StvXXL Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 Hallo *.* Ich benötige eine (hoffentlich) kurze Einführung in die Geheimnisse der Selenoid Reparatur. Der Upper Jet Bumper bei meinem PinBot ist ohne Funktion. Die Spule ist ok und der Kontakt unterm Spielfeld auch richtig eingestellt. Im Testmenu und im Spiel zeigt er aber keine Reaktion. Zuständig sollte der Transistor Q79 (TIP122?) sein. Der ist wohl auch mal ausgetauscht worden, inklusive seinem kleinen Bruder Q78 (2N4401?) Das IC U50 (7402) ist auch ausgelötet und gesockelt worden. Jetzt die Fragen : Wo ist der (verdammte) Eingang für die Ansteuerung von Q79. Das sollte doch der Stecker IJ 18 sein oder ? Wer hat einen Schaltplan den man auch lesen kann ? (Meine Kopie ist ) Wie kann ich den Eingang / Ausgang durchmessen ohne direkt den Lötkolben zu schwingen? Ich habe noch etwas Probleme wie, wo und was ich da gegen Masse messen kann / muß. Gruß und Danke Stephan
Matze Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 HI, Quick and Dirty: Kühlfähnchen des zuständigen Treibers kurz an Masse legen. Feuert die Spule ab, Ansteuerung ( Transistoren, Logik ) defekt. Feuert die Spule nicht -> Steckverbindung / Verkabelung Richtung Spule testen. Gruß Matze
Volley Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 und vorher im SCHALTERTESTmal den Kontakt prüfen ob der wirklich auslöst!
StvXXL Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Geschrieben 28. Oktober 2005 Hallo *.* @Matze Bumper zieht ganz quick und auch etwas dirty @Volley Der Schalter für den Bumper geht nicht auf die Switch-Matrix. Den kann ich nicht im Switch Level oder Switch Edges Test anzeigen lassen. Oder ? Den Eingang für die Ansteuerung von Q75 bis Q79 habe ich doch als Stecker IJ 18 identifizieren können. Hier kommen die Schalter für die linke und rechte Kicker sowie alle drei Bumper Eingänge an. (Wenn ich was bekanntes erzähle nicht beachten ich bin neu hier) Wenn ich diese Eingänge auf Masse ziehe feuert auch alles los bis auf den Top Bumper. Also kombiniere ich, das es wohl auf jeden Fall der Tip122 und/oder der 2N4401 sind. Oder kann es sein, das das IC U50 (7402) teilweise defekt ist Gruß und Danke Stephan
Gast frg Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 >>Das IC U50 (7402) ist auch ausgelötet und gesockelt worden. Der 7402 geht sehr oft kaputt. Da du den Standard TTL kaum noch bekommst kannst du ihn gegen einen F02 oder AS02 tauschen. Alle anderen Typen habe ein zu niedriges sogenanntes Fan-Out Werden schneller kaputt gehen Auslöten und sockeln war nicht besonders geschickt. Wenn du die Pins nicht nachbearbeitest (Lötreste und ggf. Grate entfernen machst du dir damit den neuen Sockel beim ersten Einsetzen kaputt. Für solche ICs gilt direkt am Gehäuse rabknipsen, Pins erwärmen, einzeln von oben rausziehen und dann Löcher freisaugen. Sauber auslöten geht nur mit Entlötstation und elektronischer Pumpe. FRG
StvXXL Geschrieben 30. Oktober 2005 Autor Geschrieben 30. Oktober 2005 (bearbeitet) Guten Morgen zusammen @frg Da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt, noch habe ich nicht gelötet. Es sind halt mal die Transistoren ausgetauscht und das IC gesockelt worden. Wann und von wem? Am Montag werde ich mir mal alle Bauteile mehrfach besorgen und dann ersetzen. Dabei will ich die Bratkünste der Vorreparatur so gut es geht richten. Da ich etwas aus der ganzen Schaltungstechnik raus bin, ging meine Frage eher so in die Richtung : Messe mal IC xxx am Pin y da muß Spannung z anliegen oder so. An Transistor a muß vor Widerstand b ..... Gruß und Danke Stephan Bearbeitet 30. Oktober 2005 von StvXXL
StvXXL Geschrieben 15. November 2005 Autor Geschrieben 15. November 2005 (bearbeitet) Hallo *.* Mit genügend IC's und Transistoren habe ich das ganze dann mal in Angriff genommen. Das IC war ok, der Tip122 auch, nur der 1n4401 dahinter(davor) nicht. Den getauscht gegen BC337-40 (gedeht) und schon geht wieder alles. Das nächste mal komme ich dann nicht wieder mit so Anfängerfragen. Aber wenn man so eingerostet ist wie ich fallen einem die ersten Bewegungen immer so schwer Gruß und Danke Stephan Bearbeitet 15. November 2005 von StvXXL
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden