteuert.

Jemand eine Idee, wie man das abstellt?

Sönke

Geschrieben

Wie sieht an der MPU die Stiftleiste J1 (kalte Lötstellen?) bzw. die Buchsenleiste (Crimp- oder IDC-Kontakte vermodert?) aus?

Die Ansteuerung der Lampen und der Displays geht über J1 an der MPU, schau Dir das mal genau an bzw. wackle mal vorsichtig an den Drähten an der Buchsenleiste und beobachte dabei das Display.

Gruß

Andreas

Geschrieben

Bist du sicher das das Display heile ist ?

Kannst es mal mit dem Spieler eins tauschen. Ob sechs oder sieben Stellen sollte für ein Test nicht so eine Rolle spielen.

Gruss Oliver

Geschrieben

Display ist i.O.

Werde morgen mal die MPU von meinem 2. FG einbauen.

Kann das vielleicht auch ein Massefehler sein? Es sind wie beschrieben alle 6 Anzeigen des Displays mehr oder minder ständig an. Lediglich die Helligkeit ändert sich vom einen zum anderen fortlaufend. Im Attrakt-, Spiel-, als auch im Testmodus werden lediglich Nullen angezeigt.

Sönke

Geschrieben

Das hört sich nach Fehler auf dem Datenbus an.

Wie gesagt, prüf mal Stift- und Buchsenleiste J1 an der MPU.

Was es auch noch sein kann: wenn Du am Display die IDC-Buchsenleiste hast (wo die Drähte von oben in die Kontakte reingequetscht werden), kann es sein, daß sich dort mal mind. ein Draht gelöst hat. Das würde auch erklären, warum die anderen Displays keine Fehler haben.

Gruß

Andreas

Geschrieben

...oder der Decoder auf dem Dipplay is hin....

Ein Datenbusfehler müsste doch auch die anderen Displays stören...

Geschrieben

Bin auch für den Decoder.

Was sagt denn ein Spielerdisplay an der Creditstelle eingebaut? Wenn das läuft kanns eigentlich nur der Decoder sein.

Rolf

Geschrieben (bearbeitet)

Wie schon gesagt, Display scheint i.O., da ausgetauscht mit einem der Spieler Displays bei gleichem Ergebnis. Werde mal die Boards nacheinander weg tauschen.

Bearbeitet von G*R*E*E*D
Geschrieben

Überprüfe doch erst mal an der Buchsenleiste für das Credit Display, ob überhaupt alle Drähte Kontakt haben.

Ich hatte das auch schon mal, daß sich da drin die Drähte gelockert hatten durch das Abziehen der Buchsenleiste.

Gruß

Andreas

Geschrieben

 

Wie schon gesagt, Display scheint i.O., da ausgetauscht mit einem der Spieler Displays bei gleichem Ergebnis

Was heisst das? Ist der Fehler nach dem Tausch immer noch auf dem Display am Platz des Credit Display und das ex-Creditdisplay funzt als Spielerdisplay????

Geschrieben

Wenn Sönke schreibt, daß das Display anscheinend i.O. ist, weil er es mit einem Spieler Display getauscht hat, dann wird wohl das Credit Display i.O. sein. wink.gif

Geschrieben

 

Wie schon gesagt, Display scheint i.O., da ausgetauscht mit einem der Spieler Displays bei gleichem Ergebnis

Was heisst das? Ist der Fehler nach dem Tausch immer noch auf dem Display am Platz des Credit Display und das ex-Creditdisplay funzt als Spielerdisplay????

Genau!

Geschrieben

Dann schau dir mal die Crimopkontakte im stecker an!" Am besten einen nach dem anderen rausnehmen und kontrollieren! sollten da allerdings Schneid/Klemmstecker dran sein wird's schwierig....

Geschrieben

Leider sind hier Schneidkontakte eingesetzt, aber heftiges ruckeln am Stecker bewirkt zumindest schon mal Veränderung der Anzeige. Kann man die einzelnen Kontakte aus diesen Steckern tauschen, bzw. überhaupt aus dem Gehäuse herausziehen?

Durch die ganze Display-Tauscherei hat jetzt allerdings eines der Spielerdisplays einen Defekt. Es leuchten alle Segmente und das sehr hell, so dass die Kommatas schon fast rosa erscheinen. Der Effekt tritt immer auf, egal in welchem Platz verbaut! Ideen hierzu?

Sönke

Geschrieben

Es geht, aber es nutz dir nix wenn du keinen Ersatz hast! Entweder die alte Cripversion benutzen oder mal oben mit einem kleinen Schraubenzieher die Kabel in die Schneidmesser nachdrücken! Aber vorsicht das du die nicht aufbiegst!

Zu2:Wenn keine Lötstelle defekt dann ein Transistor!

Geschrieben

Ich bin heute mal nach Marvin vorgegangen und habe zuerst die Spannungen an den TPs der einzelnen Boards gemessen. Ergebnis: Bereits am dem TP1 auf dem Power Supply (Rectifier) Board 2518-54 liegen nur 3,5VDC statt der benötigten 6,5VDC an. Damit kommen die natürlich auch so auf der MPU an TP1 an.

Ich werde morgen einmal das Power Supply tauschen. Wenn das keine Änderung bringt, kann doch nur noch der Trafo den Fehler verursachen, oder?

Sönke

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Mal ein kurzes Update

Was ich bisher getan habe, da Defekte vorlagen:

1. Power Supply (Rectifier) Board 2518-54 wegen falscher Spannungen getauscht (BR1 defekt). Hatte aber Ersatzboard rumliegen.

2. Outhole Spule wegen Schluß gewechselt. Zugehörige Komponenten auf dem Solenoid Driver Doard gewechselt (R18, CR4 undQ4).

Fazit:

Alle TPs der einzelnen Boards werden nun mit den korrekten Spannungen versorgt. Einschließlich der A1 Displaydriver Boards. MPU geht mit richtigem Selbsttest ins Spiel. Trotzdem wird das Credit Display (und nur dieses) noch immer nicht richtig angesteuert (am Display selbst liegt es nicht). Fehlerbeschreibung siehe ganz oben.

Frage:

Was ist auf der MPU für die Ansteuerung des Credit-Displays verantwortlich? Alle anderen Displays funktionieren ja einwandfrei, kann ich deswegen einen Kontaktfehler am J1 auf der MPU ausschließen?

Geschrieben

Zu den Displays gehen folgende Infos:

1. Die Info welche Zahl dargestellt werden soll

Diese info wird für ALLE Displays über dieselben Leitungen ausgegeben und auf dem Display Decodiert. wenn Du sagst das Display funzt in einem anderen Flipper, kann der decoder eigendlich nicht defekt sein!

2. Die info auf welchem Display die Ziffer darfestellt werden soll

Das ist nur 1 Kabel! muss mal nachsehen auf welcher Position. Heisst glaube ich Blanking (bitte nicht drauf festnageln). Ist im Plan das einizige Kabel welches NICHT durchgeschliffen wird.

3. Die Info an welcher Stelle die Zahl dargestellt werden soll.

DIes geht direkt auf die Treibertransistoren. Auch hier gilt: wenn Du sagst das Display funzt in einem anderen Flipper, dann muss da alles OK sein.

Mein momentaner Favorit ist das Blanking Signal. Kann sein das es nicht funzt. Bitte häng das Display nochj mal in einen anderen Flipper. wenn dann immer noch alles rihtig angezeigt wird haben wir noch 2 Möglichkeiten:

1. Steckerproblem (Kontaktproblem) oder Kabelbruch

2. Ein Problem auf der CPU (Widerstand tot etc)

Hastz Du die MPU mal in einen anderen Flipper gehängt? Wenn sie da funzt kannst du auch dort einen Fehler ausschliessen!

Geschrieben

Alles läuft wieder... top.gif

Fehler liegt auf der MPU. Habe diese gegen eine andere getauscht und dabei alle gesockelten ICs (U2, U6-U11) mit von der Alten auf die Neue übernommen. Die Chips können es also nicht sein.

Zuvor trat noch folgender Fehler auf:

60 Sekunden nach Einschalten geht bei einigen Spulen gar nix mehr. Im Spulentest stimmen die aktivierten Spulen nicht mehr mit dem originalen Schemata über ein. Manche Spulen ziehen unter verschiedenen Spulen Ident-Nr. doppelt an (z.B. Knocker als 05 und 11).

Was auf der Platine kann solch ein Chaos verursachen? Scheint ja irgendwie ein Hitzeproblem zu sein, oder?

Sönke

Geschrieben

Tausch doch mal die beiden PIAs (U10 und U11) untereinander aus und beobachte, ob sich irgendwas verändert.

Und für solche Chaos-Fehler ist auch der 5101 (U8) immer wieder ein Top-Kandidat.

Gruß

Andreas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen