Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu

da mein CENTAUR nun sauber läuft würde es mich noch reizen den Ton zu vebessern. Was kann man denn für arbeiten ausführen um dies zu erreichen. Es funktioniert alles, aber der Ton ist nicht sooooo klar.

Die lautstärkepotis für Voice und Sound sind wohl auch ausgelutscht.

Ich wollte dazu noch einen neuen Lautsprecher verbauen und die Boards extra mit einem Masseband verbinden.

Gruss

Tom

Geschrieben

Es kann nie schaden, die Kondensatoren und Elkos auszutauschen.

Allerdings mußt Du beachten, daß die Soundsamples vor über 25 Jahren erstellt wurden, damals war man mit der Technik noch nicht so weit.

Was ich damit sagen will, Du wirst nicht unbedingt HiFi-Qualität aus dem Squawk&Talk Board rauskitzeln können...

Gruß

Andreas

Geschrieben (bearbeitet)

Gewiss, aber mit dem ´Special-Deep-Voice & Slowly-Speech-Mode´ kommt das Echo frisch aus der Hölle --Resize_Images_Alt_Text--

Original " Challenge me " Voiceflow: ~ Tschellensch mie

Depp Speech: Tschaaälläännsch meeeeeee

Original " Destroy Centaur " Voiceflow: ~Distroy Centaar

Depp Speech: Desssstroooooyyyy Cccentaaaaaaar

Kommt gut, geht aber hart an die Grenze des MPU Timings für den Spiel/Erklärungsablauf , manche Sätze kommen auf die letzte Sekunde!

Gruß Raaaaaaaaaaainaaaaar ruettler.gif--Resize_Images_Alt_Text--

Bearbeitet von Dr.Boely
Geschrieben

Bei den S&T Board und dem Echo Board kannst du folgende Sachen machen, um den Sound zu verbessern:

1) Alle Elkos tauschen

2) Volumepotis austauschen

3) Alle Stiftleisten nachloeten und Masseverbindung auf der Platine sicherstellen

4) Neuer Lautsprecher mit neuem Lautsprecherkabel

5) Sicherstellen, dass das Verbindungskabel zwischen dem S&T Board und dem Echo Board korrekt abgeschirmt ist. Unter Umstaenden macht hier ein hoeherwertiges HiFi Kabel Sinn, dass hab ich aber noch nie selber ausprobiert.

Was mal intressant waehre, wenn du Punkt 1 bis 5 durchziehen wurdest und dann hier jeweils berichtest, was es gebracht hat...

Auf der anderen Seite koennte man mal schauen, ob es hoherwertige und pinkompatible Chips gibt als die, die urspruenglich auf dem Board verbaut sind...

Gruss Oliver

Geschrieben

Hallo Tom,

also wenn du deinem Soundboard wirklich was gutes tun willst, dann tausche den alten Müll nicht gegen neuen Müll!

Im Signalweg sind kleinkapazitive (1-2µF) Elkos verbaut, wenn du diese gegen die hochwertigen MKP Kondensatoren tauscht liegst du weit vorne.

Ansonsten gilt noch das was die Anderen schrieben z.B. guter Breitbandlautsprecher..

Grüße

Drugi

Geschrieben

Salve

und vielen Dank für all die Tipps !

Frage: Hat jemand Bestellnummern von all den teilen ? Welche Lautsprecher kann man da nehmen ?

Werde mich da mal drangeben, bin leider momentan nur am WE zu Hause.

Gruss

Tom

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Salve

habe eben mal die Boards ausgebaut und nachgesehen. ich brauche also zumindest:

1 x Trimpoti 50K

1 x Trimpoti 10K

2 x Trimpoti 1K

2 x Capacitor Elektrolytic 330uF 50 Volt

1 x Capacitor Elektrolytic 4700 uF 25 Volt

1 x Capacitor Electolytic 1000uF 16 Volt

8 x Capacitor Elektrolytic 1 uF 25 Volt

1 x Capacitor Lytic 100uF 160 Volt

1 s Capacitor 100 uF 100 Volt

Finde ich den Kram bei Conrad, reichelt und Konsorten oder hat jemand eine Quelle wo ich den Kram ordern kann ?!

Gruss

Tom

Geschrieben

Gibts bei beiden. Bei Reichelt aber zum halben Conrad-Preis!

Geschrieben

Oder hier in MG bei Brunenberg oder Zilles zum direkt mitnehmen.

Geschrieben

Dankeschön, werde wohl mal nach MG fahren wenn ich wieder in der Heimat bin, das ist sicher bequemer als in einem online-Shop den Kram zu suchen.

Gruss

Tom

  • 1 Monat später...
Geschrieben

War heute bei Zilles in MG, leider musste ich zu Hause feststellen, dass alle Elkos , etc als "stehende" Version gekauft wurden ... entsprechend habe ich nur die Potis und das dicke Elko getauscht. ABER ... der Klang ist wesentlich besser, ohne knacksen, die Potis machen also schon sehr viel aus.

Nun kommt noch die Tage ein neuer fetter Lautsprecher rein und gut ist.

Frage: Welchen Lautsprecher könnt ihr empfehlen ? Wieviel Ohm muss das Ding haben ?!

Gruss

Tom ... Klangjäger

Geschrieben

Mit 8 Ohm kannst du nichts falsch machen. Breitbandlautsprecher, der kann Höhen und Bässe gut wiedergeben.

Geschrieben

Jetzt muss ich mal dazwischenfunken: von welchem Centaur reden wir denn jetzt: "I" oder "II"? Übrigens: schau doch mal bei marktplaats.nl. Da ist anscheinend das 850 Euroteil ein zweites Mal aufgetaucht (Veröffentlichungsdatum heute oder gestern). Zumindestens das Foto ist das Gleiche. Adresse habe ich nicht gecheckt. Interessant, gell?

Grüße Chris

Geschrieben
Jetzt muss ich mal dazwischenfunken: von welchem Centaur reden wir denn jetzt: "I" oder "II"?

II

Geschrieben

Salve

Wie sunshine schrieb,schrob,schreibte habe ich immer noch den CENTAUR II wobei das relativ Latte ist da die Boards und autsprecher wohl identisch sind, wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist der einzige Unterschied die Bauform und die Steckersysteme zwischen PF und Platinen.

@Chrissy: Habe ich dir doch schon per email geschrieben, für einen der beiden Centaur1 habe ich 450 Euro geboten, 850 Euro für nen Centaur ist IMO dezent übertrieben. Für den Zweier mit abgenudeltem PF habe ich 220 Euro gezahlt, ein NOS PF habe ich auch im Haus, das möchte ich aber wenn in einen C1 setzen.

Lautsprecher werde ich mal nach nem 8 Ohm bei Conrad schauen ;-)

Danke

Tom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen