AVO Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Hallo Leutz, ich muß nochmal nerven....Mit dem im Netzt besorgten Testepromdaten bootet die CPU nicht mehr. D19 und D21 bleiben die ganze Zeit an. D20 macht nix. Eprom schonmal neu gebrannt, CPU gewechselt....immer das gleiche Problem....sie bootet nicht hoch. Mit einem "normalen" Gameeprom läuft das streßfrei. Testeprom und Gameeprom sind beide M27C4001 Was könnte das sein? Wer kann helfen? ...noch eine weiter Frage... Machnche CPU haben den W3 drin und R93 draußen, machne genau umgekehrt. Warum ist das so? verstehe ich auch nicht? Hat das was mit U8 zu tun? Danke für Infos und Hilfe Gruß AVO
Pit S. Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Hallo, sicher, dass die Datei nicht beschädigt ist? Das Problem hatte ich mal mit DE Dateien, die ich für Drugi besorgt hatte! Hatte diese von zwei verschiedenen Servern und beide Dateien waren nicht vollständig, bzw. defekt!
AVO Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Geschrieben 14. Oktober 2008 nun ob die gesaugten Daten defekt sind ...keine Ahnung...ich hab ja kein Vergleichseprom......
Drugi Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Die Dateigröße entspricht einem 1 Mb 27010 Eprom. Ich lese morgen mal meine Eproms aus und vergleiche mit denen vom Server. drugi
Drugi Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 So, bin zwar nicht so schnell wie in anderen Foren, habe schließlich genug zu tun, dafür gibt es die richtigen Antworten auf die falschen Fragen . Meine Testdatei ist in einem 27010 Eprom und damit funzt alles, sind auch identisch mit der Datei vom Server. Habe jetzt nur die Datei mit der Checksumme BE03 für DMDs geprüft. Wenn es in einem 27040 arbeiten soll, muss wohl mit einem Offset programmiert werden oder alles doppelt und dreifach. Habe es nicht ausprobiert, arbeite immer nur mit Originalen. Die Antwort auf die 2.Frage: Brücke W3 ist drin (ohne R93), wenn ein CMOS Ram '256= 32kx8 drin ist. Widerstand R93 ist drin (ohneW3) wenn ein CMOS Ram '64= 8kx8 eingebaut ist. grüße drugi
AVO Geschrieben 15. Oktober 2008 Autor Geschrieben 15. Oktober 2008 Hallo Helmut, erst mal D A N K E für die schnelle Antwort.... Das ist mir schon schnell genug Denke ich muß da noch was lernen mit den unterschiedliche Eproms und Rams. Oder kann ich das irgendwo nachlesen was welche Type ist und bedeutet? Wenn ich nun die Daten auf ein 27010 bügele sollte es funzen, ja? Ist das 27040 KEIN Original Eprom? Denke doch, da war vorher glaube ich die Daten vom IJ drauf...... Gruß Andreas
AVO Geschrieben 15. Oktober 2008 Autor Geschrieben 15. Oktober 2008 Hallo Helmut, mein Eprom ist ein M27C4001 wie schon oben geschrieben, nicht 27040. Was ist denn das für eins? Auf genau so einem Eprom ist auch das Game von einem HSII drauf. Nur Rätzel für mich.......
fritz Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Hallo, M27C4001 und 27040 sind eigentlich identisch, zumindest von der Kapazität. Das sind 4 Megabit Epoms. Das Testprogramm hat aber nur einen Inhalt von 1Megabit, was auf ein 27010 oder27C1001 passt. Die Platine kann nict mit dem 27040 booten, weil die Adressen irendwie nicht passen, da ja nur ein Viertel des Eproms beschrieben ist. Brenn dir das Programm auf ein 1Megabit Eprom, dann wirds funktionieren. Alternativ könntest du das Programm 4mal in das 4 Megabit Epom brennen, das sollte auch laufen. Allerdings musst du die Anfangsadressen jedesmal eingeben, da es 4mal hintereinander gebannt werden muss. Gruss Fritz
Drugi Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Bei dem Testprom ist es ein 271001 oder 27C010. Wenn du ein 27040 nimmst liegen die Daten nicht an der Stelle, an die der Prozessor sie erwartet, bei den Gameroms wurde das schon berücksichtigt, deswegen funktioniert das. grüße drugi
Drugi Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Habe es mal durchgetestet. Das Testprogramm läuft im 4Mb Eprom ab Adresse 60000. Habe die Datei in den Downloadbereich gelagen, sie muss jetzt nur noch vom Lackschnüffler genehmigt werden, dann kannst du sie runterladen. Man kann zwar auch alles 4-fach brennen, doch dann stimmt die Prüfsumme nicht mehr und manche suchen dann wieder einen Fehler. Grüße drugi
AVO Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Geschrieben 16. Oktober 2008 Hallo Jungs, D A N K E !!!! für die Nachhilfe! Mit einem 27010 funzt es dann. Gruß Andreas
Drugi Geschrieben 18. Oktober 2008 Geschrieben 18. Oktober 2008 Wie schon erwähnt, im Downloadbereich ist die Datei für ein 4Mb Eprom hinterlegt, damit funzt es auch. Grüße drugi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden