Medusa Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Hallo, ich habe gestern bei meinem Stern Trident das Brett mit dem Powerboard und dem Traffo dran gegen ein funzendes Ballyboard+Traffo getauscht. Diese sind baugleich - Trident = MPU100 sowie Bally Powerboard+Traffo aus älteren Modellen. Bei neueren Stern - ich vremute mal die mit der MPU200 ist der selbe powerboard eingebaut, mit anderen sicherungswerten - der Traffo ist aber viel grösser. Ist der Tausch eines kompletten Stern p-boards+grossem Traffo mit einem älteren Bally mit kleinerem Traffo und dem spiel angepasste Sicherungen möglich? Oder spielt die Grösse des Traffos eine entscheidende Rolle? Gruss Jean-Claude
Drugi Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Der Trafo ist größer, weil der Strom für die Spulen von 5 auf 7 Ampere erhöht wurde. Höherer Strom = dickerer Draht, bei gleicher Windungszahl, da kann dann der Trafo etwas größer werden. Wenn die Stecker passen kannst du ihn natürlich nehmen. Brauchst du also die Gleichrichter! Muß ich dann auch noch mitbringen.
Skateball Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Wenn ich Jean-Claude richtig verstanden habe, möchte er in seinem Stern das Trafoboard mit dem dicken Trafo ausbauen und gegen ein Bally Board mit normalen Trafo tauschen. Nach Helmuts Aussage wird der Trafo mit 2A zusätzlich belastet, das könnte der Bally Trafo evtl. übel nehmen. Gruß Andreas
Medusa Geschrieben 15. November 2006 Autor Geschrieben 15. November 2006 Brauchst du also die Gleichrichter! Muß ich dann auch noch mitbringen. ja, ja - aber sind ja nicht zuuu schwer und der Kombi wird wohl nicht deswegen in die Knie gehen @Andreas Wenn ich Jean-Claude richtig verstanden habe, möchte er in seinem Stern das Trafoboard mit dem dicken Trafo ausbauen und gegen ein Bally Board mit normalen Trafo tauschen. Nach Helmuts Aussage wird der Trafo mit 2A zusätzlich belastet, das könnte der Bally Trafo evtl. übel nehmen. Wäre nur als Zwischenlösung gewesen - beim Trident sind die Traffos gleich, also 5A und da stellt sich die Frage nicht - aber da alle meine anderen Stern's diesen grossen Traffo haben, wollte ich zum einen verstehen warum Traffos grösser geworden sind und andererseits sicher gehen, ob ein eventueller Übergangstausch möglich wäre. Momentan stellt sich die Frage nicht. Gruss Jean-Claude
Drugi Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Abschließend sage ich mal, daß du auch einen schwächeren Trafo als Übergangslösung oder Dauerlösung nehmen kannst, da die Belastung der Wicklung durch die Spulenansteuerung nur kurzzeitig ist. Vielleicht sind in diesen Sterns kräftigere Bankspulen eingebaut die nicht immer zufriedenstellend gearbeitet haben oder die Flipperfingerspulen sind stärker geworden (ich habe mich damit noch nicht beschäftigt,kommt vielleicht noch, Lux??) und man hat darauf hin die Belastbarkeit (Strom) erhöht.
Medusa Geschrieben 16. November 2006 Autor Geschrieben 16. November 2006 Abschließend sage ich mal, daß du auch einen schwächeren Trafo als Übergangslösung oder Dauerlösung nehmen kannst, da die Belastung der Wicklung durch die Spulenansteuerung nur kurzzeitig ist. Vielleicht sind in diesen Sterns kräftigere Bankspulen eingebaut die nicht immer zufriedenstellend gearbeitet haben oder die Flipperfingerspulen sind stärker geworden (ich habe mich damit noch nicht beschäftigt,kommt vielleicht noch, Lux??) und man hat darauf hin die Belastbarkeit (Strom) erhöht. Hallo Helmut, du gibst jetzt schon Antworten auf Fragen, die ich noch nicht gestellt habe die Flipperspulen sind es sicher nicht - das sind immer diesselben - wie die von Bally mag einfach sein, dass mehr Bankspulen bei 200er MPU Spielen eingebaut wurden als bei 100er MPU Spilen - kann aber nur mit dem Trident vergleichen und da ist nur eine Target bank, während alle anderen Stern 3 respektiv 4 targetbänke haben sicher ist, dass ältere spiele weniger features hatten als neuere ee-Sterns
Drugi Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 du gibst jetzt schon Antworten auf Fragen, die ich noch nicht gestellt habe Ich kenne dich besser, als du dich.
Ballychamp Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Hallo Jean-Claude,wenn du ein Stern Trafo brauchst melde dich Gruß Marcus
Medusa Geschrieben 17. November 2006 Autor Geschrieben 17. November 2006 Brauchst du also die Gleichrichter! Muß ich dann auch noch mitbringen. ja, ja - aber sind ja nicht zuuu schwer und der Kombi wird wohl nicht deswegen in die Knie gehen ... gerade ist mir eine Idee gekommen - falls die Gleichrichter nicht den ganzen Kofferraum einnehmen, dann entsorg den Mr Dracu aus der Halle, dann hätte Volley mehr Platz für seine Daddelkisten Spässchen beiseite und noch eine Frage zum Thema: Wie sieht es andersrum aus? Könnte ich eventuell auch einen grossen Traffo in ein für kleineren Traffo vorgesehenes Spiel einbauen? Gruss Jean-Claude
Skateball Geschrieben 17. November 2006 Geschrieben 17. November 2006 Wie sieht es andersrum aus? Könnte ich eventuell auch einen grossen Traffo in ein für kleineren Traffo vorgesehenes Spiel einbauen? Solange die Stecker passen: ja. Gruß Andreas
Medusa Geschrieben 17. November 2006 Autor Geschrieben 17. November 2006 Wie sieht es andersrum aus? Könnte ich eventuell auch einen grossen Traffo in ein für kleineren Traffo vorgesehenes Spiel einbauen? Solange die Stecker passen: ja. Gruß Andreas OK, danke powerboard ist immer derselbe - nur der Wert der Spulensicherung müsste anders sein (andere Sicherungen glaube ich nicht - aber ohne Gewähr) Gruss Jean-Claude
Medusa Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Geschrieben 24. Februar 2011 Drugi Vielleicht sind in diesen Sterns kräftigere Bankspulen eingebaut die nicht immer zufriedenstellend gearbeitet haben oder die Flipperfingerspulen sind stärker geworden und wie immer hattest du Recht, hier aus der Praxis nachdem bei meinem Big Game der Traffo durch unglückliche Umstände ins Nirwana befördert wurde, hatte ich zur Zwischenlösung ein board samt kleinerem Traffo von Bally eingebaut vor allem die flifis hatten gefühlte 50% Powereinsturz (der Rest wie bumper und slings schien nicht betroffen) seit gestern habe ich wieder einen richtigen grossen Sterntraffo drin stehen und alles läuft wie es soll über 4 Jahre alter thread... Drugis Wörter blieben trotzdem haften LG Jean-Claude
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden