Pit S. Geschrieben 11. Februar 2006 Geschrieben 11. Februar 2006 Hallo, bei meinem STTNG hat sich heute wohl das Audioboard (A-16917-50023) verabschiedet...Habe den Gameeprom auf L7 gewechselt und gleichzeitig diesen Special Soundchip LX 7 anstelle des L1 Sound-Eproms eingebaut. Frage mich jetzt schonmal, ob der LX7 Sound Eprom überhaupt da hin gehörte??? Nun macht das Ding absolut keinen Ton mehr! Selbst das Einschaltgeräusch(Bong) kommt nicht mehr. Zwischenzeitlich hat das Display dann auch ma einen "Soundboard Interface Error" angezeigt. Mittelrweile aber kommt diese Anzeige nicht mehr. Beim wechseln der Eproms ist bei dem IC-Halter eine "Fassung", also das ding in dem ein Bein geht, rausgegangen. Habe dann gedacht, es liegt vielleicht ein Kontaktproblem vor bzw. der IC-Halter wäre hin. Habe dann das Ding ausgelötet und dann den nicht belegten (ganz oben) IC-Halter ebenfalls ausgelötet und unten wieder eingelötet. Hat aber nichts gebracht... Auch der Wechsel wieder auf den alten L1 Soundeprom hilft nicht. Ebenso habe ich schon den alten Game-Eprom wieder eingebaut. Nützt auch nichts... Was kann ich tun?
Drugi Geschrieben 12. Februar 2006 Geschrieben 12. Februar 2006 Hallo, also LX7 ist die Bezeichnung für das Game Eprom und gehört auf das MPU Board. der Softwarestand für Sound ist L1, also kein Update. Allerdings weiß ich nicht ob ein Softwareverbesserer etwas neues in Umlauf gebracht hat, wie beim Whitewater z.B.Also wieder zurücktauschen.
Pit S. Geschrieben 12. Februar 2006 Autor Geschrieben 12. Februar 2006 Auch der Rücktausch bringt nichts! Es ist nichts mehr zu hören...
Dr. Jones Geschrieben 12. Februar 2006 Geschrieben 12. Februar 2006 Ich vermute mal, dass dir bei dem Sockeltausch was "passiert" sein wird. Das kann (mindestens) eine abgerissene Leiterbahn oder auch eine nicht mehr vorhandene Durchkontaktierung sein. Ich fürchte, dass man da ohne viel messen da nicht dahinter kommen wird. Im übrigen sollte der SW-Tausch ohne Probleme von statten gehen.
Pit S. Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Geschrieben 13. Februar 2006 Problem (hoffentlich) erledigt...habe jemanden gefunden, der das Ding reparieren kann!!!
Pit S. Geschrieben 16. März 2006 Autor Geschrieben 16. März 2006 ..und das Spiel geht weiter! Heute eine Austauschplatine bekommen. Die Eproms rein und das Ding freudig eingebaut. Nach dem Einschalten kam dann gleich der tiefe Brummton, es bongte dreimal und dann kam ein U3 Checksum Error. Nach ca. 10 Sekunden hat der U28 angefangen zu qualmen. Kann das sein, dass es an den Eproms liegt, bzw. lag? Ich kriege noch die Krise!!! Wie gesagt, es handelt sich bei den Eproms nicht um die Originalen sondern um diese L7 "Special Speeches" Eproms. Habe dann mal das Soundboard aus dem WCS94 reingehängt. Sofort kam auch das tiefe Brummen. Habe dann natürlich gleich ausgeschaltet. Vor ein paar Tagen lief dieses Board, natürlich mit den WCS Sounds, im STTNG. Was ist nun kaputt? Außer dem U28 natürlich...
Volley Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Bist du sicher das die Spannungen stimmen und das Soundboard für das Flippermodell geeignet ist? Falsche Images/Eproms grillen keine Chips!
AVO Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Hallo Peter, hast du evtl. den Chip verkehrt herum reingemacht? Hast du noch den alten Chip-Satz? Und mach doch mal bitte ein Bild von dem Soundbourd und dem CPU Board mit den Chips und stell es hier rein. Viele Grüße Andreas
Pit S. Geschrieben 16. März 2006 Autor Geschrieben 16. März 2006 (bearbeitet) O.K., hier schonmal das Austausch-Soundboard mit den L7 Soundroms... Ich denke, die Roms sind richtig rum eingebaut. Die Kerben in Richtung der Sicherungen. Leider habe ich nicht mehr die alten Eproms. Die hat derjenige behalten, der mir die neuen gebrannt hat. Die Nummer des neuen Board ist übrigens A-16917-50031. Bearbeitet 16. März 2006 von Pit S.
Pit S. Geschrieben 16. März 2006 Autor Geschrieben 16. März 2006 (bearbeitet) Weia...Soeben habe ich bei der kompletten Durchsicht aller Platinen festgestellt, das der J117 mit dem J116 vertauscht war! Kann es daran gelegen habe, dass es gefackelt hat??? Jetzt läuft zumindest das Soundboard des WCS94 wieder im STTNG. Tooorgeschrei beim einlocken der Kugel ... Das Original Board qualmt leider trotzdem noch. Der U28 ist wohl hin. Die L7 STTNG Eproms funzen aber auch auf dem Board des WCS94 (eingebaut im STTNG) nicht! Beim Einschalten bongt es dreimal. Also sind die Eproms wohl kaputt oder falsch. Bearbeitet 16. März 2006 von Pit S.
Drugi Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Die Stecker J116, J117 und J118 sind gleich die haben den gleichen Key, ein vertauschen hätte keine Folgen.
Pit S. Geschrieben 16. März 2006 Autor Geschrieben 16. März 2006 Ja, ist richtig, habe ich im Manual gesehen und bin auch schon darauf aufmerksam gemacht worden. Die frage ist nur, warum geht das WCS Soundboard aufeinmal wieder?
Drugi Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Verstehe ich nicht, du schreibst doch U28 ist abgeraucht, außerdem wurde dein Board doch repariert. Das Bongen beim Einschalten ist doch ein Zeichen dafür, daß fast alles in Ordnung ist bis auf die Eproms.
Pit S. Geschrieben 16. März 2006 Autor Geschrieben 16. März 2006 Nee, das Board ist nicht repariert, ich habe ein anderes Board im Austausch bekommen. Habe auf dieses Board die LX7 Eproms gedrückt. Dann hat es beim Einschalten gebrummt, 3 mal gebongt und der U28 fing an zu qualmen. Danach habe ich das Board aus einem WCS94 (mit den WCS Sound-Eproms) in den STTNG eingebaut. Hat auch wie wild gebrummt aber nicht gebongt. Sofort wieder ausgeschaltet. Mittlerweile funzt das WCS Board mit WCS Eproms im STTNG wieder. Warum auch immer... Wenn ich nun aber die LX7 STTNG Eproms auf das WCS Board drücke, bongt es wieder 3 mal und brummt. Ob es wieder qualmt kann ich logischerweise nicht sagen, da ich sofort wieder ausgeschaltet habe.
Pit S. Geschrieben 17. März 2006 Autor Geschrieben 17. März 2006 So, war eben bei AVO, dort konnten wir zumindest mal die Eproms auslesen. Überschreiben lies sich nur der U2, die anderen nicht...Gibt es Eproms, die sich nicht löschen lassen? Auf dem U2 steht FM27C040Q90 Auf U3 bis U8 steht 5341-13847-U3(bis U8) 9337 © Williams 1993 Also wohl Original Williams Eproms. Bei der Software auf den Eproms handelt es sich wohl doch um die L1 Software und nicht die LX7. Zumindest konnte wir das über den Vergleich mit der runtergeladenen L1 Software so abgleichen. Das problem liegt wohl am U6 Eprom. Dieser war nämlich der einzigste, der sich nicht auslesen lies(Fehleranzeige). Fraglich ist jetzt, ob der U6 auch dafür veranzwortlich war, dass der U28 gefackelt hat???
Pit S. Geschrieben 19. März 2006 Autor Geschrieben 19. März 2006 (bearbeitet) So, dank Karsten Beck habe ich heute ein neues Soundboard mit der L1 Software bekommen. Zumindest raucht dieses jetzt nicht mehr. Das Problem, das jetzt auftritt, ist aber, dass der Sound schon oft nach dem Einschalten total dumpf klingt. Manchmal ist er normal, wird aber während des Spiels dumpf und es kratzt ziemlich. Hat da jemand einen Tip für mich? Bearbeitet 19. März 2006 von Pit S.
Pit S. Geschrieben 19. März 2006 Autor Geschrieben 19. März 2006 (bearbeitet) Update: Habe festgestellt, dass der Ton deshalb so dumpf ist, da sich die beiden Lautsprecher oben neben dem DMD abschalten! Es funzt dann nur noch die Bassbox unten! Wenn ich den J2 auf dem Soundboard abziehe und gleich wieder draufstecke, ist der Ton wieder 100%ig da! Habe das mit dem STTNG-Board und einem WCS94-Board getestet. Bearbeitet 19. März 2006 von Pit S.
Pit S. Geschrieben 19. März 2006 Autor Geschrieben 19. März 2006 So, Problem erkannt! Es waren die oder zumindest einer der Lautsprecher. Habe die Lautsprecherleiste des WCS94 in den STTNG montiert. Der Sound ist einwandfei. Die STTNG-Leiste im WCS94 läuft dagegen mit den selben Problemen wie vorher im STTNG. Also, 2 neuen Lautsprecher kaufen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden