Volley Geschrieben 14. Mai 2007 Geschrieben 14. Mai 2007 Hier mal eine paar Bilder von einer Backbox Neulackierung am Beispiel Airborne Avenger. Ich habe den Flipper seinerzeit ohne Backbox bekommen. Bei Atari nichts schlimmes, da sich bis auf 4 Lampen ALLES unten im Body befindet. Einschliesslich der Displays die sich im Apron befinden. Nach langer Suche habe ich dann eine herrenlose Atari-Backbox bekommen (ursprünglich vom Atarians). Bald darauf kamen auch Bilder von der ursprünglichen Lackierung. Nun ging es dann endlich los. Die Fotos wurden entzerrt, nachbearbeitet und größenmäßig angepasst bis die richtige Größe erreicht war. Dann wurde das Ganze vektorisiert für einen Schneidplotter. Diese sind meisstens in Lichtpausereien zu finden (Stichwort: Autowerbung). Für mich hat sie ein Freund "geschnitzt". Für jede Farbe wird eine Folie benötigt. Zuerst aber muss die alte Farbe runter. Da ist Handarbeit angesagt...
Volley Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Geschrieben 14. Mai 2007 So, jetzt aber! Runter mit der Farbe...
Volley Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Geschrieben 14. Mai 2007 Anschliessend ist es an der Zeit kleinere Schäden auszubessern. Am besten mit Holzspachtel. Dieser muss erst mal trocknen und danach wird das Ganze wieder abgeschliffen...
Volley Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Geschrieben 14. Mai 2007 Dann wird der Grundfarbton aufgetragen. In meinem Fall halt Weiss. Und wieder muss das Ganze 1-2 Tage trocknen...
Volley Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Geschrieben 14. Mai 2007 Nach dem Trocknen wird die Spritzschablone aufgekleb und die erste Farbschickt gespritzt...
Volley Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Geschrieben 14. Mai 2007 Wenn die Farbe angetrocknet ist wird die Schblone entfernt. Anschliessend wieder mindestens 1 Tag trocknen...
Volley Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Geschrieben 14. Mai 2007 Dann wird die Spritzschblone für die 2.te Farbe aufgeklebt und alle Folie dort entfernt wo Farbe hin soll....
Volley Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Geschrieben 14. Mai 2007 Anschliessend wird wieder gespritzt....
Volley Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Geschrieben 14. Mai 2007 Nach ca 20 Minuten wenn die Farbe angetrocknet ist wird wieder die Schabone entfernt. Das Ganze trocknet nun noch 2-3 Tage durch und kann dann verbaut werden!
Volley Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Geschrieben 14. Mai 2007 Noch ein kleiner Tip: Schneidet die Schablone für die erste Farbe etwas großzügiger. Die Flipperbauer haben zum Teil das ganze Motiv erst mal in der Grundfarbe gespritzt. Den Vorteil merkt ihr spätestens wenn ihr die zweite Folie aufklebt! Es gibt nämlich keine Ränder bzw ungespritzte Stellen an denen die Grundfarbe durchleuchtet. Es ist nämlich so gut wie unmöglich ein Motiv in dieser Größe 100% genau aufzukleben!
Ede Geschrieben 15. Mai 2007 Geschrieben 15. Mai 2007 Sieht ja Top aus! Son Schneideplotter ist ja ne feine Sache, hätte ich auch gerne für die Lackierung meinens Flash gehabt, musste da alles mit der Hand ausschneiden...
Stronzo Geschrieben 15. Mai 2007 Geschrieben 15. Mai 2007 Ja, ist aber auch ein dankbares Motiv. Was sind das für Farben? "Normaler" Autolack? Andy
det Geschrieben 15. Mai 2007 Geschrieben 15. Mai 2007 (bearbeitet) Hi Volley, sieht ja super aus. Mir steht noch dasselbe mit einer Flash Gordon Backbox bevor. Eine Frage: Warum muss die Originalfarbe so komplett weggeschliffen werden? Reicht es nicht durch anschleifen und ausbessern die nächste Lage vorzubereiten? Gruß Det Bearbeitet 15. Mai 2007 von det
Volley Geschrieben 15. Mai 2007 Autor Geschrieben 15. Mai 2007 Was sind das für Farben? "Normaler" Autolack 1K-MIB-Farbe! Reicht es nicht durch anschleifen und ausbessern die nächste Lage vorzubereiten? SOLLTE reichen, aber da ich nicht weiss was damals für Farben benutzt wurden und ich Angst hatte das das Lösungsmittel des weissen Grundlackes die Farbe anlöst und dann der Grundlack nicht mehr weiss ist bin ich auf Nummer Sicher gegangen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden