Pit S. Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Hallo, habe zwei Fragen zu einem Super Mario Bros.: Wenn ich den SUPER-Modus starte, dreht sich ja die Burg. Wenn ich jetzt in das Hole unterhalb der Burg treffe, habe ich die erste Burg geschafft. Zunächst ging das auch einwandfrei. Jetzt ist es so, dass die Burg sich für ca. 3 Sekunden dreht und der Super-Modus aufhört, obwohl die Kugel noch im Spiel ist. Die Burg wird auch nicht als geschafft angezeigt. Im Multiball gibt das Gerät manchmal zwei, manchmal drei Bälle raus. Es kommt auch vor, dass, wenn im Multiball eine Kugel abgeht, das Gerät so reagiert, als ob alle Kugel weg wären. Er zält den Bonus dazu und startet die nächste Kugel, obwohl noch eine oder zwei im Spiel sind. Die Kontakte in der Balltruhe funzen aber alle einwandfrei. habe diese mehrfach getestet... __________________
Pit S. Geschrieben 19. März 2008 Autor Geschrieben 19. März 2008 Zumindest ein Problem gelöst: Zwischen den FLIFI's ist ein Drop-Target, dass im Castle-Modus hoch kommt und den Drain zu macht. Bleibt normalerweise solange oben, bis die Kugel einmal dagegen kommt. Leider ist es ziemlich ausgeleiert und geht alleine durch drücken der FLIFI's wieder nach unten. Wenn das Target nach unten geht und den Kontakt auslöst, endet automatisch der Castle-Modus (praktisch als Ausgleich dafür, dass die Kugel durch das Target vom abgehen gerettet wurde). Habe den Kontakt des Targets abgeklemmt und jetzt geht der Castle-Modus normal! Neues Target ist bereits bestellt.
MiB Geschrieben 21. März 2008 Geschrieben 21. März 2008 Hallo Peter nen SM hab ich hier, kann mir aber auch keinen Reim auf Deine Fehler machen. Wenn ich für Dich irgendwas nachsehen oder nachmessen soll, dann mach ich das gerne. Gruss Michael
Itschy Geschrieben 21. März 2008 Geschrieben 21. März 2008 Hallo Peter,zu der Sache mit den Kugeln. Mein WipeOut den ich von AVO habe hatte das auch. Der Fehler lag an einer defekten bzw verbastelten Lichtschranke auf dem Spielfeld! Kontrolliere mal die Leiterbahnen bzw Lötstellen. Grüsse Sören
Pit S. Geschrieben 21. März 2008 Autor Geschrieben 21. März 2008 O.K., schaue mal alle Optos durch! Danke!
Pit S. Geschrieben 23. März 2008 Autor Geschrieben 23. März 2008 In der Tat scheint die Opto-Einheit der Under-Playfieldrampe defekt zu sein! Die LED auf der dazugehörigen Platine leuchtet dauer. Bei der anderen Platine (für eine Opto-Einheit über dem PF) leuchtet sie nur, wenn die Lichtschranke unterbrochen wird. Itschy, kannst Du mal schauen, ob das so richtig ist (also ob die LED auf der Platine nur leuchtet, wenn sie unterbrochen wird. Müsste beim Wipeout ja dann auch so sein)? Der Sender scheint zu gehen. Habe ich mit einer Digi-Cam getestet. Wie kann ich rausbekommen, ob es es der Empfänger oder die Platine ist?
Drugi Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Wie kann ich rausbekommen, ob es es der Empfänger oder die Platine ist? Wenn die Diode ungehindert, also ohne Kugel, auf den Emfpänger scheint, schaltet dieser durch ("Kurzschluß"). Wenn du die beiden Anschlüsse vom Empfänger brückst, ist das so, als wenn keine Kugel drin liegt müste das im Kontakttest angezeigt werden. Wenn du mit Meßgerät arbeiten willst: Ohne Kugel, wenig Spannung an den Anschlüssen vom Empfänger. Mit Kugel könnten es ca 12 Volt sein. Habe jetzt keine Pläne zur Hand, aber ich gehe mal davon aus, dass Gottlieb auch nur mit "Wasser" gekocht, und das Rad nicht neu erfunden hat. 100%ig kann man so einfach nicht sagen was nun genau defekt ist, da die Platine auch so kaputt sein kann so, dass immer nur wenig Spannung am Empfänger anliegt.
gelbwurst Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 ...hier mal n ganz anderer Super Mario Link... http://video.google.com/videoplay?docid=6204903272262158881 Gruss Tom
SeppSaftig Geschrieben 9. April 2008 Geschrieben 9. April 2008 Ich häng mich mal dran wenns recht ist Wie ist das nu mit der kontroll led ? Am X-Files sind vor diesem Bücherregal auch 2 Optos verbaut. Unterhalb vom PF sieht man auf jeder Platine eine LED (dauerleuchten) Ist das eine kontroll LED ? Beide Optos reagieren nicht im switchtest. Habe den stecker abgezogen und mit einer diode zum start knopf (selbe switch row) gelegt und der opto wird angezeigt. Also muss es an der kleinen empfängerplatine liegen. Die senderseite ist jeweils eine normale rote LED, welche auch gehen. Oder Täuscht das weil sie rot leuchten ? Digi auspacken Im Schaltplan steht noch das auch ein LM339 verbaut ist. Könnte ich sogar hier haben. Bevor ich den ganzen kirmes jetzt zerlege (sehr schwer drankommen) würde ich mir ggf. bei conrad die 2 Emitter Led´s ???? holen. Hat da jemand eine Bestell Nr. parrat ? Oder wie kann ich die Empf. seite noch testen. Bevor ich jetzt wieder mein abitur nachole frag ich lieber Die empf Diode brücken hab ich gelesen... Einfach so ? Oder mit sperrdiode ? Gruß Sepp
Drugi Geschrieben 9. April 2008 Geschrieben 9. April 2008 Mehr Infos heute Abend, habe hier keinen Scanner und keine Zeit und Lust zu schreiben . Grüße drugi
Drugi Geschrieben 9. April 2008 Geschrieben 9. April 2008 So, habe hier etwas von meinem Lehrgang, ich hoffe es hilft euch weiter.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden