jbs616 Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 Habe Probleme mit eienem Centaur 2 . Die Platine hatte einen Säureschaden welcher aber wieder behoben wurde . Mpu startet normal 7 mal blinken. Danach steht 88 auf den Displays und beim testen laufen auch nur die Zahlen 8,9,0 und sonst keine Zahlen. Eine Spule des Flipperarms wurde anscheinend mal gewechselt aber sobald man 2 mal den Flipperarm betätigen will, fliegt die Sicherung heraus.Ansonsten kann man spielen nur diesen Flipperarm darf man nicht betätigen und ich kann auf der Punkteanzeige nichts erkennen. Wer mir helfen kann bitte melden.
Volley Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 Tausch erst mal die beiden Pias (6820 oder 6821) untereinander und kontrollier den Anschlussstecker und die Stiftleiste oben links! Ergebnis bitte posten!
jbs616 Geschrieben 8. November 2005 Autor Geschrieben 8. November 2005 Sorry aber was sind Pias , kenne mich da wirklich nicht gut aus.
Volley Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 Wenn die Platine eingebaut ist sind in der rechten Hälfte der Platine 3 große schwarze Bausteine mit 40 Beinchen. Der obere ist die CPU und der mittlere und der untere sind die PIA's....
MiB Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 U9 ist die MPU U10 und U11 die PIAs. Der 5101er auf U8 ist aber auch immer gut für nen Fehler wenn die Displays wilde Dinge machen. Auch die Sockel kontrollieren, die schwarzen Rahmen lassen sich meist zerstörungsfrei abheben (vorsichtig und gerade nach oben). Vor allem der U8er Sockel ist häufig betroffen wenn der Akku ausgelaufen ist. Gruss Michael
jbs616 Geschrieben 8. November 2005 Autor Geschrieben 8. November 2005 Hey die Anzeige funktioniert wieder komplett von 1 bis 0 . Habe U10 und 11 getauscht und einen kleinen Stifft am Stecker wieder gerade gebogen.nun kommt aber beim Spulentest in der Anzeige die 17 Flipperarm und gleichzeitig fliegt die Sicherung F4 heraus kann es sein das die Spule des linken Flipperarms etwas hat oder falsch eingelötet wurde , da bei rechtem Flipperarm nichts passiert.manchmal bleibt auch der Sound wie hängen und stottert.
Medusa Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 Hallo vielleicht ist die Diode hinüber oder in falscher Richtung eingelötet - auch bei neuen Spulen, kein Witz, hatte ich mal falsch gelötete Dioden ich geh davon aus, dass du die korrekte Spule genommen hast Gruss Jean-Claude
jbs616 Geschrieben 8. November 2005 Autor Geschrieben 8. November 2005 Die Spule hat die selbe Beschriftung ( Nummer ) wie die des rechten Flipperarmes eingelötet war die Spule schon . Wie kann ich am besten herausfinden ob die Diode hinüber ist.
MiB Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Wie kann ich am besten herausfinden ob die Diode hinüber ist. Mit einem Durchgangsprüfer. Ein Beinchen ablöten. In einer Richtung muss Durchgang sein, in der anderen nicht. Gruss Michael
Skateball Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Also ich würde es mit einem Digital-Multimeter mit Diodentest versuchen. Aber trotzdem muß ein Bein der Diode abgelötet werden. In Durchflußrichtung (schwarze Meßschnur an die Seite der Diode mit dem Strich) sollte die Sperrspannung angezeigt werden (bei Standard-Dioden ca. 0,5V), in Sperrichtung (rote Meßschnur an die Seite der Diode mit dem Strich) sollte nichts angezeigt werden. Gruß Andreas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden