Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei einem Sega Space Jam, mit elektronischem Münzprüfer(einer der Schrotteile von dieser italienischen Firma) liegt folgendes Problem vor:

Beim Einwerfen (egal ob 50 c, 1E oder 2E) werden alle Schalter, die in der jeweiligen Switch-Matrix Reihe liegen, mit durchgeschaltet!

Bei den 1 und 2 Euro fällt es nicht auf aber wenn ich 50 C einwerfe, wird sofort ein Spiel gestartet, da der Start-Knopf in der gleichen Row liegt wie der linke Münzeinwurf (also die 50c).

Zuerst dachte ich ja an einen Kurzen in der Row 6, da es mir nur bei den 50c aufgefallen ist aber beim Switch-Test habe ich dann gesehen, dass bei einwerfen, egal welcher Münze, die komplette Reihe nacheinander angezeigt wird!

Hat da jemand einen Tipp für mich?

Geschrieben

Ich habe kein Manual und nicht viel Ahnung von Sega, jedoch einen Tipp:

Wenn ein Schalter alle anderen aus der gleichen Reihe mitzieht, führt die Spaltenleitung dieses Schalters permanent Massepotential.

Bei WPC-Geräten wäre U20 der erste Kandidat.

Mit welchen Bauelementen die Spalten bei Sega geschaltet werden, weiß ich nicht.

Natürlich kann die Spaltenleitung auch irgendwo Schluss zu Masse oder zur GI haben.

Geschrieben (bearbeitet)

Wäre aber doch ein riesen Zufall, wenn das bei allen drei Spalten der Fall wäre, oder?

Könnte es nicht auch am Münzprüfer oder an der Kreditplatine liegen?

Bearbeitet von Pit S.
Geschrieben

Natürlich kann es an der Platine liegen.

Aber wie gesagt, ich habe keinen Plan von diesem Gerät.

Geschrieben

Um zu festzustellen was los ist, brauchst du doch nur vom Draht mit der Diode zu den Weißen- XXX Drähten eine Brücke machen (kurzzeitig) damit simuliert du den jeweiligen Münzimpuls. Dann müßte die MPU die richtigen Kredite aufzählen.

Geschrieben

Die Kredite werden schon richtig aufgezählt. Nur werden außerdem alle Kontakte in der jeweilligen Reihe nacheinander mit ausgelöst.

Geschrieben

Na, dann brauchst du auch den Fehler nicht am EMP suchen.

Jetzt gibst es mehere Möglichkeiten. 1. Entweder Stecker CN5 abziehen und die Spannung messsen an den Pins. Sollten so mindestens 4 Volt haben (oder alle gleich sein). Ich weiss nicht wie schnell die getaktet werden, deswegen ist es mit einer einfachen Spannungsmessung nicht immer getan. 2. den Transi Q1 2N3904 NPN sofort erneuern. 3. und 4. kommt dann falls das nichts gebracht hat.

Gruss

drugi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen