>pinball Geschrieben 18. Dezember 2006 Geschrieben 18. Dezember 2006 Hallo Gruppe! Ich suche nach etwas Hilfe bei Herstellung meines FunHouse. Das ist die erste Non-Diamant Flipper war an ich arbeite. Ich habe den mylar (Freeze-spray) und der Leim (Zitrus-Spray) entfernt. Einige Inserts haben weiße Linien. Hat irgendjemand Erfahrung damit und hat vielleicht Tips? Auch auf vielen Inserts muss ich die Schwarzen nochmals tun. Wie ist beste: Airbrush oder Bürste? Im Moment habe ich kein Airbrush. Entschuldigung für meinen schlechten Deutsch ich verwendete einen Übersetzer. Gruss, Paul.
Skateball Geschrieben 19. Dezember 2006 Geschrieben 19. Dezember 2006 Wenn Du eine ruhige Hand hast, kannst Du die schwarzen Linien mit einem dünnen Pinsel nachmalen. Ansonsten müßtest Du mit einem Schneid-Plotter Airbrush-Folie zurechtschneiden und mit diesen Schablonen die Inserts und das Spielfeld herum maskieren (abkleben), dann könntest Du auch die Farbe aufsprühen. Für die Zahlen auf den Inserts solltest Du aber auf jeden Fall Schablonen plotten (lassen), von Hand wirst Du die nie richtig hinbekommen. Gruß Andreas
AVO Geschrieben 19. Dezember 2006 Geschrieben 19. Dezember 2006 Hi Paul, sind die Inserts plan mit dem Spielfeld, oder stehen sie hoch? Wenn die Inserts an der Uhr hochstehen, musst du sie erst mal herausmachen und neu einkleben. Sind die Inserts plan mit dem Spielfeld, würde ich erst mindestens eine Schicht 2K-Klarlack spritzen (lassen). Wenn du es nicht selber erledigen kannst, gehe in eine normale Autolackierei, die machen das zwischen 20-40 EUR. Danach sieht das schon nicht mehr so schlimm aus. Playfield dann kurz anschleifen und wie von Skateball geschrieben die schwarzen Umrandungen per Hand nachziehen oder mit einer Airbrush+Schablone lackieren. Ich habe das bei meinem FH Playfield schon hinter mir. Ist sehr viel Arbeit, aber es lohnt sich. AVO
>pinball Geschrieben 19. Dezember 2006 Autor Geschrieben 19. Dezember 2006 (bearbeitet) @Andreas Ich werde eine ruhigere Hand haben, wenn ich dieses Projekt zu ein gutes Ende haben Vielen Dank für Ihren Tipp, ich werde zuerst versuchen mit einem dünnen Pinsel. Rat Sie schablonen zu verwenden oder vielleicht decals zu verwenden? @AVO Haha…are dort Funhouse playfields wo die Inserts nicht hoch stehen. Vielleicht können Sie auf dem photo…nicht alle sind hoch Die Inserts mit Vermissten schwarzer Linien sind ein wenig hoch. Welchen Leim kann ich am besten verwenden? Ich Wissen noch nicht, ob ich es selbst mit dem Acryl-Lack tun oder es weg für den 2K-lack bringen werde. Ich bin nicht völlig klar, anschliefen und Farbe, bevor die 2K-lack…or es zweimal vorher und danach tun. Dieselbe Frage für Sie: Schablonen oder Decals? Danke beide für Ihre Hilfe, Paul. Hier ist ein anderes Foto: Der Text ist OK ... anschliefen und lose der Text? Oh, boyohboyohboy Bearbeitet 19. Dezember 2006 von >pinball
MiB Geschrieben 19. Dezember 2006 Geschrieben 19. Dezember 2006 Hallo Paul! Es kommt darauf an wie viel Arbeit Du Dir machen willst. Mit Decals wird es am schnellsten gehen. Mit Farbe und Schablonen wird es deutlich länger dauern. Allerdings hast Du dann alles mindestens so schön wie beim Original. Gruss Michael
AVO Geschrieben 19. Dezember 2006 Geschrieben 19. Dezember 2006 (bearbeitet) Hallo Paul, zuerst musst du dich entscheiden ob du die Inserts wieder vernünftig richten willst oder nicht. Ich habe das schon am FH gemacht. Erst mal das ganze Spielfeld räumen bis es blank ist. Inserts von hinten mit einem Föhn warm machen und nach vorne rausdrücken. Alten Leim an den Inserts und in den Insertlöchern entfernen. Danach die Inserts wieder mit PONAL Construct PU-Leim einkleben. Mit dem Leim habe ich Top Erfahrungen gemacht. Da der Leim recht stark "aufgeht", nur wenig verwenden. (Reagiert durch Feuchtigkeit in der Luft). Inserts plan eindrücken. Wenn du die Inserts nicht rausmachen möchtest, kannst du sie auch so von Hinten erwärmen und mit einem kleinem Hämmerchen zurückklopfen. Eventuell ein Holzplättchen als Schutz über die Inserts legen. Wenn das alles geschehen ist, wüprde ich das Spielfeld so gut es geht sauber machen, mit 1000er Schleifpapier naß anschleifen (komplett) und dann mit 2K-Lack lackieren. Dann ist es gesichert und du kannst mit zukünftigen Arbeiten die Substanz nicht mehr kaputt machen. Wenn es lackiert ist und vernüftig getrocknet sieht es schon recht gut aus. Wieder anschleifen und dann mit den Ausbesserungen anfangen. So long Andreas Bearbeitet 19. Dezember 2006 von AVO
>pinball Geschrieben 20. Dezember 2006 Autor Geschrieben 20. Dezember 2006 Vielen Dank für alle Tipps Das ist mein Winter project…und es gibt keinen dead-line Ich werde mit Tipps von AVO anfangen und alle wirklich schlechten Inserts entfernen. Hat irgendjemand schablonen für FunHouse verfügbar? Gruss, Paul.
AVO Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Ich sollte komplette Scans von PF haben. Wenn du jemanden hast der das vektorisieren kann, gebe ich dir die Daten gerne. AVO
AVO Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Kannst aber auch fertige Decals direkt hierin den USA kaufen
>pinball Geschrieben 21. Dezember 2006 Autor Geschrieben 21. Dezember 2006 Michael hat sich bereit erklärt zu helfen zu vektorisieren und Schablonen zu plotten Dieses Forum ist fantastisch! /Paul
AVO Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Prima, die Scans hat er ja. @ Micha, ich hätte auch gerne noch ein paar Plott´s von den Pfeilen. Habe noch ein bedürftiges FH Playfield rumstehen Wenn du soweit bist, bitte Info. AVO
>pinball Geschrieben 25. Januar 2007 Autor Geschrieben 25. Januar 2007 Eine schnelle Aktualisierung: Ich habe den alten Lack von allen schlechten Inserts entfernt. Werde ich den Text auch entfernen oder zusammen mit den ausbesserungen (schwarzen Linien) gemacht werden? Es gibt keinen echten Spielfeld Schaden., nur die Ränder den Inserts. Ich denke, dass ich kein Klarlack spritzen, nur Endlackierung mit 2K-Klarlack... klug oder wirklich dumm? Vielen Dank für Ihre Hilfe, Paul.
AVO Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 Hallo Paul, ich denke du gehst dann den schlechten Weg. Ich würde die "12" neu machen, also komplett runter mit der Schrift. Dann auf jeden Fall 2K Klarlack spritzen, anschleifen und die Nachbesserungen machen. Eine Spritzschablone und 2K Klarlack kannst du sicher hier von MIB bekommen, den Scan der "12" kann ich dir machen und zu MIB schicken. Nach den Ausbesserungen musst du sicherlich noch 2-3 x 2K Klarlack spritzen, jedesmal mit Zwischenschliff. Nach dem Lackieren immer das Spielfeld etwas liegen lassen, die Ränder der Inserts werden sicherlich nach ein paar Tagen noch einfallen. Gruß Andreas
dhw Geschrieben 26. Januar 2007 Geschrieben 26. Januar 2007 Wenn ich gute Scan´s von FH - Inserts bekomme, mache ich Insert- Folien. Es ist ein ein laserbelichteter Fotofilm. Die Schichtseite ist unten. Das heisst, die Decals sind total kratzfest. Gruss Dieter
AVO Geschrieben 26. Januar 2007 Geschrieben 26. Januar 2007 Hallo Dieter, welches Format brauchst du? Wie hoch soll die Auflösung sein? Gruß Andreas
dhw Geschrieben 26. Januar 2007 Geschrieben 26. Januar 2007 Eine FH oder Corel Datei. (Vector) wäre gut. Falls nur jpeg oder ähnlich vorhanden ist , bitte eine hohe Auflösung. Dieter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden