Zum Inhalt springen

Locomotion - Zaccaria 1981


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zaccaria - Locomotion - 1981

'Diesmal möchte ich einen meiner absoluten Lieblinge vorstellen, den LOCOMOTION von Zaccaria von 09/81, der letzte von der ersten ee-Generation von Zaccaria, mit Zugmaschinen Geräusch Kulisse und kleiner sympatischen Klingel beim Halten der Zughaltestationen. Produktion um die 1050 Einheiten - wahrlich nicht allzuviele.

Bemerkenswert ist der übertriebene US-look zu dem es eine einfache Erklärung gibt: Zaccaria war der einzige europäische Flipperhersteller, der es geschaft hatte, den Amis Pins zu verkaufen. Es gibt auch noch immer eine kleine und feine Zacccaria Pinhead-community in den USA.

Ich kenne einen seiner damaligen europäischen Konkurrenten, der mir vor kurzem mit leuchtenden Augen seine Bewunderung über Herrn Zaccaria ausgesprochen hat mit dem Kommentar: ''Der Zaccaria, das war ein Löwe in unserem Geschäft''. Lob von der Konkurrenz, das ist schon was.

Wie üblich bei Zaccaria, sind die Farben sehr extrovertiert, 'flashy' und die Qualität der Spielfelder den US-Produkten haushoch überlegen und es ist schon schwierig, Zac-Spielfelder zu finden, die tot gespielt sind.

Möglicherweise ist der Locomotion auch der einzige Pin, der als Thema Zug/Eisenbahn hat.

--Resize_Images_Alt_Text--

--Resize_Images_Alt_Text--

--Resize_Images_Alt_Text--

Geschrieben

So, und jetzt Einstieg in den nächsten Zug Richtung Westen wink.gif . ALLE Dekos sind in Relief-Form, dreidimensional und absolut prachtvoll.

user posted image

user posted image

Die Abfahrt des 'Zuges' über den erhöhten shooterlane und dem damit einfachen, aber effektiven Spielfeldraumgewinn.

user posted image

Die Kugel donnert dann mit hoher Geschwindigkeit über typische Zaccaria rollover buttons (oder durch die Mittel-lane) um dann zwischen 3 bumperhin und her gefegt zu werden 'Achtung': Poweraction mit Locomotion spezifischen Leuchteffekt.

user posted image

user posted image

Geschrieben

Das Abschiessen der blauen, roten sowie gelben Falltargets öffnet die Zughaltestellen und am ende der Partie, gibt es für jede abgeräumte Targetbank (maximal 3x) bis zu 9x8000 Punkte Zusatzbonus

user posted image

user posted image

user posted image

Geschrieben

Links Eingang in die Tunnelfahrt,

user posted image

user posted image

Richtung überhöhter Brücke zum nächsten Tunnel und ungebremste wut.gif Abfahrt Richtung Haltestelle 1,2 + 3 (rot, blau und gelb)

user posted image

user posted image

user posted image

Geschrieben

Hier der Zug (öhhh die Kugel biggrin.gif ) beim Ausfahren des Bahnhofes

user posted image

Ich hoffe, die Fahrt mit der Locomotion hat euch bis jetzt gefallen, und hier dann noch ein paar spezifische Locomotion features.

Jede Falltarget-einheit, falls abgeräumt und beleuchtet, startet den in der Mitte gelegenen Countdown, wo zuerst (im kurzem Sekundentakt) zuerst 20000 Punkte abzockbar sind, dann der Bonusmultiplier (max 5x) und schlussendlich die X-Ball. Dann wird es stressig und gerade dann verlässt einen die Treffsicherheit. mad.gif

Nach 3-maligen Öffnung aller Haltestellen kann der 'Special' gespielt werden - im Zentrum (auch diese Zentrum-Inseln ist was typisch Zaccaria Spezifisches) - der Schuss durchs Zentrum ist mit Vorsicht zu geniessen, da die Kugel sehr oft in der Mitte zwischen den Schläger wegspurtet. unsure.gif

user posted image

user posted image

Geschrieben

Dann hier noch ein paar Zaccaria Spezifizitäten (je nach Einstellung natürlich):

Beim Abdrücken eines Spieles, wird der Highscore angezeigt ('Highest Score') - dieser wechselt mit jedem neuem Spiel.

Die Zac-Flipper sind die einzigen Spiele, die eine Umrundung des Zählers klar darstellen, aus der letzten Stelle 'Null' wird eine 'EINS' angezeigt.

Absoluter Highlight der meisten Zaccaria Spiele: Der 'Game Time Bonus' - beim Spielen der letzten Kugel können zusätzlich bis max 99 Sekunden Spielzeit hinzugewonnen werden, Zusatzzeit welche nach dem Verlust der letzten Kugel noch komplett zur Verfügung steht, egal wie oft die Kugel dann ins Aus läuft.

Es ist auch möglich, während des Spieles an den lanes links und rechts den 'Ball Return' zu aktivieren

user posted image

user posted image

user posted image

Geschrieben

laugh.gif Endlich seid Ihr am Ende (schreibwütiger Medusa ....) - ich möchte hier einfach mal zeigen, wie meine Loco aussah, als ich Sie bekam bevor ich Ersatzt gefunden hatte.

user posted image

Keine Zweifel, sehr schöne Scheibe, die von Fire Mountain, aber besser doch die richtige. Dann habe ich Monate lang gesucht bis dass mir dann in derselben Woche 2 Scheiben wacko.gif angeboten wurden.

user posted image

Huch, jetzt habe ich auch noch ein paar andere meiner Zacs verraten biggrin.gif

user posted image

Endstation - bitte aussteigen police.gif

Gruss

Jean-Claude

Geschrieben
Möglicherweise ist der Locomotion auch der einzige Pin, der als Thema Zug/Eisenbahn hat.

Nö.

Ist zwar schon etwas her, aber Eisenbahn gab's schon mal als Thema.

Zum Beispiel

Daval - Chicago Express (1935)

oder

Bally - Zephyr (1938)

oder

Gottlieb - K.C. Jones (1949)

Nur in der "Neuzeit" ist das Thema etwas selten vertreten.

Gruß

Andreas

P.S. Netter Beitrag, der Locomotion wäre auch der einzige Zac, den ich mir hinstellen würde...

Geschrieben

Hut ab, Andreas

wenn auch weit hergeholt, aber trotzdem top.gif

der Locomotion wäre auch der einzige Zac, den ich mir hinstellen würde...

biggrin.gif bist zu jung, um diese richtig gekannt zu haben, deshalb sei dir verziehen biggrin.gif

meine kriegste aber nicht mal gegen die ganze Halle

Geschrieben

Kennste einen, kennste alle... rolleyes.gif

Den Soccer Kings hatte und kannte ich, das hat mir eigentlich gereicht... wacko.gif

Und die Betonung lag auf "hinstellen würde, nicht "hinstellen muß". wink.gif

Gruß

Andreas

Geschrieben

meine kriegste aber nicht mal gegen die ganze Halle

Auch nicht gegen alle Geldspieler von Frank? whistling.giflaugh.gif

Geschrieben

Hi,

habe letztens in `Onkel´ Tegtoms (Garten-) Hütte den Locomotion gespielt. Ich bin ja vor nix fies whistling.gif Er spielte sich erst etwas gemütlich, hat aber dann an Fahrt zugelegt (warme Spulen). Da ich ja auch erst ein Gucker bin (brauche grobe Reize!), war ich von den Farben und dem Backglas sehr beeindruckt, zumal Thomas sich beim putzen und ausbessern immer sehr viel Mühe gibt. Als Alleingerät hat er uns dreien (Spiritualized war auch dabei) auch Spaß gemacht, aber in der Reihe eines Vielsammlers wird er wahrscheinlich von den spielerischen Herausforderungen her etwas untergehen. Das ist übrigens meine häufig gemachte Erfahrung: Steht ein Pin alleine, dann kann man sich voll drauf konzentrieren und auch `ne lahme Ente macht plötzlich Spass. Steht das Teil in der Reihe, werden die leiseren nicht mehr so beachtet. Für Zacc-Liebhaber ein tolles Teil, würde aber bei mir das gleiche Schicksal wie mein Time-Machine nehmen, irgendwann ist er mir dann über (im Gegensatz übrigens zum Robot und Pinball Champ) und der Platz nur zum Anschauen ist halt begrenzt.persönliches Meinungsbild

Grüße

Det

Geschrieben

In meinem Flipperzimmer stehen zur Zeit 3 Pins

WCS 94, Cyclone und Locomotion.

Den Loco spiel ich am allermeisten und am liebsten top.gif

Um richtig gut zu sein (über die Uhr gehen) muss man spielen können police.gif .

Ungezielter Schuss und das Hufeisen killt Dich boah.gif

@Medusa

Toller Bericht über tollen Pin (allerdings wollte ich den ja vorstellen schaem.gif , wollte Do the locomotion abtippein und dabei Detailsfotos zeigen).

Naja, haste jetzt davon zunge.gif .

Zaccaria waren wirklich klasse Pins. Wobei, als mein SoccerKings ging war ich schon bisschen erleichtert rolleyes.gif .

Gruß Elm, Pin-Schaffner

Geschrieben

top.gif

zuerst mal danke für's kommentieren - Flipperweltreportagen ohne Echo haben etwas Trauriges an sich wink.gif

freut mich auch zu lesen, dass Thomas momentan eine Locomotion auf Lager hat - ich dachte schon, er würde ein 'Aus-jährchen' nehmen biggrin.gif

Gruss

Jean-Claude

Geschrieben

so, und noch eine (sehr) schöne Lok

post-78-1164986636.jpg

Geschrieben

Soo,nun komme ich endlich auch mal zum kommentieren.

Erstaunt war ich damals über die Ansteuerungs des Sound-Boards, die über die Displaydaten gemacht wurde, was nicht ungefährlich war, fürs Board, da auf dem Stecker 170 Volt lagen. Durch die fast narrensichere Steckerkodierung ist wohl nichts oder nur wenig passiert. Man findet das Sound-Board deshalb neben den Displays.

Bally hat ja auch mit allen Tricks gearbeitet um Erweiterungen nutzen zu können.

Die Spielfäche ist grafisch ziemlich überladen, aber noch erträglich, und "unabspielbar" wie immer bei den Zaccs.

@det

Steht ein Pin alleine, dann kann man sich voll drauf konzentrieren und auch `ne lahme Ente macht plötzlich Spass.

Die Erfahrung mache ich auch immer wieder. Spielt man z.B. zuerst an einem Gottlieb, dann macht das Spaß, aber danach an einem Firepower, dann will man garnicht mehr weg von dem.

Grüße

drugi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen