Murmel Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 Kann mir jemand helfen ? Bei meinem Gottlieb System 1 Solar Ride habe ich folgendes Problem: Ers startet überhaupt nicht, teilweise leuchten die Lämpchen , die Displays zeigen 000000an, aber er geht nicht ins Spiel. Habe mal angefangen am Powerboard A2 die Spannungen nach zu messen. 5 Volt sind okay, -12 Volt sind auch da, aber bei 60 Volt habe ich ca. 13,5 Volt, und bei 42 Volt habe ich gar nichts mehr. Was ist da defekt ? Ich habe jetzt noch einige Bauteile auf der Platine getauscht, alles ohne Resultate: Transistor Q4, Zener-Diode CR11, Kondensator C6, die wohl auch u.a für diese Spannung zuständig sind. Was kann ich als nächstes tun ? Vielen Dank im Vorraus , LG Murmel
Hobbykoch Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 Hallo Murmel, hast Du technische Unterlagen von dem Gerät ? Wenn nein, so könnte ich Dir aushelfen. Grüße Hobbykoch
Murmel Geschrieben 6. August 2008 Autor Geschrieben 6. August 2008 Ja, habe ich ! Aber ich bin kein so Experte, daß ich mit dem Schaltbild jetzt den Fehler finde
Drugi Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 aber bei 60 Volt habe ich ca. 13,5 Volt, und bei 42 Volt habe ich gar nichts mehr. Was ist da defekt ? Da hast du wohl was falsch gemessen. Bei solch einer niedrigen Spannung würden die Displays nicht leuchten. Wenn nur Nullen angezeigt werden könnte das am Slamkontakt in der Kassentüre liegen. Der muss GESCHLOSSEN sein! Bei anderen Flipperherstellen ist der immer offen. Alternativ kann man auch eine Brücke auf der MPU an IC 29=7405 PIN 3 Nach Pin 7 Machen. Da wird dann der Eingang Pin3 gegen Masse gelegt. Das gleiche macht auch der Slamkontakt in der Kassentüre. drugi
Murmel Geschrieben 7. August 2008 Autor Geschrieben 7. August 2008 Nein, falsch gemessen habe ich nicht, die Spannung zeigt tatsächlich nur 13,5 Volt an, aber du hast trotzdem recht, die Diplays zeigen nichts an. War mein Fehler. Das Powerboard in einem anderen Flipper zeigt den gleichen Fehler, muß also am Powerboard liegen, und nicht vielleicht an der Eingangs-Spannung. So und jetzt ?
Drugi Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 So und jetzt ? Ich weiß ja nicht was du machen kannst oder willst. Ich habe letztens öfters die kleinen meistens blauen Tantal-Elkos defekt gehabt. Die sitzen an dem Poti und sind in den meisten Plänen nicht eingezeichnet. Die kannst du mal rausdrehen oder schneiden. Das Netzteil zu zerlegen ist Fummelarbeit, wenn man es kann kein Problem. Falls du nicht selbst reparieren willst, kannst du mir das Teil auch zuschicken. drugi
Drugi Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 Die rot eingekreisten Tantalelkos machen gerne Kurzschluß und können ersatzlos entfernt werden.
Murmel Geschrieben 10. August 2008 Autor Geschrieben 10. August 2008 @Drugi, Ja super, vielen Dank ! Werde mich ab Montag gleich mal um die Teile kümmern. Durchmessen kann man einen Elko nicht, oder ? Die muss man dann schon auf Verdach tauschen? Auf den Elkos steht, falls ich das richtig gelesen habe, +1 und +50 V, welche Elkos muss ich dafür ersetzen ? LG Murmel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden