Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Freunde, hallo Hoomi!

Ich habe folgendes Problem: Ich muss mir eine Schutzvorrichtung bauen, damit bei meinem Spectrum die Kugel nicht mehr zwischen einer Abdeckung und der Abdeckscheibe hängenbleibt

EDITIER: Ist natürlich ein Vector!

post-63-1162492076.jpg

Bearbeitet von det
Geschrieben

Probeweise habe ich ein Stück Plastik (was immer es für ein Material sein mag?) versucht mit Hitze zu biegen und bekam folgendes Ergebnis:

post-63-1162492172.jpg

Geschrieben

Der blaue Fleck auf meinem Daumen tut übrigens nichts zur Sache!

Ich habe eine Gasflamme benutzt, die offensichtlich zu heiss war. Da der Knick etwa 10 cm lang sein muss, ist das 1. Problem, wie ich gleichmäßig auf diese Länge erhitzen kann und 2., wie ich die Hitze kontrollieren kann.

Danke und Gruß

Det

Geschrieben

1. Das ist KEIN Spectrum sondern ein Vector! whistling.gif

2. Ich mache das entweder im Backofen (so ca 60-80 grad) oder vorsichtig mit einer Heissluftpistole! Offene Flamme ist immer schlecht! Wichtig ist langsam und gleichmäßig erhitzen!

Geschrieben

Ich habe das Plastik einfach mit 3-4 Unterlegsscheiben unterfüttert! Danach passt die Kugel nicht mehr dazwischen!

Geschrieben
Ich habe das Plastik einfach mit 3-4 Unterlegsscheiben unterfüttert! Danach passt die Kugel nicht mehr dazwischen!

Das ist ja zu einfach! biggrin.gif

Geschrieben

Ja, ja Frank, Du hast natürlich recht, das ist ein Vector!!! Komme halt gerade von der Arbeit und wollte mal eben schnell was posten...

Peinlich, peinlich schaem.gif

Das mit den Unterlegscheiben ist natürlich auch `ne Lösung!

top.gif

Gruß

Müder Det

Geschrieben

Alternativ könntest Du auch die Form des Plastiks aus Lexan aussägen und diese Schablone dann unter oder über das Plastik montieren. (Kommt drauf an wie genau und schön du gearbeitet hast...)

Geschrieben

So, ich habe mich zu einer Brachialmethode entschlossen:

1. dünne Kunststoffplatte unter Spannung gehalten und dann an das Rohr meines Kaminofens gehalten, bis durch die Hitze eine Kante entsteht.

post-63-1162504043.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Dann Form mit einer einfachen Haushaltsschere ausgeschnitten und die "Bohrungen" angezeichnet.

post-63-1162504237.jpg

Bearbeitet von det
Geschrieben

Heute abend bin ich echt brutal drauf! Die Löcher wurden mit einem heissgemachten Kreuzschlitzschraubendreher durchgedrückt.

Das Ganze unter das betreffende Plastic gesetzt und fertig! Voilà!!!

post-63-1162504384.jpg

Geschrieben

ist doch ganz egal,was das für eine alte gurke ist,stell den rolle rolle flipper einfach noch flacher,(das geht ganz bestimmt)dann kannst du dich auch noch während des spiel um die wirklich wichtigen reparaturn an den modernen flippern sinnvoll beschäftigen zunge.gifzunge.gifzunge.gif

und stellt alle eure herzschrittmacher nach soooo schönen zeilen wieder auf normalfreqenz weisse_fahne.gifweisse_fahne.gifweisse_fahne.gifzunge.gif

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kann mich nur für den provozierenden Beitrag unseres Wuppertaler Ligamitgliedes und Nesthäkchen Roland bei allen EM und EE Fans entschuldigen blink.gif .

Beim nächsten Treff muss er den ganzen Abend in der Ecke stehen und darf mit Erdnussflips beworfen werden wut.gif

Ausserdem muss er dann drei volle Tage in der Halle von Volley und Skateball verbringen und darf nicht mehr an die DM-Geräte lampe_blau.gif

Wenn er dann immer noch nicht geläutert ist, muss er an alle seine Flipper beidseitig Aschenbecher anschrauben mit ganz ganz dicken Spaxschrauben aus heimischer Produktion mad.gif

Der Großinquisi.... äh Liganisator

Bearbeitet von det

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen