Zum Inhalt springen

Lackieren mit Maskierfolie - der richtige Zeitpunk


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend liebe Gemeinde,

bin dabei mein FLASH-Cabinet neu zu lackieren. Nach einigen Misserfolgen beim Aufbringen der Folie habe ich nun den Dreh raus.

Nun stellt sich in absehbarer Zeit die Frage zu welchem Zeitpunkt nach dem Lackieren die Folie abgezogen werden kann/soll. Die Lackierung wird mit Kunstharzlack durchgeführt.

Viele Grüße

Tommi

Geschrieben

Hi Tommi,

das hängt davon ab wie schnell der Lack trocknet (das ist u.a. von der

Lackart und der Schichtstärke abhängig) und wie fest er wird.

Ist der Lack noch zu weich (gummiartig) dann kann es passieren das

man die Farbe zusammen mit der Folie an den Kanten wieder abreisst.

Ist der Lack zu hart kann es sein das die Ränder leicht abplatzen.

Es geht also meist nur über nen Selbstversuch.

Gruss

Michael

Geschrieben

Vielleicht einfach mal an einem Stück Holz (Rest aus dem Baumarkt) ausprobieren.

Wenn Du den richtigen Zeitpunkt gefunden hast, dann kannst Du dich ja an Dein Cabinet wagen.

Viel Erfolg.

Gruß

Andreas

Geschrieben

Guten Abend,

vielen Dank für die Infos und Erfahrungsberichte. Bin auch hinsichtlich Lackierungen noch ein "Lehrling" ;-)

Werde mal ein "Testbrett" mit verschiedenen Schablonen aus Reststücken der Maskierfolie bekleben und dieses zeitgleich mit dem Cabinet lackieren.

Bei dem von mir verwendeten Lack handelt es sich um "Alkyd-Lack", ist wohl tatsächlich ein Kunstharzlack.

Für das Playfield hatte ich eh 2K-Klarlack vorgesehen. Gibt es diesbezüglich auch Empfehlungen /Erfahrungsberichte?

Viele Grüße und "Olau"

Tommi

Geschrieben

2K-Acryllacke sind gut geeignet, Du darfst die nur nicht über

die Alkydlacke drüberlackieren.

Gruss

Michael

Geschrieben

Hallo,

Cabinet und BB hatte ich vor ca. 2 Monaten schon komplett abgeschliffen (Feuchtigkeitsschaden), mit Kunstharzlack (Swingcolor vom Bauhaus) grundiert und schwarz lackiert.

Insofern ist ein Umstieg auf 2K-Lack bei diesem Cabinet leider nicht mehr möglich.

Die längeren "Trockenzeiten" werde ich für das Aufarbeiten des Playfields nutzen ;-)

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Thomas

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Guten Morgen,

da bin ich wieder ;-)

Die Grafiken sind nun endlich lackiert. Das Schneiden und Aufbringen des Maskierfilms war, gelinde ausgedrückt, eine zeitintensive Sch...arbeit. Genauso wie das anschließende Abkleben der noch freien Stellen. Aber ich hab´s geschaft :-))

Nachdem ich die Feinheiten nachbearbeitet habe und nun noch zwei Schichten Klarlack aufbringen möchte, stellt sich mir nun die Frage mit welcher Körnung der Anschliff vorgenommen werden sollte.

Viele Grüße

Tommi

Geschrieben

Hallo Tommi,

prima, dann ist der Rest ja nen Kinderspiel.

Schleifst Du per Hand, oder mit dem Exzenterschleifer?

Hast Du Lust mal nen paar Fotos reinzustellen ?

Gruss

Michael

Geschrieben

Hi,

den Anschliff wollte ich in frühestens 3 Wochen "gefühlvoll" von Hand vornehmen. In der Zwischenzeit werde ich mich dem Playfield widmen - ist auch oben und unten schon "nackig" ;-)

Bilder wollte ich eigentlich erst einstellen wenn alles fertig ist.

Viele Grüße

Tommi

Geschrieben

Fürs Gehäuse sollte 400er reichen, wenn Du Hochglanzlack nimmst

eher feiner (P600-1000).

Viel Erfolg.

Gruss

Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen