Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Bonus Count Unit von Gottlieb

Hier also der Start einer ganzen Serie von Artikel betreffend Gottlieb e-m Geräte ab ca 1970 und deren Innereien. Originaltexte sind von Francis der mittlerweile sein eigenes Forum unter RETROFLIP betreibt. Natürlich

mit seiner Erlaubnis sprachlich angepasst.

Gottlieb hat 2 verschiedene 'bonus count units' verbaut:

- die Klassische mit Zahnradmeschanismus wie bei den coin units, mit seinen 2 Spulen, seinem Federdrehteil welcher über Kontaktpunkte geführt wird. Dieses System deckt fast alle 70er Jahre Gotties ab.

- das 'anfällige' Typ relay 'FS' System (ähnlich wie die Endziffer '0-90unit' ) mit seinen bedruckten Leiterplatten und seinem Plastikmeschanismus.

Letzterer wurde im Royal Flush (+ Card Whiz) verbaut und ist viel kleiner als der andere, kaum grösser als ein normales relay und befindet sich unter dem Spielfeld neben anderer relays.

Bei mit ähnlichen Bonusabzählsystemen wie beim Cleopatra und Joker Poker wurde

wieder das traditionnelle System verbaut, leicht abgeändert jedoch. Das relay System war zu anfällig und auf die Dauer nutzte das Plastikzahnrad ab, mit entsprechenden 'Sprüngen'.

Bonuszählen am traditionnellem System:

Startend von der Nullposition (im Gegensatz zu Williams) wird durch jeden erzielter Bonus (egal über welche feature das auch geschieht) das System um eine Stufe erhöht bis zur höchsten Stufe, meistens 15000 Punkte (20000 beim Close Encounter).

Hat ein Spieler beim Kugelverlust zB 8000 Punke Bonus, hat sich das System während des Spieles um 8 Stufen erhöht, und somit wird der Bonus Stufe um Stufe über die kleine Spule 'substract bonus unit' bis zur 'NULL' Position zurückgestellt.

Diese 'NULL' Position schliesst einen Kontakt und öffnet alle anderen Kontakte.

Der geschlossenen Kontakt gibt dem 'ball return' relay den Impuls zum Rauswerfen der Kugel oder für den folgenden Spieler ausser natürlich bei der letzten Kugel, wo der Impuls dann Richtung 'game over' relay geht.

post-25-1216130547.jpg

Bearbeitet von Medusa
Geschrieben

Auf dem Foto erkennt man sehr gut den oberen geschlossenen Kontakt und alle anderen geöffneten Kontakte. Wir sind hier in der 'NULL' Position.

Besagtes System findet seine Anwendung bei Spielen mit beleuchteter Bonusleitern

von 1000 bis 15000 (oder manchmal 20000).

Die Grundmeschanik ist immer wiederkehrend und wird in folgenden Artikel ausführlich beschrieben, ist aber nicht Teil dieses Artikels. Der Bonus wird inkrementiert und abgezählt über mehrere Motorkontakte, welche sich auf 3 oder 4 sich während der Rotation des Motors sich schliessenden Positionen befinden.

Es gibt hier 2 Reihen von Kontaktpunkten, eine kleine (mit 5 Stellungen) und eine grosse (mit 10 Stellungen), auch findet man auf dem Drehteil 3 verstreute Druckfederkontakte (2+1). Die 2 Druckfederkontakte treten in Aktion wenn das Drehteil über die beiden parallelen Kontaktpunktereihen sich bewegt, welche ua auch dazu dienen, die Beleuchtung der Bonusskala über 10000 anzusteuern (normal, da die '10000'er Beleuchtung dann beleuchtet bleibt um höher gelegene Bonuse anzuzeigen).

Das Feststellen des Drehteiles ist also recht einfach, auch wenn bei der Demontage keine Markierungen gemacht wurden. In der 'NULL' Position genügt es, manuell über die dicke Spule den Bonus 11 Mal hochzustellen um dann das Drehteil mit seinen 2 parallellen Druckfederkontakte am Anfang der Verbindung der beiden parallelen Kontaktpunktereihen in Posiion zu bringen.

post-25-1216130708.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Das Royal Flush System:

Dieses System ist ganz anders und auch schwieriger einzustellen, da das Zahnrädchen mit dem kleinem Hebelchen zum Festfressen tendiert.. vor allem wenn das Spiel lange rumstand oder nur wenig gespielt wird. Normalerweise hilft es, die Feder anzuspannen, falls eine Reinigung kein positives Resultat gebracht hat. Die Umdrehung geht über 5 Positionen.

Es ist also absolut notwendig, dass die schwer zugänglichen Kontakte dieses relays gut eingestellt sind. Vorteil dieses relays ist, dass er leicht ausgebaut werden kann, lorsclipsen und Stecker rausziehen - dann kann man ihn in aller Ruhe reinigen und einstellen. Dieser relay muss unbedingt sauber drehen, ansonsten möglicherweise Bonus zuviel gezählt wird. Auch müssen die bedruckten Leiterplatten absolut sauber sein. Dies gilt natürlich auch für das Drehteil.

Nach Kugelverlust scannt dieses System die erhaltenen Bonuse, welche auf dem Spielfeld spezifisch angeleuchtet sind. Hier 2 pics zum Royal Flush Bonussystem, was dem Endziffersystem wie ein Ei gleicht.

post-25-1216130823.jpg

Bearbeitet von Medusa
Geschrieben

Neben dem Royal Flush gibt es aber noch ein paar Flipper, welche eine Art scan

des Abzählens machen, wie zB der Joker Poker, Cleopatra, Canada Dry, Target Alpha.

Hier, da das Royal Flush System nicht zuverlässig arbeitete, wurde das alte traditionnelle System verbessert, indem 2 komplette parallel liegende Kontaktpunktereihen angebracht wurden. Siehe 2tes Photo.

Gruss

Jean-Claude

post-25-1216130884.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen