Schlenkman Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 Hallo Zusammen! Bei der Xenon . .hat sich ein kleines Problem aufgetan: So bald die Kugel in der Shooterlane . .den ersten Kontakt berührt . .startet ja ein bestimmter Sound bei der Xenon. .der dann immer schneller wird . . Ab und zu . .wird aber dieses Sample und alle anderen Soundsamples . ."beschleunigt" und "höher" wiedergegeben . . die Sprache bleibt aber normal . . . Ich habe jetzt mal die Poti´s mit Fluxoff eingesprüht und hin-und herbewegt . . die "dickeren" Elko´s getauscht . . .die gesockelten IC´s herausgenommen und wieder eingedrückt . Eprom raus- wieder rein . . . .Platine nachgelötet . . weil ich an ein "Kontaktproblem" glaube . . . ABER . . . das Phänomen ist nach wie vor da . . und sie tut es immer wieder . . Hat jemand ne Idee was ich noch probieren könnte. . ??? Wäre sehr nett . . LG, Markus
okaegi Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 Intressant...Sind danach alle Sounds vom Xenon schneller ? Nimm auf jeden Fall mal den 6821 und ggf den 6810 von der Soundplatine und tausche den mit den jeweiligen Bausteinen auf der MPU (Die MPU verfügt im Gegensatz zur Soundplatine über einen brauchenbarn Selbstest...). Wenn alle Sounds schneller sind würde ich mal den Quarz vom 6802 / 6808 auf der Soundplatine wechseln... Gruss Oliver
Schlenkman Geschrieben 16. Oktober 2005 Autor Geschrieben 16. Oktober 2005 Hi Oliver! Ja . . alle "normalen" Sounds sind dann schneller . .mal mehr . .mal weniger . .klingt eigentlich richtig lustig . . die Vocalizer-Samples laufen während dessen "normal". das mit dem Komponententausch . .werde ich morgen mal machen, wie du vorgeschlagen hast. .und dann berichten . . Vielen Dank im voraus. Markus
Volley Geschrieben 17. Oktober 2005 Geschrieben 17. Oktober 2005 Der Backgroundsound wird auf alle Fälle schneller und die Sprache bleibt gleich schnell. Rest muss ich mal nachhören, würde aber wetten die ändern sich nicht in der Geschwindigkeit!
Schlenkman Geschrieben 17. Oktober 2005 Autor Geschrieben 17. Oktober 2005 (bearbeitet) Hi Frank! Klar . . der Sound wird schneller . . nur meiner wird ungefähr . .3 - 4x schneller als "normal" abgespielt . .und ungefähr . . 2 Oktaven höher . . .da "zirpt" es am Ende dann nur noch . . Zwischen dem Sound, in der Shooterlane, ich nenne den jetzt mal "babbabab...", und dem anschließenden Melodie, die syncron zum Lauflicht läuft, ist bei "schneller" Wiedergabe . .eine Pause von ca. 2 sec. Normalerweise geht das ja unmittelbar vom ersten . .in den 2.ten Sound über . .eben ohne Pause . . Wenn das Phänomen bleiben sollte, werde ich versuchen eine "aufnahme" zu machen, das mit Worten zu beschreiben, ist echt schwierig. Markus Bearbeitet 17. Oktober 2005 von Schlenkman
Schlenkman Geschrieben 17. Oktober 2005 Autor Geschrieben 17. Oktober 2005 Also . .ich hatte das Problem falsch beschrieben: Wenn man ein neues Spiel startet . . und die 1. Kugel in die Shooterlane kommt: XEENNOON - Enter Xenon - dann der Sound, der manchmal beschleunigt wiedergegeben wird . .dann die Melodie, die mit den Lämpchen syncron läuft . . . der erste Kontakt in der Shooterlane macht ja nur "Doooiiiinnng" . . oder so ähnlich . . beim 2. + 3. Ball . .kommt unmittelbar der betroffene Sound nach dem Auswurf . . ------------------ Ich habe vorhin 3 Testspiele gemacht, momentan jetzt ist wieder alles so, wie es sein soll . . . Daraufhin habe ich "Madame" gedroht . . .wenn sie es nochmal macht, werde ich die Komponenten vom SoundPlus mit denen auf der MPUtauschen . .mal schauen, ob´s wirkt!
Schlenkman Geschrieben 17. Oktober 2005 Autor Geschrieben 17. Oktober 2005 Madame . .zickt weiter . .also: Auf dem Soundplus war ein 6820P + MPU 6821P, diese habe ich getauscht und RAM bzw. 6810 auch . . . Trotzdem immer noch das gleiche . . mit dem "Rennen" dieses Start-Samples . . . Oliver hat mir das mit den Quarzen ja schon geschrieben . . . Welche sind dann das???? ---- Ich habe noch ein Soundsample gemacht . .allerdings mit mehr als schlechter Qualität . .Ballende - neuer Ball mit "schnellen Wiedergabe", die angesprochene Pause - dann der normale BG-Sound . . . . alles am Stück . .wie sich das manchmal bei mir anhört . . Datei umbenennen von *.txt nach *.mp3 . .sonst konnte ich es nicht hochladen xenon_fastsound.txt
Carbonteufel Geschrieben 17. Oktober 2005 Geschrieben 17. Oktober 2005 (bearbeitet) Habe gerade mal 'reingehört, da ist 'was in der Wurst, ja. Vielleicht macht das Neubrennen der Sound-Roms Sinn? Gruß Stefan Bearbeitet 17. Oktober 2005 von Carbonteufel
okaegi Geschrieben 17. Oktober 2005 Geschrieben 17. Oktober 2005 Auf dem Soundboard hat es genau einen Quarz in der Nähe vom 6802. Das ist ein 3.58 mhz Quarz. Plus zwei Kondensatoren mit 27 pf. Diese Bauteile sind der Schwingkreis vom Prozessor und bestimmen, wie schnell das Programm aus dem Rom abgearbeitet wird. Den QUarz findest du übrigens hier: http://www.greatplainselectronics.com/products.asp?cat=28 Gruss Oliver
Schlenkman Geschrieben 17. Oktober 2005 Autor Geschrieben 17. Oktober 2005 ok . . .dann tausche ich mal den Quarz . . und die 2 Kondensatoren . . . Aber kann das sein, dass sich diese "Fehlschwingungen" . . .nur auf ein bestimmtes Sample soo konsequent auswirken?????? . . . Teilweise passiert es auch bei der Bonuszählung .. aber hauptsächlich bei dem gepostetem Soundsample . .
okaegi Geschrieben 17. Oktober 2005 Geschrieben 17. Oktober 2005 Also der Quarz generiert auch die Geschwindigkeit für den Soundchip...Aber es kann auch der Soundchip Ay-3-8910 oder sogar der Soundrom sein... Hast du noch einen anderen Early Bally mit einem ay-3-8910 Soundchip ? Gruss Oliver
Schlenkman Geschrieben 18. Oktober 2005 Autor Geschrieben 18. Oktober 2005 Hallo Oliver! Jetzt bin ich verwirrt . . .was würdest denn du an meiner Stelle als nächsten Schritt versuchen?? ROM-Tausch oder Quarz/Kondensatoren?? Soundchip?? Habe keinen anderen Bally-EE . . d.h. ich müßte mir die Teile kaufen . . LG, Markus
okaegi Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 Hallo Markus, In diesem Fall als erstes den QUarz wechseln. Wenn das nicht hilft, den ay-3-8910. Und wenn das nicht geht Sound rom.... Reihenefolge wäre anders wenn du einen anderen early bally hättest... Grzss Oliver
Schlenkman Geschrieben 18. Oktober 2005 Autor Geschrieben 18. Oktober 2005 (bearbeitet) ok . . mach ich . . noch ne Frage zum Casetype: HC-33 oder HC-49 . .oder ist das egal . .?? Bearbeitet 18. Oktober 2005 von Schlenkman
okaegi Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 Hallo Markus, case type ist völlig egal, solange der auf das Board passt... Und bei Early Bally Platinen hast du in der Regel eine Menge Platz... Gruss Oliver
Schlenkman Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Geschrieben 19. Oktober 2005 Den Quarz und die zwei 27PF-Kondensatoren habe ich getauscht . . und der Sound stimmt bis jetzt . .d.h. nach 2 Testspielen keine Aussetzer . . Allerdings waren dann plötzlich die Sprachsamples "verrauscht" bzw. sehr unsauber . . In weiser Veraussicht habe ich 2 Poti´s mitgenommen und jetzt ebenfalls getauscht . . . Jetzt scheint die Soundprobleme "Geschwindigkeit" und "Rauschen" behoben. Danke nochmal für die Hilfe!! LG, Markus ps: Wenn es sich "Madame" wieder anders überlegen sollte, habe ich natürlich keine Hemmungen, mich nochmal zu melden . .
Schlenkman Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Geschrieben 19. Oktober 2005 ..........sie macht es wieder . . ARGL!!!!!!!!! Jetzt hol´ ich die Axt . . Das gibt´s doch garnicht . . .*Fluchmode: ON*
A.Pfeil Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 Villeicht solltest Du mal die Platine nach ner kalten Lötstelle abklopfen ?
Schlenkman Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Geschrieben 19. Oktober 2005 Ich habe vorhin nochmal . .gerüttelt . .geklopft . . usw. Im Bereich von J4 . .auf der MPU . .war auf einmal der Sound wieder ok . . Auf der MPU . .ist ein Säureschaden . .der Akku ist durch ein Goldcap ersetzt . . Mehrere Leiterbahnen wurden auch gefixt . . Ich kuck mal, ob ich mir mal ne andere MPU ausleihen kann . . zu testen. Ich dreh´ noch durch mit der Dame . .
Schlenkman Geschrieben 21. Oktober 2005 Autor Geschrieben 21. Oktober 2005 (bearbeitet) MPU . . habe ich noch keine . . . Ich habe die verranzte MPU nochmal komplett nachgelötet . . das SoundPlus . . das Vocalizer . . .und der Sound war zwischendrinn immer wieder ok . .dann wieder zu schnell . . .die Soundsamples verrauscht bzw. verzerrt . . und ich habe nochmal alle Steckerleisten gereinigt . . mit Glasfaser . . immer noch das Gleiche . . . Das komische war, sobald die Backbox offen war . . war der Fehler nicht mehr da . . BB zu . .und spät. beim 2.ten Spiel gings wieder los . . Ich war immer noch der Meinung . . es kann nur an der MPU liegen . . Und was soll ich sagen . .nach einer nochmaligen kompletten Kabelbaum-Rüttel/Schüttel-Aktion . . im Bereich von J3 . .vom SolenoidDriverModule . . war der Sound zuerst schlecht dann plötzlich gut . . usw. . .HEUREKA!!!!!!!!! Ich habe jetzt das SolenoidDriverBoard nachgelötet . .und auch die Steckerleisten gereinigt . . .bis jetzt . .nach ca. 10 Spielen . . alles ok . . @Okaegi In welchem Zusammenhang steht das SolenoidBoard bzw. J3 . . mit dem Soundplus???? Hat das was mit dem Adressbus zu tun?? Bearbeitet 21. Oktober 2005 von Schlenkman
Volley Geschrieben 21. Oktober 2005 Geschrieben 21. Oktober 2005 Nein, mit dem Bus hat das nix zu tun! Aber auf dem Soliboard wird unter anderem auch die 5V erzeugt! Und diese Spannungen (Eingang und Ausgang) gehen über Stecker J3. Wenn da der Kontakt nicht stimmt (bei 5V oder Masse) giibt es die tollsten Effekte...
Schlenkman Geschrieben 21. Oktober 2005 Autor Geschrieben 21. Oktober 2005 .....giibt es die tollsten Effekte... . . ja . . die kenne ich jetzt ja . . Danke für die Info!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden