Steelstopper Geschrieben 4. Februar 2004 Geschrieben 4. Februar 2004 Da stimmen noch nicht mal die Relationen zwischen den (wenigen) zur Verfügung stehenden Modellen . . . aber dafür kostet ein DM-Münzprüfer auch nur 20 Euro Aufpreis Und wech ist das Geld Mario
Skateball Geschrieben 4. Februar 2004 Geschrieben 4. Februar 2004 (bearbeitet) Dazu noch das passende Schmankerl aus dem Automaten-Magazin. Und auch hier. Gruß Andreas Bearbeitet 4. Februar 2004 von Skateball
Rolf Geschrieben 4. Februar 2004 Geschrieben 4. Februar 2004 Es geht auch billiger nur der Vollständigkeit halber Faszinierend finde ich besonders die Sparangebote, so eine Art Flipper-Wundertüte. Auch bei Geldspielern: Geräte, die für andere Aufsteller ein Entsorgungsproblem darstellen werden bei beiden Anbietern noch als handverlesene Schnäppchen angepreist. Aber jeden Morgen steht ein Dummer auf, man muss ihn nur treffen. Rolf
Steelstopper Geschrieben 4. Februar 2004 Autor Geschrieben 4. Februar 2004 Dazu noch das passende Schmankerl aus dem Automaten-Magazin. Wobei man der Fairneß halber sagen sollte: Das Bild mit der Eingabemaske und dem Grünmonitor haben die im neuen Katalog durch einen Flatscreen mit Darstellung der Hoffmann-Website ersetzt Die anderen Fehler (leere Prospekthüllen, 25 Jahre alte Geldspielgeräte auf der "Versandstraße", usw.) sind aber noch da . . . . Mario
pinballcat Geschrieben 4. Februar 2004 Geschrieben 4. Februar 2004 Da sag ich nur: Automaten Hoffmann ist Kult. Das es die Firma mittlerweile schon fast 30 Jahre gibt beweist doch nur, das die Dummen einfach nicht aussterben! Ich bin jedenfalls Stolz Besitzer der Original AH-Sorglos Box zu sein (leider ohne Inhalt ) sowie der megageilen Elefantenfüße, die eine Zier für jeden Flipper sind Wenn man bei Heiku für 500 € einen Indy kriegt, wäre das doch ein guter Deal, oder? Pinballcat
Rolf Geschrieben 4. Februar 2004 Geschrieben 4. Februar 2004 Wenn man bei Heiku für 500 € einen Indy kriegt, wäre das doch ein guter Deal, oder? Was meinst Du wie schnell ich da wäre Im Jahr 2000, als ich das letzte mal da war, hatte er wirklich Flipper hochregalmäßig gestapelt. Die Preise aber auch. Womit ich gestehe, das das damals meine allererste Anlaufstelle für Flipperteile war. Rolf
pinballcat Geschrieben 4. Februar 2004 Geschrieben 4. Februar 2004 (bearbeitet) Was meinst Du wie schnell ich da wäre Im Jahr 2000, als ich das letzte mal da war, hatte er wirklich Flipper hochregalmäßig gestapelt. Die Preise aber auch. Womit ich gestehe, das das damals meine allererste Anlaufstelle für Flipperteile war. Rolf Wir haben doch alle mal klein angefangen, oder? Pinballcat, hat bei AH vor langer Zeit mal Teile aus der Krabbelkiste gekauft Bearbeitet 4. Februar 2004 von pinballcat
Steelstopper Geschrieben 4. Februar 2004 Autor Geschrieben 4. Februar 2004 ich bin auch ein bekennender AH-Frühjünger . . . ich wollte wirklich mal einen Flipper dort kaufen . . . ok, ist 20 Jahre her , aber wahr. Es hat zum Glück nur für ein paar Ersatzteile gereicht . . .und - die Kataloge fand ich schon immer cool . . . Mario
Largo Geschrieben 4. Februar 2004 Geschrieben 4. Februar 2004 Ich muss gestehen, ich habe mich, obwohl es mittlerweile echt alt ist, über die Hoffmann-Satire mal wieder köstlich beömmelt. Wunderbar Gruss Jens
Skateball Geschrieben 5. Februar 2004 Geschrieben 5. Februar 2004 Ich war damals zum Glück mal bei AH, bevor ich so einen netten Katalog mit den glänzenden Hochhäusern in die Hand bekommen habe. Und in die 5m hohe Wellblechhalle passte auch irgendwie kein Hochregallager rein.... Gruß Andreas
Skateball Geschrieben 5. Februar 2004 Geschrieben 5. Februar 2004 Ach ja, ich hatte letztens das Vergnügen, bei Volley noch ein paar alte AH-Kataloge durchstöbern zu dürfen. Da gabs noch Bally Eight Ball für knapp 1.000,- DM.... Gruß Andreas
dhw Geschrieben 27. Februar 2004 Geschrieben 27. Februar 2004 Ja ja AH ist wirklich (Hochpreis) Kult. Aber es gibt ja noch Heiku Automaten in Wattescheid. Ich finde, der kommt AH sehr nahe. Man muss allerdings den Aufwand dieser Firmen sehen. Verkaufsräume, Lager, Personal usw. Was der Katalog alleine kostet! Dieter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden