Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

habe dem Hot Tip frisch reparierte Platinen reingehängt und folgendes passiert:

- er bootet in den Audit Mode. Schnelles Aus- und Einschalten bringt auch nix.

Habe ein Batteriefach (ausgelagert) angelötet und kann bis über die Sperrdiode raus auch 4,5 Volt messen. Dass der 5101 hinüber ist, hoffe ich nicht, bei einem frisch reparierten und getesteten board.

Andererseits: wie kann ich das sicher ausschliessen? Aus Marvin werde ich diesmal nicht so richtig schlau. Saft ist ja da.

Ach ja: es ist ein System6-board verbaut. Das hat wenigstens TPs, die geforderten 4,5 Volt liegen dort auch an.

Danke schonmal!

Viele Grüsse

Andy

EDIT: habs eben editiert, statt 5 Volt müssen natürlich überall die 4,5 Volt der Batterie stehen.

Bearbeitet von Stronzo
Geschrieben

Keiner da? unsure.gif

Zu unverständlich geschrieben? huh.gif

Grüsse

Andy

Geschrieben

Hallo Andy,

verständlich ist das schon, doch gibt es da nicht viel zu schreiben, da die Platine ja als repariert gilt. Natürlich können einem da auch Fehler passieren, so dass die Mpu doch noch eine Macke hat. Mit den Testpunkten konnte ich nie viel anfangen, denn was nutzt es , wenn z.B. der Clock am TP ist, aber auf Grund eines Sockelfehlers nicht an der CPU. Also habe ich die Signale immer direkt am Chip gemessen und dann erst eventuell am TP.

Prom-Fehler wäre möglich oder der 5101. Aber wenn die MPU repariet wurde ist vieles möglich. Wenn du willst kannst du mir die Platine schicken, dann prüfe ich das nochmal.

Grüße

drugi

Geschrieben

Hallo Drugi,

obacht, jetzt wirds kompliziert:

die Platine ist quasi 'ne Leihgabe für die nicht fertig gewordenen System 3-Platine von mir, eine System 6-Platine. Und 'ne Leihgabe kann ich schlecht weiterschicken, sonst würdest Du die evtl. für einen Nuller reparieren ...... sad.gif

Davon hätten wir beide nix ausser Ärger.

Ich hatte mal was gelesen von "prüfe am 5101 die Pins 22 und 8 (Masse) ....", kann das aber nicht mehr finden. Habe nun mindestens 3 mal die Marvin-Sachen durchgestöbert, aber keine Ahnung wo das war ....... . Das täte ich gerne, weil es mir mehr Gewissheit verschaffen würde.

Die 4,5 Volt von den Batterien kommen auf dem Board an und gehen über die Sperrdiode weiter, wohin suche ich noch.

Andererseits habe ich noch ein paar Platinen im Umlauf, komme gerne auf dein Angebot zurück, falls sich da nix tut in naher Zukunft.

Danke! und Grüsse

Andy

Geschrieben

So,habe mal ein Bild gemacht,da ich gerade eine MPU hier habe.

Grüße

drugi

post-23-1175545601.jpg

Geschrieben

Danke dir,

das is 'ne System 3, nech? Auf der hatte ich es schon gemessen. Nun habe ich aber 'ne System 6: s. Foto

Das Teil links oberhalb der Batterien (ehemals9 ist doch der 5101, oder? Dort ist die Diode und daneben der TP8. Beide zeigen mir einwandfrei 4,5 bis 4,7 Volt. Aber wo gehts weiter?

wacko.gif

Unten der Solenoid-Treiber, oben die MPU: rechts unten der Plus-Pol der Batterien, von dort über die Diode und das grüne teil messe ich die Batteriespannung von 4,5 Volt bis zu diesem IC wo "Neu" draufsteht.

Der weitere Weg ist mir schleierhaft. Sollte doch auch ausreichen?

Hmmmm ..... irgendwie kotzt mich dieses Elektronik-Ami-Zeugs gerade gewaltig an ..... da stelle ich mich doch lieber vor den Boomerang oder Grand Prix oder Wizard und überlege mir, wie die damals bis zum Mond geflogen sein wollen oder doch nur in der Wüste von Nevada ein paar Fake-Fotos gemacht haben .......... mad.gif

Grüsse

Andy

post-23-1175547777.jpg

Geschrieben

Also TP7 ist der Richtige, dort sollte die Spannung etwas kleiner als 4,5 Volt sein, wenn die Platine spannungslos ist.

rgendwie kotzt mich dieses Elektronik-Ami-Zeugs gerade gewaltig an

Ist doch halb so schlimm, dafür hast du den ersten elektronischen Flipper von Williams, der in Deutschland verkauft wurde. Zum Programmieren mußt du zwar noch einen Lehrgang machen biggrin.gif , aber das schaffst du schon.

grüße

drugi

post-23-1175549627.jpg

Geschrieben

Öhmmm, Drugi, .....

heisst das, ich messe Pin 8 als Masse gegen Pin 22 und sollte 4,x Volt ablesen können?

Oder zumindest mehr als 0,x Volt?

sad.gif

Andy

Geschrieben

Ist doch halb so schlimm, dafür hast du den ersten elektronischen Flipper von Williams, der in Deutschland verkauft wurde.

Ja, und demnächst gleich doppelt ........ aber mit angeblich funzenden Boards.

Zum Programmieren mußt du zwar noch einen Lehrgang machen  biggrin.gif , aber das schaffst du schon.

Hey hey, was heisst programmieren? Dem Teil den simplen Weg bahnen für 4,5 gleichgerichtete Volt?

Hmppfffff!!

Würde mich ja nicht groß ärgern, wenn ich nicht wochenlang auf defekte Platinen gewartet hätte.

Derjenige, der mir hier und öffentlich verspricht, mir 3 Sätze System 3 bzw. System 4-Kombos innerhalb 3 Wochen anständig zu reparieren, bekommt von mir nicht nur faire Kohle, sondern auch .... tja, was nur ..... okay, ein Extralob und 'ne Kiste Württemberger Wein.

Und nein, das ist jetzt keine Drohung, gibt auch sehr leckere Sachen, die einen solche Beiträge verfassen lassen, ohne rot zu werden. biggrin.gif

Grüsse

Andy

Geschrieben

Hast du schon mal an den Boards eine andere Freispielpunktzahl eingestellt? Oder eher nicht, eine andere Preiseinstellung?

Derjenige, der mir hier und öffentlich verspricht, mir 3 Sätze System 3 bzw. System 4-Kombos innerhalb 3 Wochen anständig zu reparieren, bekommt von mir nicht nur faire Kohle, sondern auch .... tja, was nur ..... okay, ein Extralob und 'ne Kiste Württemberger Wein.

Sowas kann ich leider nicht versprechen, da fast immer was dazwischen kommt. Aber nur mal testen mache ich auch öfters umsonst.

Geschrieben

Hast du schon mal an den Boards eine andere Freispielpunktzahl eingestellt? Oder eher nicht, eine andere Preiseinstellung?

Du meinst, per DIP-Schalter? Nö, stehen alle auf "Off". Wäre das 'n Versuch wert? Ich denke gelesen zu haben, sie spielten dafür keine Rolle?

Ansonsten komme ich ja gar nicht ins Menü. Passiert nüscht.

ohmy.gif

Andy

Geschrieben (bearbeitet)

Sowas kann ich leider nicht versprechen, da fast immer was dazwischen kommt. Aber nur mal testen mache ich auch öfters umsonst.

Aha, Du willst also lieber keinen Württemberger zu Dir nehmen?

Verstehe. biggrin.gif

Andy

Bearbeitet von Stronzo
Geschrieben

Die Sache ist schon interessant für mich, zumal ja kein Säureschaden vorhanden sein wird. Aber im Moment habe ich noch einige Platinen zur Reparatur, und über Ostern bin ich erst einmal wieder 1,5 Wochen in Berlin. Wenn nach Ostern noch Bedarf ist, und du nicht weitergekommen bist kannst du dich gerne bei mir melden.

Du meinst, per DIP-Schalter?
Ja die meine ich!! biggrin.gif Highscore 250000, da mußt du dann mit den Dipschaltern binär alles einstellen. Kann man lernen!!

grüße

drugi

Geschrieben

Hmm, Säureschaden ...... Du meinst jetzt aber die Platinen und nicht mich oder den Württemberger?

biggrin.gif

Nein, der Säureschaden ist auf der entfernten Platine, die habe ich ja nicht zurück, bisher.

Die beiden anderen MPUs haben einmal leichten und einmal so gut wie oder gar keinen Säureschaden. Soweit ich das beurteilen kann. Sind aber auch schon in Franz-Josef-Gott-habe-ihn-seelig-Land.

Und wenn Du nach Berlin fährst ....... dann mache ich lieber ein paar mehr Fläschchen versandfertig und Du fährst über Nacht, sonst ist nach dem Frühstück bei Micha vielleicht nicht mehr viel über ..... biggrin.gif

Auf dem Rückweg kannste ja einen kleinen Abstecher whistling.gif machen, liegt ja quasi auf dem Weg, sofern man den nicht allzu genau nimmt ..... schöne Gegend hier ...... alles blüht, nicht so wie in Ballin. wink.gif

Könntest dir das Elend in echt ankieken, wa?

Nu is genug, muss ja gleich wieder aufstehen, mit Säureschaden ...... urxx! .....

Morgen bzw. nachher mehr, viele Grüsse,

Andy

Geschrieben

Die beiden anderen MPUs haben einmal leichten und einmal so gut wie oder gar keinen Säureschaden. Soweit ich das beurteilen kann. Sind aber auch schon in Franz-Josef-Gott-habe-ihn-seelig-Land.

Keine Deiner Platinen ist so schlecht, daß die nicht prima zu reparieren wären. Und auf gut gemachte Platinen ist über Jahre hinweg verlass! Zur Bearbeitungszeit: Ich bekomme oft Platinen die bereits am nächsten Tag in perfektem Zustand zurück zum Besitzer gehen. Normalerweise setze ich aber eine Woche an. Egal ob Du 1 oder 5 Platinen schickst. Und natürlich gebe ich Funktions-Garantie. 100% im Dauertest alle Funktionen geprüft und optisch ein Augenschmaus. Kostet a bisserl was (laut Flipperwerkstätten die bei mir reparieren lassen eh fast das gleiche wie bei anderen), aber dann ist ein für alle mal Schluss mit Ärger.

Geschrieben

So, bevor das Ding hier einschläft und ich das Fenster bis hinten aufmache:

Am 5101 messe ich von Pin 8 nach Pin 22 4,38 Volt, ebenso auf den weiterführenden Bahnen.

Und habe nun den 3. 5101 drinnen, also ist die Wahrscheinlichkeit, dass alle 3 defekt sind, recht gering.

Die Kiste bootet aber immer noch in den Audit-Mode. mad.gif

Habe auch an der Rückseite der Platine gemessen: auch alles okay, gleichmässige 4,38 Volt.

Hat jemand 'ne Idee, wie ich damit weitermachen könnte?

Kann ich irgendwas von der Peripherie abstecken, zum Beispiel? Um Interconnector und andere Ursachen auszuschliessen?

Ratlos,

Andy

Geschrieben

Und wenn ich den Testbutton drücke, den unteren, leuchtet die untere LED und bleibt an .....

wacko.gif

?

Andy

Geschrieben

Hier ist mal ein Flussdiagramm,allerdings nur nützlich, wenn die Roms in Ordnung ist, ansonsten ist die Led anzeige auch falsch.

post-23-1175806860.jpg

Geschrieben

Danke, Drugi.

Lässt sich aber kaum lesen; wo hast Du das gefunden? Ich schaue mal in meinen Unterlagen, ob ich das in Leserlich finden kann.

Grüsse

Andy

Geschrieben

Wenn du auf das Bild klickst, wird es immer größer, dann kannst du das auch lesen. Oder "Grafik speichern unter...."

Das ist in meinem Handbuch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen