Klaus1000 Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 Hallo. Ich habe folgendes Problem mit meinem Little Chief. Wenn ich den Flipper anschalte und den Startknopf drücke, bewegt sich die Einheit welche die verbleibenden Spiele anzeigt ( ich glaub die heißt Match Unit ) nur eine halbe Ziffer nach unten. Danach brummt es in der backbox. Der Scoremotor läuft nicht, und die Kugel wird auch nicht ausgeworfen. Schalte ich den Flipper aus, springt die Einheit den Rest der halben Ziffer nach unten. Habe schon die Relais auf der Bodenplatte des Flippers komplett gereinigt und justiert, ebenfalls die Coin Unit. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruß Klaus1000
Stronzo Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 Hast Du auch schon den Mechanismus der Spielanzahl-unit gereinigt? Oder das Ding ein paar mal von Hand betätigt? Hat 2 Spulen dran, eine für aufwärts und eine für abwärts. Drücke mal auf die plunger. Wahrscheinlich nur schwergängig. Grüsse Andy
Klaus1000 Geschrieben 4. Januar 2007 Autor Geschrieben 4. Januar 2007 Hallo Andy. Das ist bestimmt die Einheit, mit den vielen kleinen Federn, die auf einer Kontaktplatte schleifen oder ? Werd ich morgen mal schauen. Gib dir dann Bescheid obs daran lag. Besten Dank erstmal für den Tipp.
Volley Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 Die Crediteinheit ist OK! Die zählt erst richtig (bzw die Spule fällt erst ab) wenn der Scoremotor läuft! Schalt den Flipper mal an und dreh vorsichtig etwas am Scoremotor. Normalerweise sollte dann die Selbsthaltung schliessen und der Motor eine Umdrehung selbst beenden. Tut er das nicht schau mal ob der Motorschalter richtig steckt! In der Nähe des Motors ist ein kleiner Stecker mit dem man den Motor zu Diagnosezwecken still legen kann. Läuft der Motor nicht liegt hier (am Scoremotor) der Fehler! Auch mal messen ob Strom am Motor ankommt. Der könnte ja auch defekt sein! Wenn der Motor aber laufen sollte schau dir mal die Kontakte des Start- und des Coin-Relais an. Die sitzen beide unten auf dem Bodenbrett. Jewei ein Kontakt dort schaltet den Scoremotor ein! Anschliessend bitte Ergebnisse posten!
Stronzo Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 Hallo Andy. Das ist bestimmt die Einheit, mit den vielen kleinen Federn, die auf einer Kontaktplatte schleifen oder ? Werd ich morgen mal schauen. Gib dir dann Bescheid obs daran lag. Besten Dank erstmal für den Tipp. Ich meine dieses Teil hier: da sind vorne unten und hinten oben je eine Spule dran, die auf- bzw. abwärtszählen. Foto ist vom Williams Grand Prix '76, müsste bei dir ähnlich aussehen. Hatte mit genau diesem Teil das genau gleiche Problem wie Du nun. Ursache war schwergängiger Mechanismus an den Lagerpunkten des Ausrückhebels. Mit Iso getränkt, aufgesogen und etwas (!) Teflonspray drauf und seitdem ist Ruhe. Meine mich auch zu erinnern, dass auser der halben Umdrehung nix zu hören war ausser das Brummen der Spule in der BAckbox, der Scoremotor war glaube ich still/lief nicht an oder nur ganz kurz. Beschwören kann ich das aber nicht mehr. Viel Erfolg! Andy
Klaus1000 Geschrieben 5. Januar 2007 Autor Geschrieben 5. Januar 2007 Hallo zusammen. Erstmal vielen Dank für die vielen Tips. Bin auch schon mal weiter gekommen. Wie von Volley vermutet, war der Stecker am Scoremotor in OFF Position gesteckt ( konnte man schlecht sehen, weil ´die Beschriftung weg war ). Hab den Stecker umgesteckt und siehe da, der Scoremotor läuft. Allerdings permanent. Desweiteren schaltete bei Player 1 das rechte Schrittschaltwerk permanent. Da hab ich dann festgestellt, daß der Splint für das Zählrad fehlte, und desw. die Kontakte nicht geschlossen wurden. Neuer Splint rein. Zählwerke alle auf null. Jetzt hab ich nur das Problem, daß die Kugel ausgeworfen wird und das Auswurfrelais im regelmässigen Takt ausschlägt. Welche Relais ist denn dafür zuständig das dieses Relais nur einmal ausschlägt? LG Klaus1000
Klaus1000 Geschrieben 8. Januar 2007 Autor Geschrieben 8. Januar 2007 So, da bin ich wieder. Hab jetzt das OutholeRelais und den Outhole Kontak noch mal überprüft. Schalten meiner Meinung nach astrein. Fehler besteht weiterhin. Startknopf gedrückt, Scoremotor läuft, Kugel wird ausgeworfen. Kugelauswurfrelais wirdt im regelm. Takt aktiviert. Scoremotor läuft permanent. Desweiteren schaltet permanent ein relais unterm Spielfeld und in der Backbox über der Einheit die die Anzahl der verbl. Spiele anzeigt ( Crediteinheit ? ) Kann es auch am Scoremotor liegen ? Das wäre das einzigste, was ich auf der Bodenplatte nicht justiert hab. MfG Klaus1000
Volley Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Fällt das Start-Relais bzw das Coin-Relais nach einer Umdrehung des Scoremotors ab?
Klaus1000 Geschrieben 8. Januar 2007 Autor Geschrieben 8. Januar 2007 Hallo Volley, ob die Relais abfallen, kann ich 100% erst morgen sagen. Ich ´meine aber das beide Relais angezogen bleiben. Liegt der Fehler dann an diesen Relais? Oder doch der Scoremotor ? Werde morgen mal schauen, bin mir wie gesagt aber ziemlich sich das die nicht abfallen. Gruß Klaus1000
Volley Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Könnte an beidem liegen! Die Relais haben eine Selbsthaltung. Dieser kontakt muss auf gehen wenn das relais abfällt. also VORHER mal ne Sichtkontrolle machen und prüfen. Wenn da alles OK ist liegt der Fehler am Scoremotor! Der arbeitet mit 2x 180°. Bei ca 170° mus der Kontakt für die Selbsthaltung öffnen!
Klaus1000 Geschrieben 8. Januar 2007 Autor Geschrieben 8. Januar 2007 Ok. Werd das morgen mal überprüfen und mich dann wieder melden. Besten Dank erstmal. Bis morgen
Klaus1000 Geschrieben 9. Januar 2007 Autor Geschrieben 9. Januar 2007 So, bin wieder etwas weiter gekommen Hab das Coinrelais überprüft und es fällt ab sobalt der Scoremotor eine Umdrehung macht. Allerdings lief der Scoremotor immer weiter. Dann hab ich den Scoremotor noch mal gereinigt und justiert, ausprobiert. Fehler immer noch da. Auf einmal die Idee Coin Unit untersucht. Die Spinnenkontakte lagen nicht in Grundstellung, sondern halb daneben. Nach genauerem hab ich dann festgestellt, das der Hebel, welcher den Kontakt betätigt auf dem Kontakt lag und nicht wie normal unter dem Kontakt. Deswegen war der Kontakt permanent zu Fehler beseitigt, Kugel wird einmal ausgeworfen Nun laufen bei Player 1 die Punktewalzen permanent. Wahrscheinlich nur verdreckt, deswegen keine Abschaltung. Werde da morgen als nächstes ran. Melde mich dann wieder. Gruß Klaus1000
Klaus1000 Geschrieben 11. Januar 2007 Autor Geschrieben 11. Januar 2007 Hallo zusammen. Hab nun wieder einen Fehler weggefummelt, und einen neuen entdeckt Eine Spule der Bonus-Unit war defekt. Spule ausgetauscht. Nun folgendes Problem: Die 100er Zählspule bei Player 1 zählt erst nach etlichen Durchläufen der 10er Spule aufwärts. Desweiteren wird die Spule beim Neustart nicht zurückgesetzt. Die anderen ja. Dadurch läuft der Scoremotor permanent und auch 2 Relais in der Backbox schalten dauernd. Wo liegt denn da nun wieder der Fehler ? An der 10er Spule? MfG Klaus1000
Klaus1000 Geschrieben 15. Januar 2007 Autor Geschrieben 15. Januar 2007 Nabend zusammen. Hab jetzt noch mal alle Walzenräder von Player 1 gereinigt, aber das oben gennante Problem besteht weiterhin. Hat noch jemand einen Tip? Gruß Klaus1000
Klaus1000 Geschrieben 28. Januar 2007 Autor Geschrieben 28. Januar 2007 So, bin wieder ein Stück weiter. Aber die Fehler werden irgendwie nicht weniger Kaum ist ein Fehler weg, taucht der nächste auf. Das Problem mit den Zählwerken hab ich gelöst. Es waren insgesamt 3 Spulen defekt, die ich getauscht habe. Jetzt folgendes Problem: Beim Einschalten gehen alle Zählwerke auf null, die Kugel wird ausgeworfen und dann geht nichts mehr Die Flipperfinger gehen nicht mehr und die Kontakte auf dem Spielfeld auch nicht mehr. Der einzige Kontakt der funktioniert ist der Kontakt der die Kugel aus dem Loch im Spielfeld schubst. Hat jemand ein Tipp ? Gruß Klaus1000
Volley Geschrieben 28. Januar 2007 Geschrieben 28. Januar 2007 Schau mal ob das Tilt-Relais anzieht... Falls nicht mal alle Kontakte am Game Over relais checken
Klaus1000 Geschrieben 29. Januar 2007 Autor Geschrieben 29. Januar 2007 Guten Abend zusammen. Erstmal Danke für den Tipp Volley Du hast mal wieder Recht gehabt War das Tiltpendel auf der linken Seite, welches Dauerkontakt hatte. Hätte ich ja eigentlich selbst drauf kommen können Da das aber mein erster Flipper ist, bin ich da noch nicht so fit drin. Aber der Fehler passiert mir nicht nochmal. Werde dann morgen mal weiterschauen. Ich hoffe die Fehler neigen sich so langsam mal dem Ende zu. Möchte nähmlich endlich zur Reinigung übergehen. Melde mich auf jeden Fall wieder. Bis dann. Klaus1000
Klaus1000 Geschrieben 3. Februar 2007 Autor Geschrieben 3. Februar 2007 Hallo zusammen. So, es ist ein Licht am Horizont zu sehen Die Kontakte am Spielfeld funktionieren alle. Trotzdem sind noch ein paar Problemchen zu lösen. Beim Spiel mit 4 Playern, bleibt alles beim 2. Player hängen ( es wird nicht nach Player 3 umgeschaltet ). Vielleicht gibt mir ja nochmal jemand ( Volley ) einen Tipp. Ich vermute ja mal das es vielleicht an der Player Unit liegt, obwohl ich da schon nachgeschaut habe und meiner Meinung nach alles klappt. Desweiteren fehlt auf der rechten Seite am Gate irgend ein Teil, weil bei mir beide Bügel geschlossen sind. und in der Nähe ein Loch, wo wahrscheinlich irgend ein Hebel oder so rauskommen muss, welcher einen Bügel dann öffnet. Fotos lade ich morgen mal hoch, vielleicht weiß jemand was da fehlt. MfG Klaus1000
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden