Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo !

Da ich nicht bereit bin unnötig Geld für etwas auszugeben das man auch billiger selbermachen kann , und das dann in etwa dieselbe Qualität bzw. Aussehen hat wie das Original entschloß ich mich das " Making of " the Bally Sticker made by Dr.Boely hier zu beschreiben !!! wink.gif

1: Sticker von Dr.Boely Pinball Design anfordern ( Kost nix per E-Mail )

Alle im Internet erhältichen Versionen sind nicht sonderlich gut Glanzdurchlässig , da diese Freiräume einen Blaustich haben , ich habe sie eingeweißt !!!!!!!!!

2: Alufolie auf Flipperglasplatte ausbreiten ( ist schön plan und glatt ) und mit Hand oder Rakel glätten !

3: Klarsichtfolie kaufen , gibt´s im Baumarkt

4: Aufkleber auf Zweckform Avery Folie ausdrucken No: 2500 1440 dpi

5: Aufkleber draufpappen , ausschneiden und freuen !!!!

post-17-1078169719.jpg

Bearbeitet von Dr.Boely
Geschrieben

..

post-17-1078169775.jpg

Geschrieben

Und mit einem Stück Folie das ganze glätten ,sie ist schön glatt , bitte nicht mit den Händen !!!!

post-17-1078169828.jpg

Geschrieben

....

post-17-1078169895.jpg

Geschrieben

hi doc!

sehr huebsch - so eine werde ich mir frueher oder spaeter auch basteln...

gruesse - norbert

Geschrieben (bearbeitet)

Fertich zum Bekleben mit Klarsicht Folie , bleibt die Frage wie man das Teil anklebt , hat da jemand ne Idee ?

Also , sieht sogar an einer Coin Tür verdammt gut aus , soviel schon erkannt , ja fast schon Original !

Aaaaaaaaaaber , es ist noch keine Klarsichtfolie drauf und somit ungeschützt !

Weiter ist das Problem der weißen Farbe auf der Kopie die ich mir mal runtergezogen habe !

Die Zwischenrüme die auffem Bild weiß sind , sind nicht weiß bei Druck auf Normalpapier oder Avery sondern leicht bläulich !!!

Ich habe sie nachgearbeitet und neu eingeweißt und somit brauchbar gemacht !!!

Gibt es eine Hochverspiegelte Folie die man als Ersatz käuflich erwerben kann ???

Gruß Rainer

post-17-1078170088.jpg

Bearbeitet von Dr.Boely
Geschrieben

Ich habe mal bei eine Wallbox für eine Jukebox ein ähnliches Problem (die auf eine ALU - Platte gedruckte Bedienungsanleitung war erheblich zerkratzt).

Bei mir war das "Motiv" allerdings nur ein Text.

Ausgedruckt habe ich das auf selbstklebender transparenter Folie und diese wiederum auf selbstklebende "Spiegelfolie" von DC-Fix (gibt es im Baumarkt) geklebt.

Bei einem guten Drucker ist es nicht mal notwendig den Ausdruck auch nochmal mit transparenter Folie zu bekleben um den Aufdruck vor Kratzern zu schützen.

Geschrieben

Ja Franz , ich habe eigentlich keinen schlechten ( HP 959c ) Drucker und die Farbe ist auch schon gut haftend , sollte es mal abgehen kann ich ja flux wieder neue Rauten drucken so viele ich will !

Danke für den Tipp mit dem Spiegel De Ce Fix , mussich mal schaun , bin ja wie gesagt erst heute auf diese Idee gekommen smile.gif

Gruß vom Rainer

Geschrieben

Hallo,

ich hatte ja schon mal an anderer Stelle geschrieben, dass ich meine Rauten direkt auf Silberfolie ausgedruckt hatte. Hier nun die Nummer: Zweckform (daran merkt man, dass älter -noch nicht Avery) Inkjet Silber-Folien, Nr. 2508. Sind aber wohl schwer zu kriegen, ich hab meine bei Karstadt gefunden.

Rolf

Geschrieben

@Dottore:

>>Fertich zum Bekleben mit Klarsicht Folie , bleibt die Frage wie man das Teil anklebt , hat da jemand ne Idee ? <<

Nimm doch Sprühkleber, damit bekomme ich großflächige Klebungen immer gut hin. Aber vorher gut schütteln, sonst kommen immer recht große Brocken raus.

Viele Grüße

Peter

Geschrieben

Ich nehme anstelle der Alufolie eine selbstklebende DC-Fix-Chromfolie . . . hat auch den Vorteil, das die nicht so leicht knickelig ist, wie die Alufolie. Und klebt eben schon selbst wink.gif

Mario

Geschrieben

@Mario:

Hast Du auch eine Bezugsquelle und 'nen Preis?

Gruß

Andreas

Geschrieben

Obi (Baumarkt, nicht Member wink.gif ), 9,95 die Rolle (reicht für mind. 100 Rauten)

Mario

Geschrieben

Ich frag mal blöd: Die Silberfolie kann man wahrscheinlich mit Farblaser vergessen, oder? Tintenstrahler hab ich leider nicht mehr...

Geschrieben

Die von mir genannten Zweckfömer sind Inkjet-only, s. hier

Rolf

Geschrieben

Es gibt auch eine Hochglanz - Plotter - Folie.

Die ist SK (selbstklebend) und a... glatt. Der Nachteil, eine Rolle reicht um ganz Deutschland mit Rauten zu versorgen.

Rainer, könntest Du mir bitte die "Rauten-Datei" mailen.

Danke

Dieter

Geschrieben

Hai DHW !

Klar , brauche aber deine E-Mail Adresse , mail sie mir zu !!!

Gruß Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen