Volley Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Habe hier ein Bally Soundboard der ersten Generation in einer Ausführung wie ich sie noch nie gesehen habe. Das Board ist an der rechten Seite etwa 2 cm breiter und hat Bohrungen für ein paar Bauteileile und einen zweiten Anschlusstecker (4-polig)....
Volley Geschrieben 25. März 2008 Autor Geschrieben 25. März 2008 Ein Blick auf die Rückseite zeigt, das das Board nicht etwa falsch geschnitten ist, sondern wirklich so gebaut wurde...
Volley Geschrieben 25. März 2008 Autor Geschrieben 25. März 2008 Hier bein Detail der Stelle welche für neue Bauteile vorgesehen war. Meiner Meinung nach ist der Stecker J3 als Stromversorgungsstecker vorgesehen gewesen, nur WOFÜR?
Volley Geschrieben 25. März 2008 Autor Geschrieben 25. März 2008 Könnte es eventuell für ein Sprachboard vorgesehen gewesen sein (Kiss Prototype)? Weiss jemand mehr? Hier noch mal die Original Bally Bezeichnung! ganz rechts steht noch 12/78...
okaegi Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass der erste Design von diesem Soundboard die nötige Versorgungsspannung von der Logikspannung 12 Volt Unreg (wie beim S&T) holte. Dann wären dort sicher zwei Dioden, ein sehr grosser Kondensator und ein fester 5 Volt Spannungsregler verbaut worden. Schau mal auf den Schaltplan vom S&T Board links am Stecker J1 pin 10 , 17, 15,16 6, und 11. Gruss Oliver
Drugi Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 (bearbeitet) Da wurde eine negative Spannung (meistens -5Volt) erzeugt und stabilisiert. Bearbeitet 26. März 2008 von Drugi
Volley Geschrieben 25. März 2008 Autor Geschrieben 25. März 2008 Da wuder eine negative Spannung (meistens -5Volt) stabilisiert. Aber wofür? Für was ist der zusätzliche Stecker?
Drugi Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Aber wofür? Für was ist der zusätzliche Stecker? Wechselspannungeingang und - Spannungausgang. Welches Board da dran war oder ob es überhaupt jemals gebaut wurde, wird wohl schwer sein in Erfahrung zu bringen.
Skateball Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Hier noch mal die Original Bally Bezeichnung! ganz rechts steht noch 12/78... Auffällig ist, daß weder auf der Vorder- noch auf der Rückseite das Bally-Logo auftaucht. Das ist sonst auf JEDER Platine zu finden. Evtl. ein nicht lizensierter Prototyp, Nachbau oder sonstewas. Gruß Andreas
Medusa Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 weisse Potis - habe ich schon bei Bell Games gesehen Gruss Jean-Claude
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden